vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

  • hi
    hab gerade ne zusage zum vorstellungsgespräch bei Kali + Salz bekommn :D :D :D :D :D :D
    so jetz wollt ich ma fragen wie ich mich darauf am besten vorbereiten kann
    was konn da ungefär für fragen dran?

    mfg

  • Re: vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

    Falls diese Menschen eine Hompage haben belese dich doch da einmal.

    Die meisten Betriebe wollen wissen was im Betrieb hergestellt wird und was man persönlich dort erwartet.
    (war bei mir auch so)

  • Re: vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

    Das Fragen iwi alle................

    Und ansonsten Selbstsicher sein!

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

    Zitat von Simson_power


    Die meisten Betriebe wollen wissen was im Betrieb hergestellt wird und was man persönlich dort erwartet.
    (war bei mir auch so)

    okay was da hergestellt wird weis ich wohl..aber was sag ich den am besten was ich persönlich erwarte? kann ja nich sagen fiel geld un leichte arbeit :heuldoch:
    aber...vll freundliche kolegen,..ähm..was noch? :sorry:

    mfg

  • Re: vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

    Naja, frag' dich mal, was wichtig für die Firma ist. Die wollen jemanden, der:

    - engagiert ist
    - nicht nach zwei Wochen keinen Bock mehr auf "den Scheiss" hat
    - die nötigen Fähigkeiten mitbringt
    - Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
    - Teamfähigkeit
    - Selbstständigkeit

    Du musst also glaubhaft so wirken, als wolltest du den Job haben, Interesse zeigen daran was genau gemacht wird (bestenfalls schon eine relativ genaue Vorstellung haben worum es geht - aber auch nicht zu viel offenbaren, sonst sagste nachher "ich will halt unbedingt Karosserieaufbau", und die meinen dann, "naja, aber wir suchen nen Lackierer, das ist dann ja eher nix für sie).

    Vielfach sind die Stellenvorgaben leider so ungenau, dass man wenig darüber weiss, was einen eigentlich erwartet. Dann kann man halt generell interessiert wirken. "Hat mich immer schon gereizt, in dem Bereich was zu machen", etc.

    Und eben so wirken, als wären die nötigen Skillz vorhanden :)

    Das allerallerwichtigste ist aber: Selbstbewusst auftreten, und du selbst sein. Wenn man sich verstellt, merkt das ein guter Personaler schon bevor man sich hingesetzt hat - und das bedeutet dann in der Regel das "aus".

    Also bei der Wahrheit bleiben (man kann ja Sachen "aussparen", aber halt nicht das Gegenteil erzählen), souverän sein, einen vertrauensvollen und zuverlässigen Eindruck hinterlassen (Pünktlichkeit - nicht 30 Minuten vorher da sein, aber auf *gar* keinen Fall zu spät), soweit möglich die Ansprechpartner drauf haben (also nicht ankommen nach dem Motto... "ich hab hier nen Gespräch wegen, äh, soner Stelle, mit, ... hab ich vergessen..."), wissen worum es geht.

    Letztlich sind das auch alles nur Menschen, also keine Panik. Je mehr man zu sich selber steht, um so mehr wird man vom Personaler als vollwertige und selbstständige Person erkannt, die dann später auch genau so selbstständig und erfolgreich im Betrieb mitarbeiten wird.

    Viel Erfolg :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: vorstellungsgespräch bei Kali + Salz

    Zitat von aeroheinz

    Rechtschreibung :heuldoch:

    hahaha xD genau das musste ich mir aber auch denken^^...junge junge so viele Rechtschreibfehler...nichtmal "vertipper" hier auf der Tastatur, nein richtig viele Fehler...ohh man

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!