Zylinder hinüber? Symptome?

  • Ich habe einen MZA stino 60er drauf, der verliert in letzter zeit ziemlich Leistung.
    Manchmal scheint er auch zu klemmen (als wenn jemand auf die bremse tritt),
    läuft danach aber wider normal.
    Das komische ist, es rasselt nichts, es klingelt nichts und es klopft auch nichts.
    Ich muss zugeben, ich bin in nicht gerade sanft gefahren, also auch mal bis 9000(geschätzt) drehen lassen und auch nur 350km eingefahren.
    Kann es sein, dass er schon (nach ca.4000km) hin ist, bzw. einen
    neuen Schliff braucht?

    Ich denke, es wird für die meisten hier aus dem forum ein leichtes sein,
    mir zu helfen, danke schonmal für die Antworten.

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    joa denke auch das er hinüber is
    wenn er leicht bremst denn hat er kurzzeitig geklemmt
    naja würde dir raten nen neuen zu kaufen weil schleifen un neukaufen is auf gleicher preishöhe :D
    mfg

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Ich hab hier noch nen 60kmh-Zylinder liegen, muss ich da nur da, wo die Laufbuchse herrausschaut auf der hälfte einen teil abdrehen lassen, oder gibt es noch andere Änderungen die ich vornehmen muss, damit der auf das 50kmh-gehäuse passt?
    Ich hab beide zylinder nebeneinander, ich seh nichts.

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    da brauchst nirgends was abdrehn ;)
    bei den zyli sind lediglich die steuerzeiten anders mehr nicht
    also kannst ihn einfach so draufbaun brauchste nix verändern am motor oda zyli
    mfg

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Muss es denn unbedingt am Zylinder liegen, nur weil der kurzzeitig blockiert?
    Nimm mal die Zündung raus, schmirgel ein wenig die Spulen und Magnete frei (frei von Rost und Dreck) und bau alles wieder ein. Dein Problem könnte gelöst sein.
    Ansonsten gibts auch bestimmt noch andre Sachen die du mal überprüfen könntest ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Zitat von Maddin--S53-E

    Ich hab hier noch nen 60kmh-Zylinder liegen, muss ich da nur da, wo die Laufbuchse herrausschaut auf der hälfte einen teil abdrehen lassen, oder gibt es noch andere Änderungen die ich vornehmen muss, damit der auf das 50kmh-gehäuse passt?
    Ich hab beide zylinder nebeneinander, ich seh nichts.

    es gibt nur ccm Zylinder und keine kmh Zylinder ;)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Naja, die Zylinder der S53 (oder welche es waren) sind ja irgendwie gedrosselt gewesen, damit sie nur 50km/h schaffen. Das denk ich mal haben die durch andere Steuerzeiten gemacht.

    Ja, es geht. Habe es sogar schon mit einem 60er Zylinder geschafft - die Laufbuchse war aber dann entsprechend dünn ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    1.Ja, es gibt 50kmh-zylinder, da bin ich mir sicher.
    2.Die gehäuse haben auch änderungen, damit(ohne weiteres) nur 50kmh-zylinder draufpassen.
    3. Zur Zündung, naja, ich weis nicht genau, was das für eine ist.
    auf den elektronikteilen steht PVL-drauf, aber das Schwungrad ist grau, also eigentlich vape, aber auf jeden fall eine elektronische, ich dachte immer, die wären wartungsfrei.

    vergaser, luftfilter und benzinzufur kann ich ausschließen

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Wartungsfrei im Sinne von "nicht-Einstellungsbedürftig", ja.
    Aber wenn die Zündung dennoch mal nen Schlag hat (verrutscht ist etc) dann kann man da auch nichts dran machen.
    Hatte dasselbe mal bei einer E-Zündung und hatte mich auch in den Zylinder verbissen.
    Was auch sein kann, dass die KW-Lager etwas Spiel haben und desshalb die Schwungmasse mit der Grundplatte kollidiert.
    Ein Klemmer ist heftiger und der Motor würde - so will ich es mal behaupten - danach nicht sofort weiterlaufen (ohne auszugehen).

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Das, was ich als Klemmer beschreibe ist so,
    erst ist es so, als ob jemand auf die bremse tritt, wenn ich das bemerke ziehe ich die kupplung und spiele ein bisschen mit dem gas, dann fängt er sich wider und ich kann weiter fahren.
    Dies ist schon etwa 5-10 mal passiert, nach dem ersten mal habe ich auch einen deutlichen leistungsverlust gespürt.

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Ja, es gab 50 kmh Zylinder, denn im S53 Motor ist normal unten im Gahäuse eine Verjüngung drin, damit man nicht einen 60 kmh Zylinder von Ostzeitn montiert, durch abdrehen der Laufbuchse oder ausdrehen des Gehäuses konnte man diese Regelung aber umgehen.

    Wenn auf der Zündung PVL steht, wirds wohl eine PVL sein. Die sind nicht schlecht und vor allem im Normalfall Wartungsfrei und ewig haltbar. Hier sollte kontrollieren des Zündzeitpunktes und evtl. korrigieren reichen. Auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, wie sich sowas verstellen sollte.

    Das was du von deinem Zylinder beschreibst würd ich schon für nen kleinen Klemmer halten.
    Schau doch mal nach dem Kolben, der sollte ähnliche Riefen wie auf dem Bild von Gamefire zeigen.
    Wenns so ist, wär Ersatz angbracht.

    Ansonsten halt ich die Laufleistung durchschnittlich für nen MZA Zylinder.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Ja, solche riefen habe ich, aber nicht so extrem, ich hatte von so einem zylinder zwar nicht viel, aber mehr als 4000km erwartet, hat ein geschliffener ddr-zylinder mit mza-kolben eine höhere lebenserwartung?

    EDIT: ich guck mir die zündung nochma genau an, vllt mach ich auch fotos

  • Re: Zylinder hinüber? Symptome?

    Leider nicht, weils eben immer noch ein MZA Kolben ist.
    Bei meinen Bemühungen um bessere Kolben bin ich bisher bei Fischer Fahrzeugtechnik, die angeben Kolben früher und auch heute zu produzieren, also neue Kolben in alter Qualität liefern zu können und bei Rascha, der mir sagte, er habe noch originale Ost-Kolben.
    Billig ist das allerdings leider nicht.
    Ich hab mal bei ebay nen original Ost-Kolben erhaschen können und dann fürs Schleifen mehr bezahlt als für nen neuen Zylinder, dafür aber echte Qualität erhalten :rockz:

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!