Unterbodenbeleuchtung, LEDs, Kaltlichkathoden für 6V ???

  • Hiho
    Ich wollte euch mal fragen ob ich LEDs, Kaltlichtkathoden oder solche Seitenbegrenzungsleuchten fürs Auto (gibts bei Ebay) irgendwie an ne 6V Batterie rankriege (hab hier im Forum gesucht, hab aber nix gefunden).
    Ich hab in solchen Sachen überhaupt kein Plan, also falls dies geht könnt ihr mir das bidde ganz genau beschreiben wie des geht und wo es das Zeugs gibt.
    Ein Kumpel hat mir gesagt, dass man auch ne 12V Schwalbebatterie neben den Luffikasten hinmachen kann, aber irgendwie bin ich da skeptisch.
    MfG VKJ

    Hardcore
    --------- is more than music

    Back to the roots:
    Stino 60er
    Vmax: 86,1 km/h
    Km: 580 km

  • mensch warum macht ihr euch das alles so schwer?

    is doch ganz einfach, nimmst nen 555er timer ic, generierst damit ne rechteckspannung, transformierst das ganze hoch und dann kannste entweder den dutycycle beeinflussen um die 12V stabil zu haben oder du machst noch nen kleinen schaltregler auf basis des lm317 hinter um genau 12V zu kriegen, ein linearregler würde zuviel selber fressen, musst mal im datasheet des lm317 schaun da is nen schöner schaltplan fürn schaltregler, im datasheet des 555 is auchn plan für nen rechteckspannungsgenerator, durch die hohe frequenz kann auch der trafo klein bleiben.

    so kriegt man spielend leicht aus 6V 12V heraus

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • jupp also ich sach ma so...für LEDs an sich brauchste logisch keine 12volt..wenn du ntürlich da seitenmarkierungsleuchtenkaufts schraubste die entweder auf und änderst den widerstand oder den kompletten schlatkreis oder msstu halt dann auf 12v umbauen...wie siehts da mit step-up-wandlern aus?? gibbet doch ziemlich günstig überall...vill. sogar als komplettbausatz..

  • Mmh, thx für die Antworten, also ich glaub, da mach ich ma lieber nur LEDs rein, weil ich hab da nich wirklich so Plan von wie Viper, denn bei dem posting versteh ich nur Bahnhof. :D
    Naja ich hatte mir auch schon gedacht die Spannung durch nen Transformator da hochzusetzten, aber da habsch keine Ahnung iob das geht :)
    MfG VKJ

    Hardcore
    --------- is more than music

    Back to the roots:
    Stino 60er
    Vmax: 86,1 km/h
    Km: 580 km

  • ok dann erklär ichs nochmal,

    jeder kennt nen transformator, eine spule baut um sich herum ein magnetfeld auf wenn sie von strom durchflossen ist, und in einer spule wird eine spannung induziert wenn sich das von ihr umgebende magnetfeld ändert. ein trafo hat also 2 spulen, eine wird von nem wechselstrom durchflossen wodurch sich ihr magnetfeld immer auf und abbaut womit in der 2. spule eine spannung induziert wird da sich das magnetfeld ja ständig ändert.

    eine batterie liefert aber nur gleichspannung weswegen wir diese irgendwie in eine wechselspannung umwandeln müssen, genau das macht ein 555 timer-ic er lässt ineinem bestimmten zeitinterval spannung durch oder nicht womit eine rechteckspannung zwischen den potentialen 0V und 6V ensteht, also an-aus-an-aus, da der timer-ic keinen strom verträgt gibt man dieses signal an einen transistor weiter der als schalter wirkt welcher viel strom aushällt,

    wir hätten also eine effektivspannung von 3V weil 50% der zeit haben wir 6V und die anderen 50% 0V, diese rechteckspannung wird an einen transformator weiter geleitet und dannach gleichgerichtet,

    nun kann man die ausgangsspannung auf 2 arten regeln, die einfachste für einen hobbyelektroniker wäre einfach mehr spannung hinter dem transformator ausgeben zu lassen als man eigentlich braucht und diese auf den gewünschten wert herunterregeln zu lassen,
    die zweite ist etwas komplizierter, man könnte den sogenannten duty-cycle vom timer-ic beeinflussen und das system selber regeln lassen, wenn die spannung auf der ausgangsseite fällt wird mehr benötigt also sind die 6V meinetwegen 60% der zeit an und 40% aus, wenn die spannung zu hoch ist dann wird die spannung für eine geringere zeit durchgelassen.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Hey,
    Applaus an Viper,
    wenn es hier so etwas wie eine Bewertung gäbe, würde er die Höchstzahl einkassieren :D
    Besser hätte ich es nicht erklären können.
    *Thumb-up*
    MfG

    -f4zZ!-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!