tach
möchte meinen obergurt dezent biegen.... wirklich nur ein wenig...
wie mache ich das am besten?
obergurt biegen
-
-
kalt biegen iss des beste! oder mit sand füllen , heißm machen und denn biegen oder anflexen, biegen, zusammenschweißen
-
Also.
Ich habs so gemacht:
Unter unserem Schuppen war noch nen zwischen raum. Ich hab den OG da drunter geschoben und nen Ziegelstein bei der Biegestelle hingelegt so mit der Kante. Is klar wie man das machen würde. Und dann drauf rummgehüpft - aber langsam und immer nur ein paar mal springen, der Schuppen hat gewackelt wie sau...Naja aber ich habn so gebogen. Wenn man ne Maschine hat ist auch schön. Aber alleine ohne das du ein megagewicht für die Gegenseite hast (bei mir halt der Schuppen) schaffst du das nie. Habens zu 3t probiert no Chance.
-
yo,werds auch kalt machen
aber hab kein passendes gegengewichtwas könnte man da noch machen?
-
Unter Eisenbahnschiene klemmen... Halt unter irgendwelche Kanten... was sauig schweres als Gegengewicht brauchste nunmal oder halt was festes.
-
Moins!
Zitatkalt biegen iss des beste!
LOL nie und nimmer ist kalt am besten......
NAtürlich geht es aber am besten ist es auf keinen.
Ich habe es heiß gemacht und dann einfach nach oben gebogen (naja mein Opa hats gemacht)
Aber ohne sand, aber ein glück keine Falten
Mit sand ist aber schon besser...........Wenn man kalt biegt kann man auch ne autoheber benutzen......
Biegt sich allerdings nach ner Zeit wieder zurück....War jedenfalls bei meinem Vorbesitzer so....
Wenn du wenig biegst kannste es noch kalt machen aber bei mehr kann ich abraten...Metall kann auch unter belastung brechen.......
-
Gullideckel ? Geht auch und da wird bestimmt bei dir einer in der Nähe sein
MfG Vkj -
wie soll das mit gullideckel gehen?
-
Also das Teil war so harte, wenn das gebrochen wäre hatte ich mich krank gelacht so stabil war mein OG.
Kalt biegen oder heiß biegen ist beides nicht das beste für das Material.
Aber heiß ist definitiv schlechter als Kalt. Bei Kalt wird alles gedehnt, bei Heiß wird es gedehnt (ok dann ordnet sich das wieder neu) aaaber das Material härtet aus und das ist das was man keines falls will! -
ich hab mein OG. in einer Abkanntbank von meinem Vater reingesteckt und dann dezent gebogen........
-
ich hab es mit zwei kleinen Brennern gemacht...Obergurt war im Schraubstock eingespannt, und Kumpel hielt die Brenner und ich bog den OG mit der Hand...ging voll EASY
Oder man fährt mit seinem Moped auf dem Hinterrad und kommt über den Kipppunkt...so wird der Obergurt kalt gebogen, stimmts mh -
:mrgreen:
-
:mrgreen:
-
ich habs vom metallbauer für 5€ machen lassen, er hats heiß mit anschließendem abschrecken gemacht:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/simson60/217.83.245.96--IP--jauchebruder--IP--Obergurt.jpg]
:mrgreen:
-
VKJ haste das schonma selber gemacht ich würde es dir knochenfabrik nicht raten weil du 100%ig ne delle dann im Obergurt hast oder du verziehst ihn ganz ist uns auch schon passiert, also is bloß ne russische Notlösung!
mfg
-
Heiß machen ist auf jednefall die beste Lösung...wenn du langsam biegst etstehen auch keinen Falten
Oder eben die einfachste Möglichkeit...du schaffst den OG zu einem Schmied oder ähnlichem -
habs geschafft
jetzt hab ich 2 probleme:1.wenn ich die sitzbank auflegen ist zwischen sitzbank und obergurt ne menge platz, wie biege ich denn bitte die sitzbank??
2. zwischen sitzbank und tank ist etwa 3 cm platz, das is hässlich...
was kann ich machen? wenn ich die sitzbank weiter vor schiebe kommt das hinten mit der halterung nicht mehr hin -
Bau doch einfach die Sitzbank an und hopps mal richtig drauf.
Oder du springst mal im sitzen, über einen Hügel. -
ich hab unten aus der Rundung vom Sitzbankblech was rausgeschnitten und dann kann man sie ganz leicht biegen, dazu musst du aber wahrscheinlich den bezug+schaumstoff abnehm weils sich dann besser bearbeiten lässt
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!