• Hmmm meine B2-4 gibt mir Rätsel auf. Der Blinker funktioniert nur unregelmässig, schuld ist klar die entsprechende Sicherung. Diese ist etwas zusammengeschmolzen (also der Kunststoff) und hat nur noch schlechten Kontakt (vermutlich ist sie deshalb auch zusammengeschmolzen).

    Drin steckt die typischen modernen KFZ-Rundsicherungen, aber die gehören da doch bestimmt nicht "wirklich" rein, oder? Was müssen denn da für welche rein? E-Zündung, keine Vape, 6V-Batterie...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    Kein Plan - Vorbesitzer fragen :D

    Ist aber sone weisse, die müsste dann eigentlich 8A haben - ich glaub das passt schon.

    Vielleicht muss ich die Sicherungshalter einfach mal ordentlich mit Kontaktspray bearbeiten und zurechtbiegen... also vom Prinzip her musses gehen mit denen?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    Ich werd zuhause mal in den Ratgeber schauen, das erscheint mir vernünftig 8-)

    Ist sicher von Modell zu Modell bzw. Zündung zu Zündung auch verschieden?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    Schau mal bei LT, unter Schaltpläne, in diesen sind die Sicherungen mit eingezeichnet.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Sicherungen

    Öhm und welche is welche? Ach ich mach da eh erstmal ein Foto vom Halter, der sieht schon mal anders aus als der von akf... alles irgendwie komisch. Muss aber gefixed werden, weil ich im Moment dauernd ohne Blinker fahren muss. :wallknocking:

    Haben die Sicherungen eigentlich auch was mit der Zündung zu tun?

    Weil, vorhin sprang sie normal an, nahm dann beim Anfahren plötzlich kein Gas mehr an, süffelte rum, und ging dann irgendwie "entnervt" aus. Wieder ankicken ging gar nicht. Hab dann alles kontrolliert, Spritzufuhr, Tank leer, Zündung an, usf., kicken mit Choke, ohne Choke, mit Gas, ohne Gas, alles bracht nix. Nicht mal stottern - als wäre halt kein Zündfunke da oder gar kein Sprit. Dann nen Moment gegrübelt, auf Reserve gestellt nach dem Motto "doch leer" - auch kein Erfolg. Zurück auf "normal" - und dann ging sie plötzlich wieder an. Vielleicht war auch die Zündkerze versifft oder so, aber so komisch verschluckt hat sie sich noch nie, und das Wetter war eigentlich auch "normal"... :(

    Fuhr dann aber wie immer. Ganz komisch. Daher die Frage, ob das auch von nem Wackelkontakt an der Sicherung kommen könnte, immerhin habe ich beide Sicherungen mal rausgehabt, gestern.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    Zitat von jason1

    8A für Batterieladung u. 3,15A flink (Glas)


    diese 3,15 A Sicherungen gibt es glaube aber gar nicht mehr, weshalb ich auch eine 4 A drin habe??
    Ich hab sseltsamerweise gar keine Glassicherung drin aber das amcht wohl eher weniger.

    @ LGW: Laut Schaltplan haben die Sicherungen gar nichts mit der Zündung zu tun. Sie sind lediglich für die Batterieladung und Licht zuständig.

  • Re: Sicherungen

    hmkay. Dann hat er sich einfach irgendwie verschluckt... bestimmt die Kerze zugesifft... muss mir angewöhnen weniger Sabber in den Motor zu kicken (also nicht wie da erstmal einmal ohne eingeschaltete Zündung... :oops: )

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    @ LGW
    Die 8A -Sicherung kommt zwischen Klemme 30 am Sicherungskasten. Oder bei deinem Sicherungskasten an das stromführende (+Kabel) rot/grün. Auf der Ausgangsseite der 8A-Sicherung ist dann ein rotes Kabel das dann zur Ladeanlage geht. Die Glassicherung wird am Sicherungskasten zwischen Klemme 59a gestekt. Oder in deinem Fall; Das Kabel rot/gelb, das von deiner Grundplatte kommt u. dann zum Sicherungskasten geht, ist die Klemmstelle für deine Glassicherung. Auf der Ausgangsseite dieser Feinsicherung (Glas) geht dann ein grünes Kabel zur Ladeanlage.
    Ladeanlagen mit 5 Kabeln haben immer ein Kabel über. Für wenig Ladung (1,1A) o. viel Ladung (2,5A). Das grüne Kabel bedeutet wenig Ladung u. ist für 4,5Ah Batterie gedacht (Schwalbe).
    Diese Sicherungen haben nichts mit deiner Zündung zu tun.

