Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

  • Einen wunderschoenen Dienstag Morgen wuensche ich euch Allen. :)

    Auf meiner Suche nach alternativen Moeglichkeiten zu Super, viel mir das Bioethanol auf.
    Zu meinen ' Recherchen ' :

    Das E85 BioEthanol soll laut Tankstelle 110 Oktan bringen, lt. Wikipedia in "reinem" Zustand ca. 104 Oktan.
    Hab mir viele Testberichte durchgelesen und werde dies kurz Spoilern.
    Der sozusagen groeßte Testbericht den ich gefunden habe ;)

    Zitat

    Hi, bei uns an der AVEX Tankstelle gibt es jetzt E85 Bio Ethanolsprit mit 110 Oktan. Und ich wollte es halt unbedingt probieren, und hab es heute auch. Hab mir 5,70l geholt für 5,14€ => Vorteil der Liter kostet ca. 90cent. Dann gings ans mischen Mineralisch geht garnich das setzt sich als kleine Öltropfen unten ab. Dann hat ich noch Teilsynthetisches das ging gerade so. Also wäre es am besten Vollsynthetisches Öl zu nehmen. Dann rein in den Tank und angelassen. Das Startverhalten hat sich geändert ich muss jetzt 2 mal hintreten vorher immer nur 1mal. Die Drehzahl im Stand ist höher und artet manchmal aus. Also dreht extrem hoch. Die normalen vergasereinstellungen hauen hinten und vorne nicht hin. Ich kann nur 1/3 Gasgeben geb ich mehr verschluckt sie sich. Ansonsten läuft sie etwas unruhig aber gut bis sehr gut. Bergab mit choke ziehen und allem möglichen dreht sie bei weitem mehr wie mit normalem sprit aber auf der gerade fehlt Kraft.

    Zitat

    Grob sagt man ca. 20% größere HD

    Also sollte man BioEthanol mit Vollsynthetisches Öl fahren. Soviel zum Oel.
    Nur kann ich den Kraftstoff pur verwenden? Bzw. wuerde es was bringen wenn ich ein Mischverhaeltniss von ca.

    2/3 Super zu 1/3 Bioethanol mische und als Oel weiterhin 15w40 fahre? Das Oel ist ja nichtmal das Problem - zu Testzwecken koennte ich mir ja ein Vollsynthetisches Öl kaufen. Nur die Frage ist ob jemand gleiche 'Ideen' hatte und diese schon in die Tat umgesetzt hat?

    Viele haben geschrieben das man den ZZP auf ca ~2mm vor OT stellen kann. Sie meinten aber auch das der Motor oft sehr heiss laeuft aber keine Anzeichen machte, den Geist aufzugeben.

    Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Bericht abgeben.

    Ansonsten Feuer Frei :)

    MfG

    Ich kann nur wie jedesmal betonen, dass ich die SuFu genutzt habe. Doch viele der Links sind stark veraltet und nicht mehr aufrufbar.
    "Page not found.."

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Zitat von p4uL

    ...
    2/3 Super zu 1/3 Bioethanol mische und als Oel weiterhin 15w40 fahre? ...

    immer dieser pfusch mit den 15W40 als 2T öl.... :wallknocking: naja jedem das seine...


    also, mach meinem infostand, BioEthanol soll auf dauer nich gt sein für die simme... der motor selber solls fressen, und soll auch ganz gut funzen aber beim nachlesen (leider weis ich nich mehr genau wo) wurde berichtet, der schwimmer im gaser, soll auf dauer nich bioethanol fest sein, und es könnte auch probleme mit den simerringen an der KW geben, da das Bioethanol diesen gummi angreift.

    also das selbe problem wie bei den autos die nich biofest sind... der motor hälts aus, aber die dichtung und spritleitungen werden angegriffen auf dauer.

    ajo.. der zeit fahren wir ja alle schon teilweise bioethanol... 10% sind bereits im Sprit drin

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Hallo.
    ich habs schon getestet.
    Moped läuft damit. 20 % größere HD ist ein guter Richtwert. Allerdings sollte man auch Lerlauf und Shoke Düse größer wählen. Bei Kälte ganz schlechtes Startverhalten.
    Das Öl mischt sich echt bescheiden. Auch vollsynthetisches. Das Öl klumpt dann und verstopft die HD.
    Die Simme frisst dann auch 4,5 Liter Ethanol auf 100km.
    Und das schlimste es hat mit dann noch den KW Simmering rechts zersemmelt.

    ALso für mich als Fazit: Zu aufwendig für Simme.

