Hallo,
wisst ihr was ich für ne 4-strellige Zahl eingeben muss beim Sigma Computer (Radgröße). Hab ne S51 und naja ich wisst das bestimmt.
Danke
Hallo,
wisst ihr was ich für ne 4-strellige Zahl eingeben muss beim Sigma Computer (Radgröße). Hab ne S51 und naja ich wisst das bestimmt.
Danke
benutzt doch bitte erstmal die suche bevor du ein thema eröffnest, danke
http://%22http//www.langtuning.de%22 -> pläne -> abstimmungsanletungen , und da mah gucken
Geschwindigkeitsmessung:
Eine genaue Geschwindigkeitsmessung der S51 & Schwalbe erreicht man mit einem BC600 Fahrradcomputer. Abrollmessungen für die Eingabe der Radumfangszahl brachte bei uns immer falsche Ergebnisse. Daher haben wir 15 Autos bei 80 kmh mit unserem Fahrradtacho verglichen und herausgekommen ist eine Radumfangszahl von *** 1880 *** beim 16er Speichenrad was 3 bar Reifendruck besitzt.
Viele Leute rollen ab, ermitteln und wundern sich warum der originale Tacho bei Serienübersetzung 10% mehr anzeigt, als der perfekt eingestellte BC Tacho. Daher sollte jeder bei 80 kmh mit einem Autotacho selbst seinen Wert ermitteln. Und man wird feststellen, das unser Wert relativ genau passt.
Auch ist zu beachten, dass der originale Tacho bei Verwendung von 16 oder 17er Kettenritzeln nachgeht, da sich die Tachoübersetzung nicht ändert, das größere Ritzel aber das Hinterrad schneller drehen läßt! Eine Faustregel beim Originaltacho:
1 Zahn mehr = 1 kmh mehr bei 10 kmh Tachoanzeige. Bei 50 Tachowert sind es dann 55 kmh. Beim 17er Kettenritzel sind es 2 kmh mehr bei 10 kmh Tachoanzeige. Bei 50 Tachowert sind es dann 60 kmh.
boah jetzt sag ich ncihts mehr dazu. daas ist ja nur noch fuck yaaaaaaHHH
Der Wert von LT ist schwachsin
Gründe
1. jeder reifen nen andern umfang hat. (slik, stino, enduro, abfahrung druchs profil)
2. die reifen ausdehung keine 10cm sind. Die ja nach dem wert von LT da sind !CA.!
3. der digi tacho beim stino 50 mehr anzeigt als der orginal tacho. Und das bei einen 14'er ritzel.
4. das man mit 60cm² zuzweit 80km/h auf der geraden fährt.
5. du ne anleitung hast wie es geht wenn nicht geh auf http://%22http//www.sigma.de%22 da gibts die pdf dateinen wie es gemacht wird.(handbuch)
6. LT nen komischen wert hat von 1880 und nciht 1881.
7. Das im hand buch auch ncihts von reifen aus dehung Erwähnt wird ob wohl die tachos bis 299 und mehr km/h gehen.
8. keine ahung wie der drauf gekommen ist
9. sein moped mit einen andern fahrzeug zumessen wie schnell es ist. 100ig nicht funktioniert. Auser wnn man hand in hand fährt.
10. mein selbst ab gemessener wert komishcer weiße weit unter dem von LT war. Und irgend wie auch genau hin haut. Komisch.
Naja will mal paar gründe haben die für den wert Sprechen! die oben die gründe von 1bis 8 wieder legen.
eigene erfahrung mit 1800. sigma sport bc 600 zeigt 94km/h an und das auto hinter mir sagt das wir zwischen um die95 gefahrn sind!
hab bei mir 1735 drinen haut wunderbar hin.
Aber mir solls ja auch egal sein was die leute mit dem 1880 aufen tacho stehn haben. *werden halt nie geblitz rofl* Peinlich ist nur wenn se gegen ne 125'Er fahren und die dann hat meinen boah bist shcnell gefahren 95 und dann warns vllt 80 lol
bei mir iset auch 1791 grade ausgerechnet
nja is halt so wenn es aus misst kommt man nie NIE über 1800 ;D auser beim enduro.
am besten ist es wenne es 3 mal aus rollst. Also 3 striche aufen reifen ab rollen wo der stich endet 1 stick der anere 3 und der 3 halt. Dann miste die meter aus was raus kommt aus. kanns ein z.B. 1780 1750 1730 z.B. halt und da nimmste einfach den mittel wert.^^ Willst noch genau machste 3 mal ab messen miten massband oder alles auf mal wie ichs gemacht hab udn aus allen werten den mittelwert :mrgreen:
Jo Danke an euch. Ihr habt echt gute Argumente geliefert!
dazu sind wir alle da :mrgreen:
1850 hab ich bei meinen neuen K42 reifen im sommer muss ich aber wieder umstellen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!