Springt nach fahrt im Regen schlecht an

  • Hallo..
    Nachdem ich jetzt eine ganze Weile keine Probleme mit meinem Möp ( S51) mehr hatte, bin ich heute im regen gefahren, lief super, sprang jedoch nach dem Ausmachen nicht mehr per Kickstarter an. Wenn ich lange genug im 2. schiebe, springt sie wieder an und läuft 1 A. Nach dem ausmachen habe ich wieder das selbe problem. Ist das eine typische Regen-Erscheinung(wenn ja-was kann man dagegen tun?) oder ein anderes problem, was zufällig zum Regenwetter dazugekommen ist?
    Springt normalerweise gleich an(Kalt: Schock+2 kick, warm: 1 kick).
    -.-
    zündkerze hab ich auch schon rausgeschraubt und abgewischt....
    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    nimm mal das zündkerzenkabel nach und mach mal einen neuen kerzenstecker mit isolierung drauf.
    kann ja nur eine stelle sein, wo wasser eindringt und du dadurch nen funkenüberspurung hast.

    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    sry aber ich versteh nich so recht was du grade meinst.... soll ich einfach nen neuen Kerzenstecker mit Isolierung draufmachen?
    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    kontrollier vlt auch mal ob über die bautenzüge wasser in den vergaser gekommen ist oder ob in den tank wasser gekommen ist.
    mfg
    :rockz: :rockz:

    1 Tag Führerschein= 2 Polizeikontrollen ;)

    !!!Simson Rockz!!!

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    da wasser eine höhere dichte als benzin hat schwimmt es ja unten, ich habe mal den benzinhahn auf reserve gestellt und ca 1 liter abgelassen, scheint aber so als wäre da kein wasser drinne... dass über die bowdenzüge wasser in den vergaser gekommen ist würde ich ausschließen, da doch da solche gumminippel drüber sind...aber ich guck dann gleich mal nach....

    aber kann überhaupt wasser in den tank kommen?(wenn der deckel sitzt)....
    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    ei.g ja eig. nein, einerseits der deckel aber der hat ja ein kleines loch wegen dem überdruck da könnte sich höchstens etwas einschleichen...

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    Zitat von raqel

    sry aber ich versteh nich so recht was du grade meinst.... soll ich einfach nen neuen Kerzenstecker mit Isolierung draufmachen?
    grüße

    Kerzenstecker abschrauben und ca. 8mm abschneiden und neuen Kerzenstecker draufschrauben. An der anderen seite des kabels (an der zündspule) das gleiche machen.

    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    lol....hab grad mal gekickt...1 kick und die mieze hat geschnurrt^^
    und ja..überlauf hab ich dran..ist so ein gelblich-brauner schlauch, aber wenn wasser in den vergaser gelaufen wäre, würde sie ja während der fahrt ausgehen, oder?
    ich denke mal dass das wasser iwo in der elektrik schabernack getrieben hat..lima oder so...
    ich fahr nachher bei dem wetter noch ca 30 km......(leider)....mal sehen ob ich dann das gleiche problem wieder habe..
    danke erstmal für eure hilfe und ich meld mich morgen wenn ich wieder da bin noch mal
    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    also ich hatte das problem auch (aber musste noch viel länger im zweiten schieben xD)
    also überprüf mal deine zündspule, überprüf ganz besonders das Zündkabel dass da rein geht, bei mir war der Dorn komplett weg (verbrannt oder was auch immer) und dadurch hatte ich bei Regen und wirklich NUR bei Regen diese Probleme, ansonsten Zündkerze, Kerzenstecker und zündkabel mal kürzen
    ausserdem vielleicht ein gaaanz klein bisschen Spiritus in den Tank

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    Was halt passieren kann ist, dass die Zündkerze/Zündkerzenstecker irgendwie nass wird, und dann ist halt nix mehr mit Zündfunke. Sieht das Kabel oder der Stecker angegammelt aus?

    Der Vorbesitzer von meiner S51 meinte, dass er damit "einmal" ein Problem gehabt hätte, daher kann das auf jeden Fall sein. Ich würde dann darauf tippen, dass die Dichtigkeit am Zündkerzenstecker nicht mehr optimal ist.

    Passt ja auch gut dazu, dass es jetzt wieder weg ist...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    jo..also lief gestern 1A..bin 1,5 h durch regen gefahren, war abartig nass und kalt-.- aber lief prima. Wenn ichs Moped allerdings ausgemacht habe, war nix mehr mit ankicken, da bin ich auf nen Berg gerannt und im 1. runtergerollt^^.

    Aber seit heute früh habe ich noch das Problem, dass sich meine Kupplung verdammt schwer ziehen lässt. Gestern konnte ich die noch mit einem Finger ziehen und heute musste ich die ganze Hand nehmen..und selbst da geht es sehr schwer. Kann es sein dass das Regenwasser iwo Öl weggespült hat?

    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    Am Bowdenzug vielleicht. WD-40 und "gib ihm". Wenn das nicht hilft, neuen Zug besorgen. Vorher aber gucken, ob's wirklich ab Zug hängt (unten aushängen und mal den Zug ohne Kupplung dran prüfen).

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    wenn er ausgehangen ist, lässt er sich fast kraftlos ziehen...gar kein widerstand.
    und was meinst du mit

    Zitat

    WD-40 und "gib ihm".

    grüße

  • Re: Springt nach fahrt im Regen schlecht an

    geht wieder wunderbar..alles schön eingeölt und eingeschmiert und eingefettet....und heute früh gings wieder wie butter
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!