Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

  • Moin Leute und zwar wollt ich fragen obs immer noch möglich ist nen verbeuelten Schwimmer (z.B. nach den Mopedfreunden Oldenburg) ordentlich einzustellen, oder muss ich dann andere Maße nehmen? Aber die müsste ich ja ausprobieren und das ist auch ne sch**ß Arbeit, bis ich ne passende Einstellung gefunden hab. Am besten nen neuen Schwimmer kaufen oder?

    MfG der Fobo

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    ernste Frage??!! ich denke die 2-3eus kannste investieren und dann normal einstellen. dieses rumgeeiere kostet dich nur unnötig Zeit und nerven

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    glaub kaum das der schwimmer 2-3 EUR kostet...eine Nadel für nen 16N3 kostet ja schon 6 EUR...
    würde mir aber trotzdem nen neuen holen, denn du kannst nicht sicher sein ob der noch heil ist (bei mir z.b. war nin mini loch drin und dann hat der sich mit sprit vollgemacht)

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    Das noch nicht, aber hört sich nicht schlecht an.... hat jemand Erfahrungen?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    Früher oder später hätte ich sowiso nen neuen gekauft, bloß naja erst mal warten bis noch mehr zusammenkommt, denn schließlich hab ich kein Bock ständig zum Händler zu waden bzw, für sone Grützte Porto zu blechen ;) :D

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    Zitat von chechen

    Eigentlich schonmal jemand probier die Schwimmernasen mit
    Lötzinn zu verstärken? Dann verstellt der sich nicht ständig...

    Ich löte meine Schwimmer öfter nach, besonders bei den Haltestellen der Kammern.
    Nur ist zu empfehlen, nicht zu viel Zinn aufzutragen.

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    Zitat von sebi82

    blattgold? gute frage, werd das mal testen lassen...
    wenn ich mir jedoch eine nadel bei akf bestelle, bin ich mit porto und so auch bei 6 euro

    ich helf da gerne aus mit briefversand ;)

    aber ein verbeulten schwimmer kann man genauso auch noch einstellen, halt etwas nachstellen und fertig

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Verbeulten Schwimmer richtig einstellen?

    ..habe meinen verbeulten und undichten Schwimmer ganz leicht wieder hinbekommen indem ich den angezündet habe.
    Aus dem Löchlein schoß ne ca.15cm lange Stichflamme und durch den Druck im Inneren hat er sich selbst ausgebeult und entleert .Ein Tropfen Sekundenkleber auf die winzige gesäuberte Öffnung und gut iss .Klar ,man kann auch immer alles neukaufen aber
    oft kann man sich das auch sparen ~find~

    mfg Flux

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!