    Jason

  • Re: Sicherungen

    Ich mach da gleich erstmal ein Foto von, nicht das da was verbastelt wurde.

    Das mit dem "ein Kabel über" erklärt aber immerhin endlich, warum ein Kabel lose im Seitenkasten liegt - danke für den Hinweis :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    [Blockierte Grafik: http://www.dark-reality.de/stuff/Sicherungen.JPG]

    So, hier, so sieht das aus. Für mich macht es jedenfalls irgendwie den Eindruck, als würden diese Stecksicherungen da nicht wirklich reinpassen. Sie wirken vor allem latent zu lang, biegen diese Aufnahmen immer auseinander und sitzen dann total wackelig dran. Ich vermute mal, irgend ein Honk hat die originalen Halter gegen das da getauscht.

    Was müsste denn da rein? Die Kontaktflächen sind so angegammelt, das ich's am liebsten einfach tauschen würde und gut ist.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    Da fällt jetzt keinem mehr was zu ein :ask:

    Also ich hab festgestellt, die Sicherungen sind zwar beide 8A, aber eine ist kürzer als die andere (im Bild links: kürzer) :wallknocking:

    Das erklärt auch, warum das alles so komisch sitzt. Habe jetzt erstmal ne Runde Kontaktspray und Schmirgelpapier walten lassen, und hoffe das der Kontakt jetzt wieder ordentlich ist. Habe auch das Kabel am Pluspol der Batterie neu geklemmt, das hing nur noch an einer Litze... und die Batterie hatte satte 5V im unbelasteten Zustand... :strange:

    Bin mal gespannt, ob sie jetzt wieder ordentlich geladen wird.

    Sicherungen muss ich dann demnächst mal passende kaufen, das mach' ich dann aber glaube ich mit der Bestellung für Kupplung und Co, wenn Schnee liegt.

    Dreck, jetzt regnet das... wollte doch gleich zur Arbeit tuckern :hammer:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    @ LGW (was heißt das eigentlich?)

    Geklemmt hast du alles richtig. Wenn die Sicherungen im Sicherungskasten nicht richtig fest sitzen, kanllen die durch. Kannst ja auch hinterher um die Haltezungen für die Sicherung (bei eingesteckter Sicherung) jeweils einen kleinen Straps anbringen. Sollte eigentlich funzen.

    Jason

  • Re: Sicherungen

    Ich frag' mich ja eher, welche Sicherungen in die Halter gehören. Allein die beiden haben ja schon unterschiedliche Größen... aber beide sitzen nicht wirklich gut... :oops:

    Würde ja gerne die richtigen kaufen, aber irgendwie gibt's so viele verschiedene, isch hab keinen Plan.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    @ LGW
    Auf Seite 1 hab`ich doch in einem Thread schon die Sicherungen genannt. Du brauchst doch bloß zu einem Moped o. Motorradhändler zu gehen, die 8A Sicherung zu zeigen. dann verlangst du noch eine Glassicherung 3,15A flink dazu. Wo ist das Problem?

    Jason

  • Re: Sicherungen

    Hmja, aber nun das Problem: welche von meinen beiden 8A-Sicherungen hat die richtige Größe? Das is' doch die Frage... :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Sicherungen

    8A Klemmsicherung gibt es nur in einer Größe. Die älteren deutschen Autos 80er Jahre hatten alle die gleichen Sicherungen. Übrigens die 8A -Sicherung ist weiß.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!