Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

  • Hallo zusammen,

    möchte auch mal einen Thread zu meiner Simme starten. Hat noch nicht die volle Ausbaustufe bzw Restaurationsstufe erreicht, aber als Student hat man halt nich so viel Geld auf einmal zur Verfügung.

    Gut angefangen hat alles mit ner lohnenden Investition von 80€ in folgende teilzerlegte S51:

    Die Grundsubstanz war so gesehen nich all zu schlimm, also beschloss ich das Ding zusammen zu bauen und erstmal zu fahren. Ist ne S51/1C1 von 1990 mit 12V E Zündung und Originalen DDR Papieren (Bing-Vergaser wurde 94 sogar eingetragen :crazy: )

    Nach einigen Arbeitststunden, Hilfe von Freunden und Bekannten und Neuinvestition in Reifen, Auspuff, Kettenkit und ein paar Kleinteile (zusammen ca 120€) sah das ganze so aus:

    Bis auf Kleinigkeiten (Vergaser verdreckt,Birnen durchgebrannt) hat sie mich so fast die gesamte Saison ohne Probleme, dafür mit viel Fahrspaß durch Nürnberg und Umgebung kutschiert.
    Im September isse dann langsam immer schlechter gelaufen und es kam ein immer stärker werdendes Klingeln undRasseln aus der Zylindergegend. Daher erstmal stillgelegt und wird nun fit gemacht.

    Motor hatte ich noch nen ausgedrehten verhunzten S51 rumliegen, den Rhintuner für mich wieder fit gemacht hat! Muss auch nochmal sagen, dass ich sehr zufrieden mit seiner Arbeit soweit bin, vorallem is er echt ein klasse Typ der immer Rücksprache hält und insgesamt eine super Abwicklung garantiert.
    Gleiches gilt auch für NOZ, von dem ich den S70D gekauft hab. Er hat auch geduldig viele Fragen im Vorfeld beantwortet und die Abwicklung hat auch hier problemlos geklappt.

    Daumen hoch für euch zwei :cheers:

    Zurück zur S51. Sie bekommt also dieses oder nä Wochenende das S70 Herz eingepflanzt und wird soweit erstmal fahrbereit gemacht. Nach Schnee und Matsch im Frühjahr plane ich noch den Rahmen zu pulvern und Tank, Seitendeckel und Schutzbleche neu zu lackieren. Dazu noch die Polierarbeiten und optisches Aufarbeiten. Bis auf die Motorveränderung bleibt sie Original und unverbastelt!

    Also werde hier immer mal wieder Updates posten, konstruktive Kritik und Kommentare sind gern gesehen!

    Gruß, jackzon

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Ja ist ein schickes Ding. Für das Geld ein richtger Glücksgriff. Nur das mit dem neu lackieren ist in meinen Augen frevel. Der Lack sieht doch noch astrein aus oder?
    Ich würde lediglich noch den Lenker und Kickstarter richtig hindrehen das es nicht so schief ausschaut und nen Spritzschutz an die Schutzbleche bauen.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Mit umlackieren meinte ich neu machen. Wieder billardgrün versteht sich :) Hab mich irgendwie in die Farbe verguggt.
    Tank hat ne rießige Beule oben und die Seitendeckel rosten unten. Rahmen wurde vom Vorbesitzer mal gestrichen, schaut auch eher suboptimal aus. Das mache ich aber erst nach Schnee, Matsch und salzigen Straßen.
    Ansonsten kann ich aber nich klagen, sehr zuverlässig und macht einfach rießig Spaß das rumdüsen. Spritzschutz und Lenker sind übrigens schon korrigiert. Die Fotos sind noch aus dem Frühjahr.

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Ja ok jetzt wo du es sagst, sieht man die Beule. Ok, dann glaub ich dir mal das es notwendig ist, Bilder trügen halt häufig :cheers:

    Schön das du es nicht so verbaust und z.B. Mattschwarz lackierst, *Daumen hoch*

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    UPDATE 1:

    Hab heute den S70D reingebaut, um das gute Stück wieder fahrbereit zu machen. Hat alles einwandfrei geklappt, Motor sprang das allererste Mal auf den 4ten Kick an und ab dem Zeitpunkt läuft er tadellos.

