Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    so seh ich das auch, am besten von den teams her so machen wie in dresden u die zahl 60 könnte realisiert werden

    ich würde mitmachen, wenn das rennmopedprojekt bis 2010 steht u ich es für diese zwecke nutzen könnte (wäre dann das rennmoped von gruschi beaver brast u mir fürs 12hrennen), dazu brauch ich allerdings die erlaubnis dieser 3, denn ob ich bis dahin genug geld habe, mein eignes aufzubaun ist fraglich

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Wir haben kein Problem damit, wenn ihr das Reglement mitgestaltet. Ihr seid schließlich die Akteure und davon brauchen wir halt ganz viele. ;) Euren Pessimismus kann ich ja in gewisser Weise verstehen, aber wenn man im Leben mit der Einstellung rangeht "das funktioniert eh nicht", dann sieht es mau aus. Hätten wir diese Einstellung, dann würde es nichtmal das Langstrecken-Moppedrennen geben. Gibt es aber, weil ca. 15 Leute jahrelang darum gekämpft und daran geglaubt haben. Am Anfang war alles etwas holprig und alle waren skeptisch und nun funktioniert diese Serie wunderbar, mal abgesehen von der jährlichen Streckensuche. Im Übrigen und das will ich mal gesagt haben: Die geringe Startgebühr beim Moppedrennen lässt sich auch nur dank unserer Sponsoren und freiwilligen Helfer halten. Würde das wegfallen wären wir auch mal eben ganz schnell bei 60 oder 70 Euro pro Fahrer und das auch nur, weil dort mal eben 200 (!) Fahrer am Start sind. Bei der Simson GP sieht das ähnlich aus.

    Fahrer 2010:

    1.) sumo-driver (BT-Racingteam)
    2.) lando (SL-Racing)
    3.) loodecnc (Zweitaktgeschwader Pöhlau)
    4.) Starfahrer (Zweitaktgeschwader Pöhlau)
    5.) picken (+gruschi? + beaver? Ein Moped oder drei?)
    6.) Enduro-Schrauber (2SS-Racing)
    7.) simmi_freak (TTS-Racing)
    8.) Moped-Fan-Stefan (TTS-Racing)
    9.) Simson-Fighter
    10.) totoking
    11.) Brast (Entenracing)
    12.) PowerTower (Sachsenbike)

    Helfer 2010:

    RGVFahrer
    Simson-Fighter
    Enduro-Schrauber

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Fahrer 2010:

    1.) sumo-driver (BT-Racingteam)
    2.) lando (SL-Racing)
    3.) loodecnc (Zweitaktgeschwader Pöhlau)
    4.) Starfahrer (Zweitaktgeschwader Pöhlau)
    5.) Enduro-Schrauber (2SS Racing)
    6.) Beaver (2SS Racing)
    7.) picken (2SS Racing)????
    8.) simmi_freak (TTS-Racing)
    9.) Moped-Fan-Stefan (TTS-Racing)
    10.) Simson-Fighter(wer genau wäre das?)
    11.) totoking
    12.) Brast (Entenracing)
    13.) PowerTower (Sachsenbike)

    Helfer 2010:

    RGVFahrer
    Simson-Fighter
    Enduro-Schrauber


    mfg smd

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Zitat von PowerTower

    Ich habe noch eine Idee bezüglich der GP. Mir ist vollkommen klar, dass man das Starterfeld nicht nur mit Simsons füllen kann. Zusammen mit Fremdfahrzeugen vielleicht, aber da wir ja von 2010 sprechen und wir ja auch mal ein wenig an unsere Zukunft denken wollen, wäre vielleicht auch eine andere Sache anzumerken. Hat jemand was gegen eine im Rahmenprogramm der Simson GP laufende, nicht weiter reglementbeschränkte Elektromopedrennserie einzuwenden, wenn dadurch eine möglichst große Starterzahl erreicht wird und damit die Kosten weiter gesenkt werden können?

