• Hey

    Ich suche ein Verstärker... wir hatten immer einen vom chor gelihen aber der hatte nur 200watt und das reichte nicht.
    so nun hab ich hier welche gefunden aber das einzige was mich noch zurück hält weil ich net weis was das sein soll ist die "Leistung rms" .

    weis jemand wie das zu hand haben ist bei wikipedia hab ich schon gelsen. aber wieviel watt sind da ordentlich gut? also bei den normalen watt angaben kann ich sagen das 2x 600watt reicht. und rms???


    mfg Biber

  • Re: verstärker...

    Die frage ist was willst du damit machen und wie oft verwendest du ihn?
    Und was für Lautsprecher willst du mit bedienen? Tops oder Subwoofer?

  • Re: verstärker...

    achso, sowas meinst du^^
    wofür brauchst du den denn so? also wo willste das dinge hernehmen?
    das wäre mal wichtig zu wissen, dann kann man das auch eher inschätzen, denn soein teil mit 1200 watt brauchst zB daheim ganz bestimmt ne^^

    außerdem sieht das gerät im link iwie recht billig aus, weiß ja nich ob das was taugt....


    genaue infos zu solchen verstärkern kann ich die leider nicht geben, kann dir nur tipps geben die ich aus dem gitarrenbereich kenne, und 119 euro klingt ehrlich gesagt nich nachqualität...
    wenn ich bedenke dass ich für meinen neuen gitarrenamp 3000 euro brauche....


    mfg

  • Re: verstärker...

    aha... na für daheim nich... wir machen nur gelegentlich partys wo großteils Beat läuft aber auch rock. wir hatten immer ein subwoofer und 2 Boxen (3Wege) das hat gereicht nur wir haben jetzt nen größeren Raum und zufälliger weise ausm Club noch 2 große ständer boxen (2x120watt). also muss was neues her unsrer verstärker ist ja schon mit den 2 boxen fast überfordert. (ist ein alter aus der ddr)

    hmmm meint ihr das taugt nix? aber warum soll ich wie du meinst 3000€ ausgeben um bei ner party mal aufzulegen?was ca. 1 -2 mal im monat vorkommt wenn überhaupt...

  • Re: verstärker...

    Erstmal würde ich den Sub und dei Tops an verschiedene Endstufen hängen.
    Und dann wenn du sagst ihr mach 1 - 2 mal im monat was würde ich schon bissl mehr ausgeben. Ich empfehele dir schau bei Ebay. Ich schaue da immer nach QSC oder Thomann T.Amp.

  • Re: verstärker...

    das schonma was ;)
    hab bis jetz ja bei ebay geschaut und da hab ich ahlt den shop von den oberen link gefunden. Naja von den endstufen krams und so hab ich 0 Plan. hab mich noch nie damit befasst. auf deutsch gesagt es soll einfach nur laut sein^^ also 2 endstufen wären schonmal optional.

    da kann man ja auch wieder nen größeren sub dran hängen...

    das mit dem mehr ranhängen als vorgesehn bin ich net so der freund von. klar geht es aber naja....muss nich sein

  • Re: verstärker...

    Zitat von Ifa Freund

    Für Zuhause keinen PA!!!
    Wir nutzen nen älteren Techics, der is ziemlich geil, kriegste bei E-bay manchmal ab 80 Eus!!
    Da kannste ruhig mehr ranhängen als ori sein sollte, da gehn schon fast 2 Ohm, obwohls 4 sein sollten!

    technics, nix geht drüber!
    die dinger sind leistungsstark und haben qualität, ok das mit den 2 ohm würd ich nich unbedingt ausprobieren wollen. :strange:

    und inner bucht kriegt man die schon für nen guten preis.

    mach nich den fehler und kauf dir so'n billigteil, egal was du damit vorhast, das taugt nix.
    wer billig kauft, kauft 2 mal, gilt hier mehr denn je.
    wenn du dir nen recht neuen technics gönnst, haste da auch mal 5+ jahre was von, wenns reicht.

    mfg tobi

  • Re: verstärker...

    Um erst mal deine frage zu beantworten: die rms ist die wirkliche Wattleistung die das ding raushaut.

    Den Verstärker den du oben angeben hast, kenn ich. Mein Onkel hat den selben. Er hatte aber noch Boxen und ein Mischpult dazu gekriegt. Das Ding geht gut ab. Preis weiß ich net so genau lag so bei 250€ mit allem drum und dran. hatte er bei Ebay gekauft.

  • Re: verstärker...

    hol dir ne T.AMP E800 von thomann. ich hab meine vor 2 jahren für 145 euro erworben. kumpel hat die selbe. die dinger laufen und laufen und laufen .. top preis leistung ! für den sub allerdings nicht geeignet. da lieber noch n extra verstärker.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: verstärker...

    Die T.AMP von thomann sind wirklich ni schlecht. Auf dem Preisnivaue bekommst da was Gutes. Wurde mir, von einem PA Experten aus dem Nachbar Dorf, auch empfohlen. Und der hat recht gute Erfahrung in der ganzen Materie. Da er PA Technik vermietet und die er hat ist auf ganz hohen Nivaue.

  • Re: verstärker...

    Das richtig aber es ist halt die bessere Lösung lieber 2 Verstärker zu aben als einen der extrem belastet wird! Meine Meinung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!