Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

  • moin erstmal
    ich hab an meiner s51b1 folgendes problem:
    trotz zündfunke springt sie nicht an, der zündzeitpunkt muss also komplett verstellt sein, weshalb ich mir einfach mal den zustand der passfeder auf der kurbelwelle angesehen habe, und feststellen musste das diese kaum noch vorhanden ist. nun bekomme ich feder nicht aus der nut, hab schon alles mögliche versucht, aber bei zu großem kraftaufwand könnte ich ja die kurbelwelle selbst beschädigen. hat irgendjemand nen tipp für mich wie ich die feder da raushohlen kann?
    danke schonmal im vorraus.
    falls es schon ein solches thema gibt, tut mir leid, hab ich nicht gefunden =)

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    Hallo,

    du meinst sicherlich den "Halbmond".
    Am besten nimmst du dir einen kleinen Schraubendreher der in die Nut passt und schlägst mit Bedacht auf den Dreher.
    So müsste der Keil eigentlich heraus rutschen!

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    wow, danke für die schnelle antwort :)
    ein entsprechender spalt ist nur auf der dem motor zugewanten seite, auf der seite an der ich ansetze ist da absolut nichts wo ich ansetzen kann. natürlich könnte ich die kurbelwelle ausbauen um da dran zu kommen, aber dafür den ganzen motor auseinander zunehmen...

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    Hallo,

    mit einem entsprechend kleinen Schraubendreher kommst du auch in die Nut wenn sie zum Mutter zeigt.
    Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.
    Einfach schräg ansetzen und vorsichtig mit einem Hammer drauf schlagen.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    moin
    danke werde ich versuchen, ich werde es nochmal ordentlich sauber machen und versuchen, vielleicht habe ich es nicht richtig gemacht...

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    am besten mit einem spitzen Körner genau am ende oder anfang vom Halbmond ansetzen. Praktisch das er sich nach der anderen Seite raus schiebt, dann kannst du Ihn mit der Zange ziehen ;)

    Aber vorsicht nicht wie ein irrer auf der Welle rumklopfen!
    Und beim neuen Halbmond unbedingt drauf achte, dass dieser fest drinn sitzt und das das polrad richtig auf der Welle sitzt am besten mit einem Plastehammer vorsichtig eine auf die Mitte der Scheibe geben, sonst hast du bald wieder keinen Halbmond mehr ;)

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    Das Ding heißt tatsächlich Paßfeder.
    Manchmal sitzen die so fest, daß man sie ganz vorsichtig mit einem Dremel oder ähnlichem Werkzeug herausfräsen muß. man muß sehr sorfältig arbeiten. Gehärtet ist die Paßfeder nicht.

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    sitzt sie zu fest, kann man sie auch mit einen Bohrer, der nicht breiter ist als die Passfeder durchbohren, so habe ich , ohne Schaden zu machen, mehrmals den Fall lösen können.

  • Re: Passfeder auf Kurbelwelle ausbauen

    vielen dank für die vielen antworten, ich versuche es mit ner dremel, mal sehen ob ich das ding rausbohren kann.
    danke für die die hilfe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!