    Ich persönlich fände das eh interessant und für die Zuschauer wäre es auch mal was anderes. Das wäre einmalig in Deutschland. Wenn es keine Einwände dagegen gibt würde ich das den Elektrofreaks so verklickern, denn auch ein E-bike zu basteln dauert eine Weile. ;) Und so gewinnt man vielleicht noch den einen oder anderen Sponsor. Da beruhigt es mich insofern, dass doch noch ein wenig Zeit ist.

    also um auch mal wieder was zu sagen das mit denn elektro fahrzeugen finde ich eine geniale idee. das wirkt denke ich mal ware wunder was das starterfeld (bei richtiger promotion) und ist nochdazu einzigartig, innovativ und neu. das wird mit sicherheit resonanz finden. vieleicht sogar von namenhaften herstellern :D

    ansonsten bin ich auch so nicht abgeneigt gegen simson markenfremden Teilnehmern.
    jeder hat letztendlich die selben vorraussetzungen bei gleichem reglement.
    und wenn dann sowas kommt wie: orrrr aber die (zb) kreidler hat nen viel besseres grundkonzept vom motor her :? !

    dann kann ich nur sagen das schon allein in diesem forum genug kranke köpfe sind die dies locker packen motoren auf das oder höheres level zu bringen :D

    mfg Lando

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Warum nicht ne Klasse <50cm³ machen? Ich mein es gibt sicher auch ne große Mofa Szene.. (also Schalt Mofas). Also was Fremdfabrikate angeht wäre ich da für vieles Offen. Erstens gibts mehr Starter, zweitens kann man sich da mit anderen messen 3. Wird das ja bei den meisten Rennserien so gemacht.


    Warum steht bei mir eigentlich n Fragezeichen hinter Helfer?^^

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Gut, jetzt hab ich das Fragezeichen ma weg gemacht. ;)

    Zwecks fremdfabrikaten, in der Open 85 Klasse ist es ja geplant das da alles mitfahren darf.

    Vielleicht kann man sich das für die Open 50 auch überlegen.

    Aber der Grundgedanke war ja SIMSON GP, mal schauen wie sich das noch entwickelt.

    mfg smd

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Zitat von Enduro-Schrauber

    Warum nicht ne Klasse <50cm³ machen? Ich mein es gibt sicher auch ne große Mofa Szene.. (also Schalt Mofas).


    Auch Mofas haben doch 50 ccm, nur eben serienmäßig ne lasche Leistung von irgendwas unter 2 PS. Wer aber meint, ein SL1 vom Fahrwerk her so stabil zu bekommen, dass er sich dort auch nen 10 PS Wakü reinhängen kann, der ist herzlich eingeladen, diese Serie zu bereichern. ;)

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Zitat von sumo-driver

    Aber der Grundgedanke war ja SIMSON GP, mal schauen wie sich das noch entwickelt.

    Ich sag mal so, der Grundgedanke ist doch, dass wir alle Rennen fahren wollen. Und da das erst finanziell erschwinglich wird, wenn es viele Teilnehmer gibt, liegt es doch nahe, das ganze nicht auf Simson zu beschränken. Jetzt schreien zwar noch 1000 Mann "Juhuuu...", aber ich glaube nicht, dass davon auch nur die Hälfte letztendlich dabei ist.

    MfG Starfahrer

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    moppedGP???

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    LESEN!!! -->2009<--
    Also ich hab mal überlegt, wie wäre es den wenn wir mal statt die Leute die vllt 2010 mitfahren einfach mal die Leute aufschreiben die 2009 mitfahren? Um genau zu sehen wieviel Potenzial die Simson GP hat!?
    Wir müssen ja eh ersteinmal sehen ob man die Sache 2010 in einem professionelleren Rahmen weiter machen kann, denn umso mehr Leute 2009 mitmachen umso besser die Chancen für 2010, da es unter umständen günstiger wird!

    Und 2009 würde ich jetzt so gestallten dass es ersteinmal ganz locker zu geht und dann 4 Klassen fahren wie die für 2010 geplant sind!


    Hier ist die Starterliste, Reglement, Ablauf,...
    *Klick*

    mfg smd

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN 2009 Seite 27!<--

    Two-Stroke-Eppendorf??

    war das nicht die beatz bande?? :D :D

    ich bin auf alle fälle dabei, muss aber auch etwas mit der challenge vereinbar sein^^ muss ja dort auch mit fahren, oh gott meine alte killt mich wenn ich jedes wochenende moped fahren bin :rolleyes: :D

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!