LED-Blinker prüfen ?

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Theoretisch, ja.
    Wieviele LEDs sind es denn?
    Wenn es nur ein LED ist und das keinen eigenen Vorwiderstand hat, solltest du das sein lassen oder nur kurz rannhalten.

    Achso und bei den Kabeln auf die Polung achen. Kann nichts kaputt gehen, wenn du sie falsch polst, aber es leuchtet dann halt nicht.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Du hast ne 12V Zündung, oder?

    Haste mal die Polung getauscht?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    wenn von den blinkern nur ein teil der leds leuchten, ist der blinker logischerweise schrott....
    hilft dir das weiter?

    edit: und ja du kanst die blinekr ohne vorwiderstand (ist eingebaut) und blingeber an die batterie hängen.
    waren die blinker vllt mal in betrieb als keine batterie drin war und der motor lief?

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Sie müssen nicht unbedigt hinüber sein. Wenn umpolen keine Besserung bringt kannst du auch versuchen die einzelnen LEDs auszulöten und korrekt einzulöten (falls dies nicht der Fall ist).
    Die LEDs sollten alle einer Reihe gelötet sein (Wahrscheinlich sind es immer 3er-Reihen*) und die Kathodenseite (minus :: abgeflachte Seite am Rand des Plastikkopfs) sollte immer in eine Richtung zeigen. Ist in den (wahrscheinlichen) 3er Reihen nur eine dieser LEDs vertauscht, so geht die ganze Reihe nichtmehr.
    Kannst dich ja mal an die Sache ranwagen oder besser noch die Blinker umtauschen, falls du Garantie auf selbige hast (Neukauf).

    mfG Felix

    *] 3er Reihen weil LEDs meißt it einer Spannung von 1-6V betrieben werden (je nach Farbe und Leuchtkraft etc). Dann werden hier vielleicht die LEDs mit je 4V belastet (12/3=4). Kommt gut hin und würde auch erklären warum es gerade nur 3 sind.
    ... Wieviele sind es denn insgesamt? Sind die 3 irendwie komisch angeordnet oder wirklich in einer Reihe nebeneinander?

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Wenn du zufällig zwei 1,5V Batterien (AA oder AAA etc) zur Hand hast, kannst du diese mal in Reihe schalten und die LEDs einzeln (!!!) druchprüfen. [Hoffe du verstehst was ich meine.]
    Normalerweise verschmoren LEDs wenn sie einer zu hohen Spannung ausgesetzt sind/waren aber das scheint ja hier nicht der Fall zu sein.
    Ist deine 12V Batterie auch wirklich voll geladen?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    quatsch, die verschoren nicht unbedingt, entweder fliegt der kopf weg (explodieren) oder gehen nciht mehr oder gehen nurnoch ganz schwach....

    wie bei dir, heist: die, die gehen sind auch defekt. viel zu dunkel!

    beantworte mal meine frage mit der batterie!
    ich wette die blinker haben überspannung bekommen aufgrund schlechter regelung.

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Zitat von scrap

    quatsch, die verschoren nicht unbedingt, entweder fliegt der kopf weg (explodieren) oder gehen nciht mehr oder gehen nurnoch ganz schwach....

    wie bei dir, heist: die, die gehen sind auch defekt. viel zu dunkel!

    beantworte mal meine frage mit der batterie!
    ich wette die blinker haben überspannung bekommen aufgrund schlechter regelung.


    also die blinker kommen frisch aus dem karton-wurden noch nicht am moped angeschlossen.

    ich kann sie dem verkäufer zurück schicken (obwohl kein rückgaberecht) und er will mir neue schicken ....

    schwein gehabt 8-)

    -ma sehen ob die neuen dann gehen

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    Zitat von scrap


    sind wohl mal 3 und mal 4 in reihe und deswegen ging nur die mit den 3 in reihe, da für

    Sowas hab ich mir auch gedacht ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: LED-Blinker prüfen ?

    also die blinker funktionieren - hab sie ans ladegerät gehalten (natürlich mit 12V spannung)

    must mich erstmal beim verkäufer entschuldigen :oops:

    jetzt erfolgt noch der umbau der platiene in meine blinker(6-eckig) und der blinkgeber wird jetzt auch bestellt....

    ja ein sehr dummer fehler :D wenn 12V draufsteht ,meint ja auch das 12V rauskommt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!