es gibt sie doch die AWO 700

  • Re: es gibt sie doch die AWO 700

    Wenn man die Motoren vergleicht kann man zu dem Entschluss kommen das es sich bei den anderen 2 Bildern nicht um den gleichen Handelt wie auf den ersten Bildern.

    ICh denke es ist eine andere Geschichte der AWO.

    Aber trotzdem traumhaft*Sabber*

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: es gibt sie doch die AWO 700

    Zitat von Awtowelo

    schade das man die infotafel nicht mehr lesen kann, sieht jetzt aber fast wie die mz bk 350 aus

    bk haha ..schau dir mal eine bk genauer an ;)

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: es gibt sie doch die AWO 700

    @ awotowelo


    ich kann auf dem bild erkennen:


    320 Awo 750 gespann

    awotowelo simson & co suhl

    1952 (32???)

    740 4 takt

    4gang ......


    mehr kontne man mit scheiß picture it nich lesbar acmhen.....


    mfg

  • Re: es gibt sie doch die AWO 700

    Zitat von mopped

    1952 (32???)


    mfg

    Also wenn dann 1952.Das kommt schon hin

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: es gibt sie doch die AWO 700

    Zitat von Drehschloth

    Wenn man die Motoren vergleicht kann man zu dem Entschluss kommen das es sich bei den anderen 2 Bildern nicht um den gleichen Handelt wie auf den ersten Bildern.

    Das ist klar. Die erste (militärische) AWO 700 hat den Bildern nach höchstwahrscheinlich nen OHV Motor, die rote zivile hat ganz klar einen SV, wie ihn auch viele alte BMW (uA. R71) und deren Nachbauten (M72, K750, CJ750) haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!