wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    nun kommt alle mal wieder runter.
    meine teile wurden auch im winter lackiert (beim kumpel und ohne heizung) brauch es halt etwas länger bis es trocken wird. ich hatte ne scheiß farbe + härter deswegen hat es noch länger gedauert. und bauen in ner kalten garage geht genauso dauert halt nur länger wenn man gerne zwischendurch sich mal aufwärmen geht.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    wenn du mir drohen möchtest, schreib mir doch ne Pn...

    das du lackierer bist, weiß ich nicht. woher auch, kenne dich ja nich, und so lang bist du ja noch garnich hier tätig...
    Ich ging von einem Bubi aus, der mit ner Spraydose anrückt...

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    @ Angfaenger

    Ich dachte ich erlebe erstmals nen Thread in dem du was positives und konstruktives beiträgst.. leider zerstörst du meine Träume wieder :crazy:

    Weiß auch net wozu du dich hinlegst, ich mein.. dasn moped.. bekommt man grad so hochgehoben..rofl

    Edit:

    Weiß manchma einer wo man noch sonen Holzofen herbekommt wies früher in Bauwägen etc gab?

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Ich leg mich natürlich unter Karren, nicht unter poppelige Mopeds.

    Außerdem kannst du einfach nicht lackieren in der Kälte, ich rede nicht unbedingt vom Austrocknen, das dauert natürlich saulange aber physikalisch chemisch ist es fast auszuschließen in der Kälte richtig zu lackieren.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von Anfaenger

    Außerdem kannst du einfach nicht lackieren in der Kälte,... ist es fast auszuschließen in der Kälte richtig zu lackieren.

    ich habe ja auch nicht selbst lackiert ;) hab ich doch geschrieben...außerdem du widersprichst dir selbst ein wenig ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Gut okay ihr wisst es alle besser wie man lackiert... Vollpfosten echt...

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    schlimm wenn die Argumente fehlen, dass dann gleich Beleidigungen kommen müssen.
    Dann belege doch deine Aussage:

    Zitat

    aber physikalisch chemisch ist es fast auszuschließen

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von Habicht73

    schlimm wenn die Argumente fehlen, dass dann gleich Beleidigungen kommen müssen.
    Dann belege doch deine Aussage:

    Ne habe einfach keine Lust meine Energie sinnlos zu verbrauchen, abgesehen davon das ich den Laborjournal noch fertig machen muss....

    Was willst du jetzt von mir hören, ich sag nichts dazu, schau im Internet, das macht 3 Jahre Ausbildung gleich und da steht alles drin...

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von Anfaenger

    Es ist einfach angenehmer wenns warm ist und wenn ich nicht 4 Jacken anhaben muss und dann noch auf dem eiskalten Boden liegen muss unter der Karre.

    Erinnert mich an den Quacksalber aus unserem Dorf - hat sich auch beim "unters Motorrad legen" das Gesicht am Krümmer verbrannt :D


    Im Winter Lacken is ja kein Muss - Und fürs Schrauben zieh ich die NVA Kutte an, Latzhose drüber, fertig.
    Mütze auf und Arbeitshandschuhe an.
    Solang sich die Nieren noch nicht melden kann man in jungen Jahren an der Außenluft schrauben :cheers:

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von Anfaenger

    Gut okay ihr wisst es alle besser wie man lackiert... Vollpfosten echt...


    Ja großer meister, wir sind alle dumm und hören auf deinen Rat...


    Schonma drüber nachgedacht das du nicht der einzige sein könnteste der ne Lackbude von innen kennt? :wallknocking:

    Mittlerweile Zweifel ich sogar daran das du in der Lage bist die zahlen von 1-4 hintereinander anzuordnen, wenn andre das vor dir getan haben :hammer:

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von Enduro-Schrauber

    Edit:

    Weiß manchma einer wo man noch sonen Holzofen herbekommt wies früher in Bauwägen etc gab?


    Oft auf Schrottplätzen oder bei Hausabrissen manchmal auch schon auf dem trödelmarkt gesehen.

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Musst halt nur irgendwo ein Loch in der Wand haben wo das Ofenrohr rausgeht ;) zb. altes Fenster da kannste den Flügel aushängen und eine Blechtafel zuschneiden mit Loch fürs Rohr.

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    imt was für preisen kann man für son ding rechnen und wie groß sind die.?

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Ist eigentlich wenn du dich bissel geschikt anstellst und die richtigen fragst Umsonst!

    Gibts in allen größen auf die Kw zahl kommts an wie viel du beheizen möchtest/ größe des Raumes

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!