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    pfusch? ruhig brauner :) absolutes favoriten Oel.
    Also werd ich die idee einfach bei Seite legen und in schlechte zeiten mal wieder auskramen..

    Danke euch!

    MfG

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Zitat von IFA-Joe

    15W40 ist Pfusch. Punkt aus.

    Das Problem bei E85 ist das entmischen mit dem Öl. Gibt aber von Fuchs speziell für Alkohol taugliches Öl.

    aber der pfusch funktioniert bei mir schon seit einigen tausenden kilometern problemlos

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    *gäääähn* Immer die gleiche Leier....

    Vernünftiges Öl funktioniert aber besser. Das ist Fakt und bewiesen. Wofür wird eigentlich entwickelt? Wofür werden Leute in den Bereichen Ausgebildet?

    Aber was rede ich überhaupt, 95% der User hier verstehen NICHTS von Ölen, deren Fähigkeiten und deren Zusammensetzung. Ich rede gegen Wände.

    Ich hab es auch schonmal ganz ausführlich geschrieben, aber ich such das jetzt nicht raus und garantiert schreibe ichs nicht nocheinmal.

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Zitat von IFA-Joe

    *gäääähn* Immer die gleiche Leier....

    Vernünftiges Öl funktioniert aber besser. Das ist Fakt und bewiesen. Wofür wird eigentlich entwickelt? Wofür werden Leute in den Bereichen Ausgebildet?

    Aber was rede ich überhaupt, 95% der User hier verstehen NICHTS von Ölen, deren Fähigkeiten und deren Zusammensetzung. Ich rede gegen Wände.

    Ich hab es auch schonmal ganz ausführlich geschrieben, aber ich such das jetzt nicht raus und garantiert schreibe ichs nicht nocheinmal.

    Dann reg dich ab und lass sie reden ;)

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Das mit dem Öl das für Alkohol tauglich ist hört sich interessant an.
    Vielleicht könnte ein Tuner ja sogar mal einen Ethanol Motor bauen.
    Es sind höhere Verdichtungen möglich und wie schon gesagt kann man den ZZp früher wählen.
    So ein Motörchen wäre mal was.
    Nach dem Öl muss ich mal schauen. Dann würde ich das Projekt mal wieder in Angriff nehmen.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    ...Rizinus...

    Ein anderer User macht schon seit einiger Zeit Erprobungen mit Ethanol, ich weiß allerdings nicht wie er in diesem Forum heißt, mein Motor ist leider noch nicht wirklich weiter...

    Verdichtung erhöhen, andere Wedis und und ... hat sich ganz schön aufgebläht...

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    Zitat von IFA-Joe

    *gäääähn* Immer die gleiche Leier....

    Vernünftiges Öl funktioniert aber besser. Das ist Fakt und bewiesen. Wofür wird eigentlich entwickelt? Wofür werden Leute in den Bereichen Ausgebildet?

    Aber was rede ich überhaupt, 95% der User hier verstehen NICHTS von Ölen, deren Fähigkeiten und deren Zusammensetzung. Ich rede gegen Wände.

    Ich hab es auch schonmal ganz ausführlich geschrieben, aber ich such das jetzt nicht raus und garantiert schreibe ichs nicht nocheinmal.

    du musst aber auch mal preis/leistung sehen...klar sind richtig gute zweitaktöle (rede nicht von dem billigen zeugs wo mein tuningzyli glei fest geht) besser...ich muss aber jeden tag 40 km auf arbeit fahren...da kauf ich mir kein öl wo der liter 10€ un mehr kostet wenn ich welchs bekomm was für de simme ausreicht aber nur 2€ der liter kostet...ich hatte mal einen test gemacht 15w40 vs shell advance racing x...testergebnis: der motor lief mit dem shell natürlich etwas ruhiger aber das war es auch schon preisunterschied 11€ pro liter...das ist es mir nicht wert

  • Re: Kraftstoff / Die Zweite : Bioethanol

    öso wir hatten das auch mal getestet gehabt da der Preis fürn Liter ja echt verlockend ist und die an der Tanke meinten das geht. Keine Probleme bekannt. Naja etwas schlau gemacht düsen gröér und los -> Moped ging nach restlichen gemichsch ausem vergaser nur noch ruckartig und dann aus :evil:
    So düsen Vergrößer usw. dies und das zum mischen probiert nix! Ich werd solange es nicht eine hundert prozentige Lösung gibt nichtmhr Tanken. Wer will kann sich den Sprit gern bei mir holen steht in 2 Eimern im Keller :D

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!