Welches Auto zum Mopped transportieren?

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Jo, da haste Recht!

    Und schwach sind die von Haus aus, meiner ist aus der Baureihe ab '88, und ich habe mit 1,1L und 36 PS schon die stärkste Benzin Version :strange: Bei 120km/h is bei denen Schluss...
    Aber so weit musste ich mit dem auch noch fahren, von daher gehts.

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    36PS? :strange: :heuldoch:
    Das is ja krass.^^

    Also ich hab am Freitag probefahrt mit nem Ford Transit Connect gemacht, fährt sich ganz geil, mit Armlehne auch super für weite Strecken! :D
    Aber am geilsten find ich die Rückspiegel da hat man zu den ohnehin schon großen Spiegeln mit einer ganz guten übersicht noch weitwinkel spiegel mit dran, da kommt echt freude auf.
    Und der Platz in der version mit dem langen radstand, den ich mir hole hat hinten richtig schön viel platz, da passen locker 3 moppeds rein, in der kurzen version müssten die moppeds auch längs rein passen.
    Ich hol meinen am Freitag ab! :D

    EDIT: Achso ich bin pendler, fahre am we immer so 500km, davon den größteil Autobahn. Im verbrauch soll der 1.8er Turbo Diesel mit 75ps nur 6.5l verbauchen, ich werd aber mal auch mit mehr rechnen. Mal schaun.

    mfg smd

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Zitat von sumo-driver

    36PS? :strange: :heuldoch:
    Das is ja krass.^^

    Also ich hab am Freitag probefahrt mit nem Ford Transit Connect gemacht, fährt sich ganz geil, mit Armlehne auch super für weite Strecken! :D
    Aber am geilsten find ich die Rückspiegel da hat man zu den ohnehin schon großen Spiegeln mit einer ganz guten übersicht noch weitwinkel spiegel mit dran, da kommt echt freude auf.
    Und der Platz in der version mit dem langen radstand, den ich mir hole hat hinten richtig schön viel platz, da passen locker 3 moppeds rein, in der kurzen version müssten die moppeds auch längs rein passen.
    Ich hol meinen am Freitag ab! :D

    EDIT: Achso ich bin pendler, fahre am we immer so 500km, davon den größteil Autobahn. Im verbrauch soll der 1.8er Turbo Diesel mit 75ps nur 6.5l verbauchen, ich werd aber mal auch mit mehr rechnen. Mal schaun.

    mfg smd

    Was hastn gezhalt?

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Zitat von sumo-driver

    36PS? :strange: :heuldoch:
    Das is ja krass.^^

    Also ich hab am Freitag probefahrt mit nem Ford Transit Connect gemacht, fährt sich ganz geil, mit Armlehne auch super für weite Strecken! :D
    Aber am geilsten find ich die Rückspiegel da hat man zu den ohnehin schon großen Spiegeln mit einer ganz guten übersicht noch weitwinkel spiegel mit dran, da kommt echt freude auf.
    Und der Platz in der version mit dem langen radstand, den ich mir hole hat hinten richtig schön viel platz, da passen locker 3 moppeds rein, in der kurzen version müssten die moppeds auch längs rein passen.
    Ich hol meinen am Freitag ab! :D

    EDIT: Achso ich bin pendler, fahre am we immer so 500km, davon den größteil Autobahn. Im verbrauch soll der 1.8er Turbo Diesel mit 75ps nur 6.5l verbauchen, ich werd aber mal auch mit mehr rechnen. Mal schaun.

    mfg smd

    Hi,
    wir haben so einen Ford Transit Connect zum Teile breitkutschen...
    1,8er Turbo Diesel Motoren sind zwar im wahrsten sinne des Wort hornalt...(zu erst wurde der Motor mal im Sierra verbaut) Leistung gibt es ja mehre unsere Basis ist der 90 PSer allerdings etwas gechipt ;)
    War mit dem Teil ja auch schon auf paar Treffen passen gut 2 mopedz rein und reicht völlig aus...
    optik ist vllt nicht so ansprechend.... aber von MS Design gibt ein schönes Paket was an unserem vom Autohaus auch dran ist...!

    http://www.ms-design.com/carx1ms1_1.icc ... at&car=339
    haben nur andere Alus drauf
    http://%22http//www.autec-whe…/typ_ssc.htm%22
    8x18 Zoll mit 225/40ZR18
    Chip ist von Steinbauer....
    haben jetzt schon ca 25tkm drin...ohne irgendwelche Probs
    https://www.simsonforum.net/%22http://www.…engine=17384%22

    Tja Robert dann wünsche ich dir allzeit gute und Unfallfreie fahrt und wenn du Connect Tuningteile brauchst kommst einfach ins Autohaus Pichel ;)))
    (um mal biddel Schleichwerbung zumachen)

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Bomberpilot
    Hast ne pn! ;)

    Moped-Fan-Stefan
    Hehe gut dank dir! :D
    Werd ich mich ma umgucken, aber an Tuning dachte ich ersteinmal nicht^^

    Bin übrigends zufrieden mit meinem Ford Transit Connect!
    Ich find den auch optisch mit am besten im Vergleich zu anderen Kastenwagen.
    Bezahle 136euro Steuern und Km sind egal wieviel da der unter LKW läuft! :p

    mfg smd

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Zitat von Enduro-Schrauber

    @ Stefan

    FOTOSSS :showpics:

    @ Sumo

    Und was sagt der Verbrauch?

    muss mal gucken das ich noch welche machen kann....
    Weil der zur Zeit nicht bei uns der Fillale läuft... und auch schon einen Käufer gefunden hat...
    Wird im Januar aus geführt... :cry: (war wirklich ein schöner wagen....)

