• was heist scheibenspezi... danke der Ehre... aber so viel is da an Wisen nich bei...

    prinzipiell halt ich das mit der MZ-Trommel wenns ordentlich gemacht wird nicht für verkehrt. ist einfach billig und die bremst auch gut. kenn die Trommel jetzt nur von der MZ her und bin se noch nicht im mopped gefahren, aber prinzipiell ist die nicht ganz so übel.

    Mit ner ordentlich scharf gemachten simson SB sollte man aber denke ich besser unterwegs sein. ist allerdings auch einiges teurer... geschmackssache...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • naja... erstmal ne Bremspumpe mit größerem Kolben (gebraucht sonst zu teuer), dann stahlflex Leitung, andere Scheibe, bessere Beläge. eventuell vieleicht auch Bremssattel versetzen und größere Scheibe nehmen und so weiter... oder einfach ne doppel-sb... *g*

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • :mrgreen: Deine Sintermetallbeläge liegen übrigens immernoch bei mir im Regal :| Werden wohl doch erst bei der neuen Scheibe zum Einsatz kommen.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Simsonfreak, ich weiß weiß wegen der Standfestigkeit der Gabelholme...aber es sind ja Schließlich nicht nur die Lager sondern auch der größere Durchmesser des Bremsschildes
    aber der größte grund war dass ich schnellstmöglich wieder fahren wollte (noch 2Tage bis Harzring)...werd mir im Winter aber noch was überlegen, denn ich will auch lieber wieder den 12mm Bolzen rein machen
    und die 112mm Speichen hab ich (noch) nicht drinn...ich hab die 110mm von der TS(HINTEN) aber die sind zu kurz...speichen bekomm ich aber von einem JAWA Restaurator (sind baugleich der TS Speichen nur eben 2mm länger, gerade speiche eben nicht so wie Simson mit Knick)

  • Petsen: man soll bei ner neuen scheibe optimalerweise die bremsbeläge sowieso mit wechseln. das warten ist also durchaus angebracht, da du ja wahrscheinlich eh nicht mehr fährstv dieses Jahr...

    A.G.R. auch für das Bremsschild liese sich ne Lösung finden denk ich. denke auch, dass du das hinbekommst. bist ja nicht aus Adorf *g* so spass bei seite...
    die telegabelhome würden mir wirklich schwer zu denken geben bei deiner Konstruktion...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • jetzt kommt da schon wieder einer daher und mekert über meine feine Spur... so lange man von hinten deutlich beide Räder erkennen kann *VBG*... ne hast ja recht... ist ja auch kein Fehler mit der Gabel, aber ich hätte da angst ehrlich gesagt...

    wobei ich das bei guten Bremsanlagen immer hab... die angst, dass es den rahmen staucht. ist sogar begründet. dauert zwar etwas, also nicht von heute auf morgen, aber dauerhaft stauchts den rahmen schon deutlich zusammen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Da ist doch das Knotenblech aufm Rahmen, wo der Tank festgeklemmt wird. Das reisst bei mir an der Schweissnaht zum Strinrohr ein. kA obs an der SB liegt, oder obs vorher schon nen Klatscher weg hatte. Ich werd mir unten noch ein Dreieck reinschweissen. Geschweisst werden, muss der Rahmen jetzt ja sowieso.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Knotenblech? red mal deutsch *g* komm da grad von der Bezeichnung nicht mit...

    auf jeden Fall wölbt sich der Rahmen nach oben hin auf. vor allem, wenn man das hinterrad von der Erdanziehung befreit...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    vor allem, wenn man das hinterrad von der Erdanziehung befreit...

    Ich find deinen Ausdruck immer so klasse... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • danke danke. bekommste auch hin, wenn du ein paar Jahre lang die "mopped" (die Fachzeitschrift für Hirnschwund) liest... ist nebenbei sogar informativ das blatt... leider aber immer so schnell durch gelesen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ui, wir schweifen ab, aber egal...

    Die Mopped...du nennst sie "Die anerkannte Fachzeitschrift für Nix" oder "Die Fachzeitschrift für Hirnschwund"...liest sie aber trotzdem? Warum?

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Vorne am Rahmen ist doch das Blech oben draufgeschweisst, wo die Masseschraube rankommt und die Gummi's für Tank draufgesteckt werden -> Knotenblech. Das ist doch am Rahmenhauptrohr und am Stirnrohr festgeschweisst. Diese Schweissnaht (Knotenblech, Stirnrohr) reisst bei mir von oben nach unten ein.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • ach dat meinste. jo gut. das ist sicherlich auch ne schwachstelle. generell muß man wohl einfach sagen, dass der Rahmen irgendwann an seine Grenzen kommt, wobei man dann verstärkend eingreifen muß. die Rahmenkonstruktion von mrt (an seinem eigenen fahrzeug) ist zum beispiel gar nicht schlecht, da der hauptrahmen zum einen durch unterzugsstreben verstärkt und zum anderen auch so nochmal verstärkt wurde.

    aber wer hat schon zeit und lust sich da hin zu setzen und bastelt sein mopped nochmal auseinander um den rahmen zu verstärken? naja sinnvoll ist es auf jeden fall...

    @knecht: lies dir die mopped mal durch. die typen sind schön krank. schreibstil und so gefällt mir von dem blatt absolut gut. und der ist nunmal gerade weg von dem ganzen technischen gelaber hin zu einer lockeren art, die dennoch die wesentlichen (und oft auch unwesentlichen) Sachen hervor bringt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!