So also ich hab mich ja schon lange gefragt warum alle so heiß darauf sind, dass das in ihre Kolben eingegossen wird. Was also ist AK20? Was verbirgt sich dahinter für eine Legierung? Was sollte sich dahinter verbergen? Ich hab bisher dazu nichts gefunden.

Was ist eigentlich AK20?
-
-
Re: Was ist eigentlich AK20?
Moin,
soweit ich informiert bin bezieht sich die Bezeichnung"AK20" auf den enthaltenen Siliziumanteil im Aluguss. Für AK20 sollten es 18-22% sein. Kolben mit weniger Anteil z.B. AK12 sind mechanisch weniger belastbar, als solche mit höherem Anteil.
MfG.MS -
-
Re: Was ist eigentlich AK20?
-
Re: Was ist eigentlich AK20?
Also wird die Bezeichnung anhand des Siliziumanteils gemacht. Dann muss ich sagen, dass ich überrascht bin wie es Almot schafft trotz der verdammt geringen Preise in ihren Kolben mehr als 20% Silizium zu verarbeiten. Ich hab eine Spektralanalyse bekommen von einem S51 Almot Kolben und der hatte 23,63% Si Anteil. Das ist schon beträchtlich denke ich und hatte ich so nicht erwartet. Daneben waren noch etliche andere Elemente enthalten, die aber jeweils nur minimal vorhanden waren. Ich vermute einfach mal, dass einige davon nur Verunreinigungen waren. Eisen war mit 1.1% noch das nächsthäufigste.
-
Re: Was ist eigentlich AK20?
Problem ist bei Almot-kolben leider immer, dass es allein von den S51 3 mir bekannnte, völlig verschiedene Kolben gibt...
Gruß, MS -
Re: Was ist eigentlich AK20?
Almot ist sehr stark an guter Qualität für den deutschen Markt interessiert. Selbst bei den S70 und S63 Kolben wo K18 in der Kokille steht wird K20 Material verwendet.
Ein riesen Vorteil sind die innen auf Maß geschliffenen Kolbenaugen.
Die Kolben für den Ost Markt sind anders.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!