• Re: Tankanzeige

    mir gings mal durch den kopf als ich bei nem 50 ccm Plastebomber sone abnzeige gesehen habe, aber denke mir theoretisch wärs doch auch möglich, und wie siehts bei der schwalbe aus? ^^

  • Re: Tankanzeige

    Ja geht. Stufenlose Füllstandserfassung geht z.B. über einen Ultraschallsensor oder PTC / NTC Widerstände. Eine simple Grenzwerterfassung des Tankinhalts geht mit einem benzinfesten kapazitiven Sensor.

    Eine Auswahl geeigneter Sensoren, die man auch gleich kaufen kann, findest du beim Sensorikhersteller IFM

    Oder du baust aus einem Rollertank den entsprechenden Messfühler aus (ich vermute mal temperaturabhängiger Widerstand) und adaptierst das ins Moped.

  • Re: Tankanzeige

    un wie funtioniert das in der umsetzung, woher soll der fühler wissen wiviel liter es sind wenns voll is un wenn leer, also aus nem bestehenden roller kannste glaub nur mit passendem volumen nehmen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Tankanzeige

    stellt euch mal doof an... danke reicht schon...

    beim roller hast du ein schwimmer und umso mehr benzin im tank ist desto weiter steigt der, der schwimmer bewegt dan ein poti der jenachdem wie hoch der schwimmer steht ein höhren oder niedrigeren wiederstand hat....

  • Re: Tankanzeige

    Hier, mit so einem kannst du z.B. einen bestimmten Füllstand anzeigen lassen. Das ist ganz brauchbar, wenn man z.B. einen normalen Benzinhahn hat ohne Reserve, da kannst du an den Schaltausgang des Sensors einfach eine LED mit Vorwiderstand betreiben und schon siehst du im Cockpit, wenn die Tankstelle aufzusuchen ist.

    Mit Schwimmer ist die Poti-Lösung, ohne Schwimmer geht halt auch, da das Benzin ja kühlende Eigenschaften hat. Kein Benzin mehr --> Temperatur am NTC steigt, Widerstand wird geringer. Über eine Analogauswertung kann man so einen ziemlich genauen Füllstand wiedergeben, Vorteil daran ist sogar, dass das ganze System recht träge ist.

  • Re: Tankanzeige

    so seh ich das auch^^
    aber wegen tank anzeige hab ich mir och schonma gedanken gemaxcht..jedoch bei meinem trbant (wenn der eine hat klärt mich bitte auf!!hab jedoch noch keine gesehn)
    wenn ihr wolt mach ich euch mal ne zeichung den erklären dauert zu lange...kann vll au beim mopet umgesetzt werden..z.b.schwalbe

    mfg

  • Re: Tankanzeige

    hab grad mal geschauht, so fühler zb. uas rolern gibts ja on mass, aber we findet man all das mit richtiger verkabelung etc. heraus?
    Anbringung im Tank sollte ja nicht das große problem darstellen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Tankanzeige

    Das mit dem Temperaturfühler ist na ganz gute Idee, aber wie funktioniert der? Ich meine, damit der ausschlägt, muss man doch bestimmt eine Temperatur als Grenzwert angeben, oder nicht? Wenn so, dann würde das System von den Jahreszeiten abhängig unzuverlässig funktionieren.

  • Re: Tankanzeige

    Zitat von Columbo

    Das mit dem Temperaturfühler ist na ganz gute Idee, aber wie funktioniert der? Ich meine, damit der ausschlägt, muss man doch bestimmt eine Temperatur als Grenzwert angeben, oder nicht? Wenn so, dann würde das System von den Jahreszeiten abhängig unzuverlässig funktionieren.


    ich denke der poster vor dir meinte nen messfühler für füllstand nicht für temperatur.

  • Re: Tankanzeige

    Schon eigentlich ne interessante Sache... so ne anzeige. Die version meines Vorosters ist zwar etwas simpel aber grundsätzlich bin ich eigentlich fü so kleine spieleien :D :D Durft ja auch schon mehr als 10 km laufen wegen kein sprit mehr :hammer: Wäre eine Anzeige mit LED's realisierbar, mit mehren Stufen sozusagen. Als Beispiel 7 LED's die den Füllstand beschreiben. Gegen sowas wäre ich ganz und gar nicht abgeneigt aber mit elektronik hab ichs net sonderlich :cry:

  • Re: Tankanzeige

    einfach ins loch kuken und wens zu dunkel ist nimmt man ein streichholz zur hilfe ;) :D

    man müsste so einen mit wiederständen bestückten streifen in den tank anbringen und die drähte durch ein löchlein nach draußen führen. dann muss man das blos noch irgendwie mit einer led anzeige auswerten.
    ich hätte blos ein komisches gefühl mit strom im tank.

  • Re: Tankanzeige

    ach...mir is au schonma ne taschenschlampe in benzin gefallen un hat da immernoch geleuchtet^^
    benzin leitet meines wissens keinen strom als dürfte da au niks passiren...ich weis aber nich wie sich das im tank verhält...
    aber ganz ehrlich..solche sender un was nich alles wär für mich zu fiel aufwand nur um zu wissen wiefiel benzin im tank is...den ins loch gugen is immernoch am genausten...den was amcht ihr wenn die "anlage" dann einen defeckt hat un ihr bleibt mitten in der eimöde stehn^^

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!