Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Ach du bist es Ringo! ;)
    Jaja Ebay hab ich auch schon für mich gefunden, wo sonst bekommt man eine komplette Bremsanlage mit 4Kolbensattel für 16 euro, ein paar Rennslicks für 3,50euro, insgesammt schon den 2. Felgensatz von Marchesini für 38euro inkl vers. pro satz??
    Tja gewusst wie!
    Welcher von deinen Kolegen fährt den da noch mit? Name?

    PS, Achso bei einer so super Gabel sollten aber auch besser Lager rein Ringo! ;) :D
    Und das mit deinem allen davon fahren werden wir noch sehen.^^

    mfg smd

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    mit den lagern ist furtz egal, hält auch da orginale. hab ich selbst das letzte jahr poribiert. geht ohne scheiß. wollte ich selbst nicht glauben. der Günther baut sich es gleiche Fahrwerk wie ich auf und dann Direktmembraner mit Rollerrennzylindern und Programmierbare Zündung für neu 135E und Schaltautomat und und und. geht alles wie sau. echter geheimtipp. hab meinen motor in 2 Wochen komplett fertig gehabt und geht. Jetzt noch bisschen abstimmen aber der läuft wie sau. Das fahrwerk haste ja schon letztes jahr auf n Harzring erleben können. der MB war auch begeistert.

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Jo MB meinte auch zu mir dein oranges Dinge fährt sich geil.
    Aber bau du mal auf Kegelrollenlager um. ;)
    Hättest doch auch zum Saisonabschluss aufn Görlitzring mit kommen können, hatte es eigendlich MB gesacht.

    mfg smd

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    ja arbeit und so. warum umbauen wenn das stino auch hält. ich hab ne 320er scheibe vorne drin und da hat sich nichts gezuckt. ich wüsste nicht warum ich umbauen solte und dei gabel geht mit den orginalen Brücken vonder RS 125 ohne große umbauarbeiten rein. das häült wirklich ohne ruckeln. die großen lager wären doch bloß gewicht :D .
    ich freu mich schon auf die nächste saison. Bei mir ist alles schon fertig. wir fahren auch das 12h mit nen wasserkocher mit. haben den motor schon fertig.

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Kannst mir dann das Lager mal zuschicken weil du es ausbauen musstest :D
    Ach Dresden fahrt ihr auch? Dann macht mal die ns1 Fahrer platt! :D
    Wir werden in unserer Tuningklasse bleiben und da nächstes Jahr unser Glück zum dritten mal versuchen, bisher haben wir uns nur verbessert^^

    mfg smd

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Das man das lager, das man die nach jeder saison ausbauen sollte ist klar. aber der aufwand ist viel billiger. mit den 'NS1 werden wir schon sehen. auf der geraden haben se auf keinen fall ne chance mit den motor vom MB :D . und dieses jahr mit fahrwerk? wir werden sehen.
    Die SGP wird auch genial. Ich bau auch die Pokale wen es sein muss. würde ich mich bereit erklären. wenn jemand noch en paar alte Kurbelwellen hat dann zu mir. icb mach da paar schöne pokale draus. mit chrom und gelaserten Aufschriften draus.

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Ja das stimmt, mit unserem Mopped hatte ich auch manchmal probleme mit den ns1 oder den Riejus.
    Wenn die mal vorbei waren haben die sich zum teil einfach nicht ausgekäst um weg zu fahren und auf der Geraden kam ich dann wieder rann.^^

    EDIT: Achso wegen Pokale, da müssten wir ersteinmal das hinbekommen zwecks der positionsbestimmung im Rennen, da behält ja keiner den Überblick und Zeitennahme is zu teuer.

    mfg smd

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    HIHI...die bösen NS1. Ich will euch ja nicht zu nahe treten aber als ich gefahren bin kam keiner auf der Geraden vorbei :sorry:

    Ich schätze mal währe es trocken gewesen hätte Francescos direkt Membraner eine große Chance gehabt...bei Nässe aber war es recht unausgeglichen. Ich muss auch sagen das das Fahrwerk eine größerer Rolle spielt als der Motor (wenn er hält inklusive Anbauteilen wie Schalldämpfer :D )

    Ich gebe zu das wir beide Jahre viel Glück hatten und es kann so viel dazwischen kommen das wir ausfallen und nicht weiter kommen, aber insgesamt sind die Dinger einfach schön gerollt. Wenn wir es ein drittes mal aufs Podium schaffen dann wird das 4. Jahr mit Simson gefahren...so ist der Plan.

    Es haben mir auch schon Leute erzählt die bisher nicht mirgefahren sind und auch recht straff unterwegs sind das nächstes jahr angegriffen wird...ich finde es geil...es kommen immer mehr gute Leute und fahren mit.

    Sag mal ratmfan99..du bist doch der der in Lichtenberg war mit dem orangen Moped der interessante Bauteile dabei hatte in Sachen Einlassteuerung...ja das hab ich mir gemerkt...sah sehr ordentlich aus.

    MfG Jan

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Zitat von loodecnc

    HIHI...die bösen NS1. Ich will euch ja nicht zu nahe treten aber als ich gefahren bin kam keiner auf der Geraden vorbei :sorry:

    Laut Geschwindigkeitsmesser an unserer Position war die Drehsau aber im Durchschnitt 10km/h schneller als eure ^NS1 :D

    Nee, dafür hatten die NS1 aber sehr konstante Fahrleistungen. Passt schon.

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Ahhh...Verräter :D

    Wie gesagt...der DM ging richtig gut und hat dazu noch gehalten...wie oft ich das schon gesagt habe :cheers:

    Aber wie oben bereits erwähnt ist es mit einem guten Motor nicht getan...ich finde das Verhältnis Motor zu Fahrwerk ist 40 zu 60. Da liegt auch das größte Problem vieler Renn Mopeds...da liegen die Sekunden in jeder Kurve und die meissten bekommen sie nicht aufgehoben.

    MfG Jan

  • Re: Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

    Irgendwie wirds immer mehr^^
    Sind schon bei 39 Moppeds mit Fahrer.

    Also ich denke so wie es momentan aussieht, können wir sogar den Görlitzring den ganzen Tag mieten, da könnte es unter umständen auch günstiger für euch werden. :D

    Brast, Picken wie sieht es in Bernsgrün aus?

    mfg smd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!