Speichen. Wer hat Ahnung?

  • Folgender Umbau soll geschehen:
    Ich habe eine Radnabe (von der Suzuki GT 250) welche ich in eine Simsonfelge (16") einspeichen möchte.
    Die NAbe hat einen Durchmesser (Speichenloch zu Speichenloch) von 115mm und es kommen 36 Speichen rein (zumindest das past :D ).

    Nun meine Frage.
    Weiss den jemand den Durchmesser der originalen Speichen für Simson-Scheibenbremse, so dass da evtl. was passen würde.
    Oder aber kann mir jemand verraten wie lang meine Speichen sein müsten um das alles zu verbinden?
    Auch Hinweise wo man Speichen anfertigen lassen kann wären evtl. nicht fehl am Platze.

    Keine leichte Frage, ich weiss. Aber schonmal danke für hilfreiche Antworten.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Fischer?
    Wie in Fischer Fahrzeugtechnik?

    Und den Durchmesser der Speichen such ich leider nicht, ich brauch die Länge.

    Edit:

    Der Durchmesser der Nabe wäre hilfreich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Leider hab ich keine Simson SB Nabe, sonst würd ich die selbst vergleichen.
    Dass die Speichen aus der Trommelebremsten Simsonflege nicht passen, ist mir klar, da die einen wesentlich grösseren Durchmesser hat (Also die Nabe).

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Hallo,

    Sag mir mal einer den lochkreisradius der felge, dann kann ich es ausrechnen habe leider gerade keine felge zur hand!

    Ich brauch dann mal noch den Flanschabstand der Nabe!

    lg marc

    Simsonfahrer sind die schnellsten der Welt, wo andere noch fahren liegen wir schon auf der Fresse!


    Klick Mich

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    google mal nach speichenrechner, damit hab ich damals die länge für mein SB projekt ausgerechnet.

    ich hab damals einfach ein gewinde auf die alten speichen geschnitten (m3,5), dass ging da die alten speichen a) länger und b) dicker waren....
    hat aberauch gut 2-3 stunden gedauert und is ne drecksarbeit!

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Also den Lochkreis hab ich mal eben mit etwa 40cm Durchmesser, hatte aber nur ne eingebaute Felge zur Verfügung.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Ok, hab jetzt mal den Speichenrehcner gesucht und auch gefunden, leider rechnet er nicht für mich, werd also mal genau messen und dann selbst rechnen müssen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Zitat von scrap


    ich hab damals einfach ein gewinde auf die alten speichen geschnitten (m3,5), dass ging da die alten speichen a) länger und b) dicker waren....
    hat aberauch gut 2-3 stunden gedauert und is ne drecksarbeit!

    Hält das auch ohne Probleme? In der Industrie wird ja das Gewinde an Speichen usw. abgerollt und wenn du schneidest, müsste es ja instabiler werden. Aber wenn es trotzdem halt wär ja toll.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Ok, darfst du auch.
    Aber wenn du mehrere Windungen, so mindestens 5 auf einem 3,5er Gewinde hast solltest du mehr Matertial in den Windungen haben als die Speiche selbst stark ist.
    Und das sollte, denk ich halten.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Speichen. Wer hat Ahnung?

    Zitat von der_Ed

    [...]
    Auch Hinweise wo man Speichen anfertigen lassen kann wären evtl. nicht fehl am Platze.

    Keine leichte Frage, ich weiss. Aber schonmal danke für hilfreiche Antworten.

    Hallöchen.
    Wenn du die Länge deiner Speichen hast, kann ich mal beim Mopedladen im Nachbardorf anfragen. Der repariert alle Marken von Mopeds und hat ziemlich viele verschiedene Speichensorten da. Ist bestimmt billiger als extra anfertigen lassen ;)
    Muss idhc aber noch warnen: Dem sind die MArktpreise egal :D Der ist um die 80 Jahre alt und macht sein eigenes Ding ;) Trotzdem kann ich ihn ja mal fragen, was er dafür haben möchte, wenn du die Länge kennst.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!