    Auch der regenerierte Unterbau von Rhintuner leistet prima Dienste. Gänge lassen sich knackig durchschalten, alles dicht soweit ich das seh, keine Klagen :)

    Eine Frage noch an dich NOZ (oder wenns ein anderer beantworten kann is auch jut):
    Empfohlen is ja ein AOA2, jetzt hab ich heute keine Zeit mehr gehabt den umzubauen und wollte fragen, ob es arg schlimm ist, wenn ich morgen und nä Woche so ein wenig rum fahr mit Stinopuff. Mir ist klar dass er dann nich seine volle Leistung entfalten kann, aber ich will ausschließen, dass ich damit was wirklich kaputt mach oder das dem Zylinder während der Einfahrphase schadet?

    Soweit ein glücklicher jackzon...

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Zitat von robbx79

    ein zylinder sollte mit dem setup eingefahren werden was er braucht...also AOA2

    der umbau sind doch nur 20min arbeit ...


    Gut Danke das ist ne Aussage. Trotzdem is das für mich ne längere Aktion, weil dieser Einsatz bei meinem Auspuff irgendwie reingeschweißt ist und ich noch schaun muss wie ich die Schweißpunkte ausgeflext bekomm oder was.
    Dann noch das bördeln oje oje. Aber ich schaff das schon, nur 20min...wow

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    So nach kleiner Schreibpause wieder ein Update:

    Hab den Auspuff auf AOA1 umgebaut, den Vergaser eingestellt und ne Vape eingebaut.

    Nach anfänglichen Problemen im unteren Drehzahlbereich hab ich heute bei schönstem Wetter nochmal genau nachgeschaut und gemerkt dass der Auspuff zwischen Krümmer und Mittelteil undicht war :rolleyes: diese Klemmschelle hat ich verkehrt herum druff gemacht, so kanns ja nich gehen...
    Vergasernadel noch ne Stufe höher gehängt, neu abgestimmt und jetzt flitzt sie erstmal wie ne 1!
    Die Elektrikprobleme haben sich auch schnell geklärt: Hatte beim Ausbau der alten E-Zündung noch das grüne Kabel vom Bremslicht mit ausgebaut :D So alles nach Schaltplan überprüft -> siehe da Bremslicht funktioniert au wieder.

    War anschließend noch ca 20km rumcruisen, bin ja noch am Einfahren. Brauch unbedingt ein kleineres Ritzel um mir etwas Höchstgeschwindigkeit zu nehmen. Hab heute schon gemerkt, das Ding läuft ohne ultrahoch zu drehen jetzt schon gute 80km/h. Besser ich regel mich da selbst etwas ab :D

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Jepp hab immer noch den Bing drin. Das mit der ABE: Dachte man braucht für den keine, da erlaubtes Ersatzteil? Oder bin ich grad aufm falschen Dampfer?

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Danke hab deine Mail erhalten!

    Hab nochmal ne Frage zwecks Übersetzung ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab heute mal bei schönstem Wetter kurz den Zylinder ausgefahren, also Vollgas im vierten. Mein Simson(Schätz)tacho zeigt nun rasante 90-95km/h :evil: Realistische 80-85 sinds dann wohl. Kurz gesagt das Ding geht ziemlich ab für 70ccm.
    Wollte mich jetzt mit ner kürzeren Übersetzung selbst etwas beschränken. Was ratet ihr denn? 14Zähne? 13? Hab da nich so den Durchblick muss ich gestehen. Gibts irgendwelche anderen Nachteile außer der geringeren Endgeschwindigkeit?

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Du hast doch den ST70 von mir oder??

    Naja so viel weniger würde ich den nicht übersetzen wollen. Du müsstest dann mehr schalten usw. Ich rate dir weiterhin zu einem 15er.

    mfg und weiterhin viel spaß :cheers:

  • Re: Thread zu Jackzons billardgrüner S51/1C1

    Ja NOZ, is der 70D von dir. Bin soweit echt zufrieden mit dem Zylinder und AOA1. Vergasereinstellung passt jetzt auch, anfänglich war er zu mager, dann zu fett. Hab etz die goldene Mitte :D

    Wenn du mir das 15er empfiehlst dann lass ich das auch dran. Danke.

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!