darf ich simson s 53 mit b führerschein fahren ?

  • Re: darf ich simson s 53 mit b führerschein fahren ?

    klar darfst du..warum denn nicht?

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: darf ich simson s 53 mit b führerschein fahren ?

    Du darfst alles fahren, was nicht mehr als 50 ccm hat. Was du meinst ist die Höchstgeschwindigkeit... wenn das Moped vor dem 28.02.1992 seine Erstzulassung hatte, dann darfst du damit 60kmh fahren. Wenns später zugelassen wurde, sind legal nur 50kmh drin und du musst das Moped eigentlich drosseln ;)

    Das ganze gabs irgendwo als PDF-Dokument vom KBA, aber ich weis nicht wo...

  • Re: darf ich simson s 53 mit b führerschein fahren ?

    Zitat von Hammond

    ich dachte man darf nur die in der ddr gebauten mit b fahren weil die dennnoch als mofa laufen oder nich ?


    Mofa = 25km/h


    :sorry:

  • Re: darf ich simson s 53 mit b führerschein fahren ?

    Zitat von Hammond

    jezt versteh ich garnichts mehr ......


    Also Grundlegend:

    Mofa = 50 ccm mit max. 25 km/h
    ist auch kein Führerschein sondern eine Prüfbescheinigung.

    Kleinkraftrad = 50ccm mit max. 45 km/h ist in B beinhaltet.
    ABER: es gibt eine Ausnahemgenehmigung für Fahrzeuge der DDR, diese müssen bis 1992 (genaues Datum siehe oben) erstmalig in Verkehr gebracht wurden sein. Mit den "DDR" Fahrzeugen darfst du legal mit der Klasse M (Kleinkrafträder) 60 km/h fahren.

    Alle Neuen Roller sind heute von Werk aus auf 45 km/h gedrosselt, das gilt auch für die BRD Ausgaben der Nachwende Simson (hier 50km/h - weil dies damals noch galt)

    So, alle Klarheiten beseitigt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!