Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

  • Also folgendes, bei mir steht bald eine GFS an zum Thema "Entnazifizierung" an,
    aber es sollte sich speziell auf Nazis beziehen, die nach dem Krieg weitere hohe Stellen (staat, bundeswehr, gericht) behalten haben. Besonders auf Bundeswehr legt der Lehrer wert.
    Mein Problem ist folgendes, ich habe eine riesige Liste gefunden, in denen Namen stehen, die hohe Positionen in Deutschland hatten, trotz ihrer Nazivergangenheit, aber damit kann ich nicht viel anfangen,
    ich brauche mehr faktische sachen, für fragen wie, wieso? weshalb? warum? ihr versteht was ich meine,
    natürlich könnte ich selber mehr oder weniger eine these aufstellen (weil die personen die nötige erfahrung hatten etc) aber wie gesagt, brauche da textbelege
    gerne könnt ihr mir auch buchempfehlungen geben
    war gerade eine stunde nur am googeln, habe aber irgendwie nichts gescheites gefunden (eventuell gerne verschwiegen??)
    hoffe ihr habt ein paar tipps :)

    (bitte keine sachen wie google weiter, usw usw, dann lieber gar nicht antworten :P)

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Erich Hartmann: Weltweit erfolgreichster Jagdflieger im WWII, zwar kein bekennender Nazi, dennoch aber hohe Funktion... Autobiographie heißt "Holt Hartmann vom Himmel"...

    Er hatte, nachdem er aus der Gefangenschaft freikam, eine Art beratende Funktion beim Wiederaufbau der dt. Luftwaffe

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Zitat von aeroheinz

    Erich Hartmann: Weltweit erfolgreichster Jagdflieger im WWII, zwar kein bekennender *censored*, dennoch aber hohe Funktion...

    ...ham sie dann aber auch abgesetzt, als er sich gegen den Starfighter
    aussprach. Dit Buch gibts bestimmt nicht in der Bibo. Wikipedia hilft allgemein.

    Ich würde mal nach Mengele gucken (keine BW, aber ganz berühmt),
    J. Steinhoff oder W. Krupinski.

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Hol Dir in der Bibo von Norbert Podewin (Hrsg.): "Braunbuch Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Berlin (West)" - da findest sogar was über Alt-Nazis, die in der DDR Karriere machten (ja, auch das gabs!)

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Wenn man sowas sagt dann bitte richtig, er wurde nicht wegen der kritik am starfighter entlassen sondern weil er sozusagen die schnauze voll hatte dass entscheidungsträger ihre eigenes wohl über das der truppe stellten...

    Hm, warum ausgerechnent die Bundeswehr?
    zudem find ist im mal auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen einfach nur dämlich, das ist mal wieder typisch für links-orientierte Geschichtspädagogen...
    alle in der bundeswehr dienende EX-Wehrmachtsangehörige wurden überprüft, sicherleich kann es dort den einen oder anderen gegeben haben der durch geschlüpft ist aber die masse war es sicherlich nicht.

    Man könnte ja mal versuchen raus zufinden wieviele exnazis nach dem krieg weiterunterrichtet haben...

    einfach dämlich und engstirnig...

    wenn sollte man das querschnittsmäßig betrachten, also quasi mal ein beispiel pro geselschaftsgruppe oder ganz grob berufsgruppe...

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    RoxX und RoxXpapa, seid ihr verwandt?

    Also gerade beim Aufgbau der Bundeswehr konnten die Alliierten nicht ohne Nazis auskommen, da diese nunmal über das benötigte Wissen verfügten.
    Im Zivilen Leben kamen dann die "Persil-Scheine" das waren "Urkunden" der Alliierten bestätigen, dass sie Inhaber keine Nazis waren.
    Diese wurden aber eher regelmäßig verteilt, da auch hier das Problem war, das alle nicht Nazis zu wenig Wissen für die Neuen Aufgaben hatten.

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    ja ist mein papa xD

    okay alles klar, dann hab ich mal ein paar informationen erstmal
    mein geschichtslehrer ist sowieso komisch (der hat sogar unser geschichtsbuch verfasst, also er ist der author!!!)
    wir haben eine linke in unserem kurs und der ist voll anti gegen die xD

    naja aber sowas hab ich mir ja gedacht, es gab so viele nazis (teilweise ja mehr oder weniger gezwungenermaßen) und da mussten eben auch alte nazis die größeren aufgaben übernehmen, wegen der erfahrung...

    als ich mal noch so weiter geforscht hab, hab ich auch gefunden, dass die CIA nazis nach amerika geschmuggelt hat um gegen den neuen gemeinsamen feind den kommunismus zu kämpfen
    und die nazis hatten sozusagen die örtlichen erfahrungen und so... ist ja alles sehr verzwickt

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Für die Nazis in den USA gibt es einen ganz Bekannten:

    Werner von Braun.

    Der hat am Raketenprojekt V1 / V 2 gearbeitet und tausende Juden als Zwangsarbeiter schufften lassen.

    Nach dem Krieg hat er für die USA an der Forschung für die Raumfahrt teilgenommen bzw. er hat diese geleitet.

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    aber irgendwie hab ich noch keinen richtigen text gefunden
    gibts denn eventuell noch was im internet was ihr kennt?ß
    das einzige gescheite is das mit dem braunbuch bisher

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    hier mal was:

    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Wernher_von_Braun%22

    http://%22http//projekte.free…e/brd03.html%22 (eher etwas kommunistisch)

    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Persilschein%22

    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Entnazifizierung%22

    und ein berühmter noch lebender Vertreter:

    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Grass%22

    In der CDU sollen auch viele ExNazis aufgenommenm wurden sein.
    Desweiteren könntest du dich bei Interesse mal über Odessa erkundigen... wirklich interressant.


    UND EDITH:

    http://%22http//www.gavagai.de/tb/HHD02HF.htm%22

    Das hatte doch auch letzes Jahr Schlagzeilen gemacht, unser Ötti , tststs

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Zitat von chechen

    ...ham sie dann aber auch abgesetzt, als er sich gegen den Starfighter
    aussprach. Dit Buch gibts bestimmt nicht in der Bibo. Wikipedia hilft allgemein.

    Ich würde mal nach Mengele gucken (keine BW, aber ganz berühmt),
    J. Steinhoff oder W. Krupinski.


    Steinhoff is sehr interessant! Nach dem is ja der Fliegerhorst in Lage benannt. Dem würd ich mal nachgehen!

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    es gab viele ehemalige wehrmachtsangehörige in der bundeswehr weil sie einfach viel erfahrung hatten und wussten wie man eine streitmacht führt...ich kenne selsbt jemanden aus meinem ort der messerschmidt pilot war und dann auch wieder in die bundeswehr aufgenommen wurde...viele haben auch persilscheine bekommen dadurch

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    danke enrico, die meisten links hatte ich auch schon gefunden, aber der (kommunistische) text, enthält viele informationen, sehr gut, sowas hab ich auch erstmal gebraucht um eine grobe übersicht richtig zu bekommen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!