Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    Ja und wenn ich nen Zylinder aus nem Gußblock feile, ist doch insofern
    egal, wenn die originalen Maße eingehalten werden. Vor Gericht sind letztlich
    die Maße mit einem Nachschlag im Handbuch beweisbar.

    Anyway... wo ich gerade mehr dran hänge... 53,9 ccm sind wohl mehr
    als 5% Leistungssteigerung... also Grauzone behaupte ich mal, weil
    legal ist es ja.

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    54ccm-ok
    Auspuff-illegal,der is dann anders angebaut als vorgeschrieben,abgesehen davon fehlt dir dann drehmoment und er dreht nur etwas höher,schneller wirst du wohl nicht
    Kanäle: nacharbeiten bis org. maße nach dem schliff ok,alles weitere--->illegal

    am ende lohnen sich nichma die 54ccm,da haste viell. 0,1-0,2Nm mehr aber das merkste am ende garnich...

    zur "60€ klasse"---> wenn du für 60€ nochn schild bekommst biste nen glückspilz,eher solltest du 80€ klasse sagen....nebenbei für mein Motorrad zahl ich 45€ im jahr,mit teilkasko.Warum also nich gleich was größeres anschaffen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    da kannste auch lieber regelmäßig alle laufenden teile pflegen und schön auf spur achten und auf reifendruck und abends ein schnitzel weniger (also tofuschnitzel natürlich ^^). das bringt mehr leistung als der umbau.

    dann noch ne eng anliegende jacke und einen wirklich aerodynamischen helm und das ding ist perfekt ;)

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    Meine Ansicht (die auch meist vor Stragen schützt!):

    Jegliche Veränderungen des Fahrzeugs, die nicht dem vom Hersteller vorgsehenen Zweck entsprechen, sind verboten! Wenn du dich also dumm stellst, hast du genauso schlechte Karten, wie jmd der nichts dazu sagt.
    Geh immer vom worst case aus, es gibt genug dumme oder leichtgläubige Beamte, aber ebenso gut geschulte und penetrante!
    Schon das Nachfräsen der Steuerzeiten nach dem Schleifen ist für mich nicht mehr legal. Wird ja so auch nicht gemacht!
    Die andere Frage wäre, ob es jmd bemängeln würde/könnte!!
    Die "man könnte einfach sagen" Nummer zieht oft einfach nicht. Also bevor man sich einen Überaufwand macht, entweder ganz oder gar nicht machen :D

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    Zitat von S51_RazEr_

    entweder ganz oder gar nicht machen :D


    Genau das denke ich mir auch immer :D

    Wenn dann richtig, illegal isses auch wennde nur Steuerzeiten bissel anhebst oder 60ccm hast von MZA.

    Dann lieber nen bearbeiteten 80er, fettes Setup und unauffällige Optik. Wennse dich erwischen, erwischen se dich.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Spezis - Wo hört die Legalität von Tuning auf?

    Erwischen und die 1000 Euro Rattenschwanz (da würd ich Amok laufen) ist
    die eine Sache, viel schlimmer ists wenn Personenschaden aufkommt.

    80 Euro Versicherungsschild... nee.. 60 Euro zahl ich bei der DEVK.

    Ich meine ich hab auch Bing und Enduroreifen drauf, einfach weil es Mehrwert
    bringt. Aber manchmal muss ich echt klotzen, um so einen scheiß
    semigetunten 55 km/h Roller zu überholen.

    Aber ich hab gerade ein ganz anderes Problem... nen vernünftigen Kolben für
    54 ccm zu kriegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!