Low Budget Funmoped mit MTX130

  • Ja, haben grad ein Moped im "Aufbau", wos um viel Leistung für wenig Geld geht. Wir haben uns einfach 2 vergammelte Simsons und eine (noch vergammeltere) Honda MB8 genommen und aus dreien, eins gemacht^^

    Bisherige Ausgaben:

    10€ Lagerschalen
    20€ Teflonbuchsen
    (100€) Stoßdämpfer(haben uns eigentlich auch nix gekostet, da sie schon länger rum liegen)

    Derzeitiger Stand, siehe Fotos:

    http://s2b.directupload.net/file/d/1585 ... vm_jpg.htm

    http://s7b.directupload.net/file/d/1585 ... 8n_jpg.htm

    http://s2b.directupload.net/file/d/1585 ... o6_jpg.htm


    Was jetzt noch kommt(außer komplettieren):

    evtl. Schwalbeschwinge, und Schwinge verstärken
    ganz vielleicht ne 3. Motoraufhängung
    gescheite Reifen
    Scheibenbremse regenerieren, säubern etc.
    Vape
    das Herzstück...der große Motor :D (kommt nächste Woche)

    was noch an Kosten kommt:

    2 Dosen Farbspray
    Motor
    Bremsflüssigkeiten
    u. a. Kleinigkeiten

    UND EINS ALLEM VORAN: FORM FOLLOWS FUNCTION! :rockz:

  • Re: Low Budget Funmoped

    lool na denn mal frohes schaffen..:P.... wa skomtm fürn motor rein.. welche länge haben die stößis hinten was sidn was für welche sehn sehr lang aus oder..?

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Low Budget Funmoped

    also die Federbeine sind sooo lang auch wieder nicht. Sind normale Enduro-Stoßdämpfer mit nem kleinem Höherlegungssatz...müsste ich nochmal messen. Entweder es passt mit der Kette oder die Höherlegung kommt raus. Müssen wir dann mal sehen. Aber dank 17er Ritzel könnte es klappen.

    Motor...naja...viel Hubraum, viel Drehmoment etc. :D

    Ich schreib dann schon, wenns was neues gibt. ;)

  • Re: Low Budget Funmoped

    Auch wenns wahrscheinlich noch keinen interessiert...aktueller Stand der Dinge:#

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081025/temp/le9cc4mf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/081025/temp/jb39gxmx.jpg]

    Fehlt eigentlich nur noch der Motor, inkl. Auspuff(müsste Anfang nächster Woche kommen) und Luftfilter und Licht soll vorne noch ran.

    Bisherige Kosten:

    50€...der Rest ist aus alten Teilen entstanden

  • Re: Low Budget Funmoped

    rofl^^ nettes ding :D nur vorderrad is nicht so meins :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Low Budget Funmoped

    Zitat von Milchmann

    rofl^^ nettes ding :D nur vorderrad is nicht so meins :D

    meins auch nicht :D

    aber was will man machen..funktionieren solls^^

  • Re: Low Budget Funmoped

    Zitat von EaSyRideR

    meins auch nicht :D

    aber was will man machen..funktionieren solls^^

    form follows function :D^^ aber ich würd sagen, mit motor wirds dann lustig^^ voll gas durchs gelände :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Oje..Gelände...glaub das werden wir dem Motor und vor allem der Telegabel nicht zumuten.

    Die Gabel ist im Durchmesser nochmal 2,5mm dünner, als original. Für die Straße ists bestimmt Top aber definitv nix fürs Gelände :D

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Soo...gestern war "Hochzeit". Haben insgesamt 11 Stunden an dem verf****** moped gesessen :rockz:

    Naja, jetzt steht sie einigermaßen^^

    Tank ist nur provisorisch, da der andere grad entrostet wird!

    Und nicht meckern über die Kette, die ist jetzt mittlerweile ordentlich gespannt und hat nen Kettenschlauch für unten spendiert bekommen.

    Erster Eindruck: Geil!

    Aber Vergaser ist noch total verstellt. Also Falls noch einer M6-Düsen ab 1,3mm hat, bitte melden!


    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/081031/tc3njl2f.jpg]

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    schick, sieht nach kompromissloser rennmaschiene aus^^


    nette sache, muss nich immer alles glänzen und funkeln was schnell is.


    find ich gut!


    mfg

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Naja, Rennmoped würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen...dafür müsste man noch ein bisschen Geld reinstecken! :D

    Funmoped triffts schon ganz gut!

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    sieht aber so aus finde ich^^ (betonung auf kompromisslos)

    finde ich viel reizvoller als sonen olles moped mit hübschem lack und was weiß ich noch alles. das kommt nähmlich immer so proll-mäßig.


    ne auf jedenall schickes ding, egal ob "fun"moped oder nich.


    mfg

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Der Motor ist von MR-Tuning!

    Vergaser ist ein 30er Dellorto. Hab dich nur nach dem 28er gefragt, weil der vorher dran war. ;)

    Motor läuft sehr sauber im Stand. Aber die HD scheint noch ne Ecke zu groß zu sein (ca. 1,5mm). Ansonsten auf jeden Fall ein sehr schönes Fahren. Knapp über Standgas im 4.Gang 60km/h und im Reso gehts einfach brachial nach vorne...das fetzt :D

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    macht mal nen vid vond er karre
    aba sonst für wenig geld nen rennmopped gebaut nice :P

    Meine Karren:
    - Sr2E BJ. 1962
    - Sr4-2/1 BJ. 1969
    - S50B1 BJ. 1976
    - S51B1-3 BJ. 1980

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Heute bin ích ma schön gefahren, hab sie mal richtig ausgefahren im 4. Gang und hab sie dann ein bisschen kaltlaufen lassen. Hab sie anschließend ganz normal per Schalter ausgemacht.

    Wollte sie dann wieder antreten und nix ging. Alles haben wir probiert. Erster Gedanke war natürlich der Kolben...also Kopf runter...haben wir nix gesehn. Trotzdem immernoch alles fest.

    Was wars?....Vape-Polrad ist zerflogen...könnte kotzen :wallknocking:

    Hat sich ein abgebrochener Magnet im Stator verkeilt. :strange:

  • Re: Low Budget Funmoped mit MTX130

    Ja ich weiß, wir wollten aber nicht aufs Licht verzichten(auf den Fotos sind keine Lampen dran, jetzt schon). Batterielicht ist auch Mist.

    Einzigste Alternative wäre die RZT-Zündung, aber die ist zu teuer. Und noch ein Versuch mit Vape-Polrad wär auch Bullshit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!