Hi
Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht vielleicht besonders mit den schrägen Gewinde
super passen tut ja der von Garelli aber wer hat denn schon so einen ?Und würde ihn auch weg geben?

Simson Fächerzylinderkopf
-
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Mit schrägem Gewinde? Klingt nach Sachs 50S etc...
Die Kühlwirkung ist ok...aber die Motoren wo die draufgehören laufen meist mit zentrischem Brennraum, also mit umlaufender Quetschkante, besser.
Garelli Köpfe sind deutlich kleiner, der ori Brennraum ist auch etwas seltsam....gibts mittlerweile ohnehin viel zu selten um sie für Umbauten zu verbrauchen.
Nimm doch einfach einen von Mopshop...find die sind mittlerweile aber auch arg teuer geworden. -
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Hi
habe mir auch grad so einen zugelegt, mit dem schrägen gewinde.
Bin am überlegen ob ich das schräge zuschweiße und nen senkrechtes reinmache.
Weil so bekomme ich es nicht auf die drehbank eingespannt.
Stehbolzenabstand passt bei mir auch net ganz. -
Re: Simson Fächerzylinderkopf
http://cgi.ebay.de/Hercules-K50-KX-5-Su ... 240%3A1318
dei den tuningzylindern gibt es passende zylinderköpfe wo das gewinde gerade drauf ist!
mfg
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Der sieht aber auch irgendwie umgearbeitet aus.
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Dieser Kopf ist auch umbearbeitet. normal hatt er die Kreisfläche nicht! diese wurde nachträglich eingearbeitet.
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
LAso ich hab 2 Stück von ner Zündapp
Die passen weilse ein geraden Kerzengewinde ham. Aber net vom Brennraum un net von der länge vom Kerzengewinde, und net vom Stehbolzenabstand.
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Der Brennraum stört mich auch nen bisschen bei den Köpfen. Ist da genügend Fleisch zum nachdrehen und planen vorhanden? mfg
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Ja klar. Denkst wohl mein Brennraum hab ich so gelassen
Ist doch alles geändert. Die Rippen musste ich auch noch kürzen. Aba find so sieht er jetzt ganz okay aus.
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081204/temp/womq46r7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081204/temp/4jfalmlm.jpg] -
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Zitat von Husky FreakJa klar. Denkst wohl mein Brennraum hab ich so gelassen
Ist doch alles geändert. Die Rippen musste ich auch noch kürzen. Aba find so sieht er jetzt ganz okay aus.
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081204/temp/womq46r7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081204/temp/4jfalmlm.jpg]Das 2te Bild is ja mal lecker
-
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Ich hätte noch einen Fächerkopf da, der auf gerades Kerzengewinde(Langgewinde für B9EG) umgebaut wurde, auch wurden die Stehbolzenbohrungen zugeschweißt und passend für Simson gebohrt, der Zylinder ist auf die länge und breite des Simsonzylinders angepasst, wenn einer von euch sowas braucht, kann er mir ja einfach ne PN schreiben! MFG
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
@ willi. Ja am Samstag bin ich so die DM gefahren. Aba weil der Motor so dermaßen Tot war, hab ich Sonntag nen anderen reingehang. (Ohne Fächerkopf) Bist wo mit der Suzi mitgefahren?
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
@ isolator:
was hast du den jetzt für nen Fächerkopf drauf? war es nicht einer mit schrägen gewinde?
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
Jo.... in der Klasse 4 mit der Nummer 11
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
bei mir ist das gewinde gerade der zylinder war vom morini oder so
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
und was möchteste da jetzt wissen?
-
Re: Simson Fächerzylinderkopf
wollte eigentlich nur wissen wer noch ein hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!