    Neues Auto soll wahrscheinlich ein Sport Transit bei uns werden.... :rockz:

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Na da klinke ich mich mal ein. Habe auch einen Transit Connect. War einfach das billigste im Vergleich der etwas hochwertigeren Wagen. Ich sag mal Citroen und co ist Pfefferkuchen und VW einfach zu teuer. Wenn ich den anderen mit dem Hänger an den Harri hinterher fahre brauche ich knapp über 6 Liter. Wenn ich drauf halte sind es 10, dann aber immer vollgas und auf der Geraden auch mal 170...ist ein 90 PSer.

    Platzt ist für 3 Mopeds vorhanden in der großen Version ausser man hat noch den großvolumigen Werkzeugkasten anbei :hammer: Deswegen wird es bei gelegenheit etwas größeres bei mir werden müssen...auch ein Ford...bin sehr zufrieden.

    Vroher hatte ich einen Opel Combo, das ist dann eher etwas für Leute die nicht so viel Geld ausgeben wollen/können. Aber es haben auch 2 Mopeds reingepasst inklusive Zubehör. Und man hat eben auch ein kleines Auto mit dem man auch mal irgendwo nen Parkplatz findet. T4 hab ich auch schon durch und hab echt die Faxen dicke, das ist ein kult Auto was IMMER viel zu teuer ist und meine beiden hatten ständig irgendwelchen scheiss der kaputt war.

    MfG Jan

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Aufjedenfall kann man keine citroen empfehlen besonders nicht die neuen Jumpy haben wir 3 neue in der firma und bei jedem geht nach und nach alles mögliche kaputt zb. getriebe bei 2500km danach noch einigemale unter anderem Syncronringe Antriebswellen und man muss sagen die haben alle so 30000 erst runter echt wie nen witz is aber nich nur bei einem sondern bei allen echt der letzte scheißdreck die dinger.
    Schade das du mit den T4 so eingestiegen bist eigentlich sind die ziemlich gut aber halt teuer bei den reparaturen wir hatten zuvor T4 busse und die waren einfach wesentlich besser besonders im Winter kommt man damit einfach überall durch, wo man bei den citroen schon bei wenig schnee vor der kleinsten steigung bangen muss sind total leicht vorn die dinger absolut kein grip selbst manchmal wenns nur regnet drehen die räder durch wenn man mal an ner steigung zügig anfährt einfach ne totale fehlkonstruktion...

    mfg

    Blub

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Hi!

    lch hab letzte Woche eine Simme aus dem Bereich Halle/Saale (habs hoffentlich richtig geschrieben) nach Tirol transportiert.

    Waren insgesamt über 1200 km Fahrstrecke.

    Für den Transport hatte ich einen Mazda Van - war von der Nachbarin - weil in meinem Sch..-Coupe leider nix Platz hat. :(

    Die Simme hatte stehend Platz - an den Verriegelungsstreben für die hinteren Sitze hätt man sie schön festzurren können - hab ich dann später auch gemacht (im liegen war sie etwas inkontinent - Tank war nicht ganz leer) - leider zu spät. :wallknocking:

    Das genaue Modell von dem Mazda kann ich jetzt nicht sagen, er steht momentan nicht in der Garage.

    Der Van ist sehr angenehm zu fahren (vor allem wenn berauschende Benzindämpfe mit im Spiel sind :strange: ). Welches Modell es genau ist, kann ich noch feststellen.

    MfG

    Gregor

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    Zitat von Gregor

    Die Simme hatte stehend Platz - an den Verriegelungsstreben für die hinteren Sitze hätt man sie schön festzurren können - hab ich dann später auch gemacht (im liegen war sie etwas inkontinent - Tank war nicht ganz leer) - leider zu spät. :wallknocking:

    War das die Rache für das umgeworfene Moped vom Nachbarsjungen? Den Benzingeruch kriegt sie doch nie wieder raus... :D

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Welches Auto zum Mopped transportieren?

    @ Der Knecht

    Hallo!

    Der Knirps ist von einem anderen Nachbarn (sind insgesamt 9 Parteien im Haus).

    Zu meinem Glück lief das Benzin auf so eine Gummiwanne, die im Kofferraum lag, zusätzlich war noch eine Folie im Wagenheck ausgelegt - wollte das Auto ja auch sauber wieder zurückgeben. Also bin ich nach Ankunft um 22 Uhr noch schnell zur Waschstraße - Matte abspritzen und Wagen säubern.

    Der Geruch hat sich inzwischen schon verflüchtigt - ich hatte 2 Tage anständig Kopfschmerzen (6 Stunden Fahrt im Benzingestank).

    Es ist übrigens ein Mazda Premacy (hoffentlich korrekt geschrieben).

    MfG

    Gregor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!