Elektronik - Was ist da los?

  • So, heute hab ich festgestellt, dass die drei durchgebrannten Sicherungen an ner falsch angeschlossenen Batterie lagen (obwohl ich es so gemacht hab, wie es im Schaltplan steht)...:D
    Naja, hab ich wahrscheinlcih was verwechselt...

    Also, heute hab ich wie schon gesagt die Batterie wieder angeschlossen, und sie hat gefunzt...
    So weit, dass die Leerlaufanzeige funktioniert... Die Hupe hat sich nur einmal kurz betätigen lassen, danach net mehr (und davor übrigens auch net, das ging erst nach ner Weile!)... Die Blinker funktionieren von vornerein nicht...

    Was ist das? Die Leerlaufanzeige ist die ganze Zeit an, ohne Aussetzer... Wird auch nicht, wie üblich, schwächer, wenn ich die Blinker (die ja net funzen) anmache, oder probiere, zu hupen...

  • hast du die lerlauf anzeige eingebaut oder war die schon? du müstest deine kabel anschlüsse noch mal alle durch gehen fürleicht hast du es ürgend wo falsch an geschlossen

    Wer später bremst fährt länger schnell !

  • Mach doch mal die Kabel von der Hupe ab. Kann ja sein daß, das Ding im Eimer iss und die Batterie kurzschließt.
    Batterie erst gestern aufgeladen? Wenn das noch so eine olle Bleiakkumulator von Simson ist, kannst die eine Woche aufladen, ohne das sie Saft hat. Wenn sie kaputt ist!
    Also messen!

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Also gemessen habe ich jetzt net (ich muss endlcih mal lernen, wie man mit nem Multimeter umgeht)... Aber ich habe es mit Glühbirnen getestet --> Batterie ist in Ordnung! Sowohl eine Blinkerbirne, als auch die Bremslichtbirne haben geglüht (und das nicht zu wenig)...

    Vielleicht geh ich gleich noch einmal runter, und probiere das mit der Hupe...

    Kann das vielleicht auch einfach an nem schlechten/kaputten Blinkgeber liegen?

  • Hupe musste mal hinten gucken da ist sone Einstellschraube, wenn die zu locker ist kann kein Ton mehr kommen, mit der stellt man nämlich die Tonhöhe ein :D

  • Zitat von MysteriousLink

    Hupe musste mal hinten gucken da ist sone Einstellschraube, wenn die zu locker ist kann kein Ton mehr kommen, mit der stellt man nämlich die Tonhöhe ein :D

    Cool, danke, wusste ich noch gar net!
    Also der Blinkgeber war es definitiv... Genauso auch, dass das Kabel von der Hupe und dem Blinkgeber (sind ja zusammen) viel zu kurz war und deswegen lose war (es war net am Zündschloss dran)...

    Kann es eigentlich sein, dass es bei dem Blinkgeber zwei unterschiedliche Anschlüsse gibt? Denn manchmal, wenn ich einen anschließe, funzt es net, manchmal schon... Sind die beiden unterschiedlich? Wenn ja, woran erkenne ich, welchen ich wo anschließen muss?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!