Achja,
früher war noch alles so schön als kleener Bengel hat man sich immer unendlich gefreut als man wusste das es bald ord. zu futtern undn Haufen schöner Geschenke gab. Da kratzte man schon an der verschlossenen Wohnzimmertür und fiel fast in Ohnmacht als der Eingang zur heiligen Gruft der süßen Düfte und wertvollen Schätze geöffnet wurde.
Heute geh ich in Rostock übern Weihnachtsmarkt, es sind geschätze 4 Grad Celsius und der Himmel ist so blau wie immer. An jeder Ecke dödeln irgendwelche Weihnachtslieder die man entweder noch nich kannte oder schon 30 Jahre lang die Runde machen. Schlapprig hängen die Tannenzweige an den Glühweinständen herunter und überall gltozen einen mit Weihnachtsmannmützen bepackte Verkäufer an nach dem Motto "Los, Junge kauf!" Fazit: Weihnachtstimmung null!
Jeden tag hört man in den Nachrichten:"Die Finanzkrise scheint keinen großen Einfluss auf die Kaufkraft der Deutschen in der Vorweihnachtszeit zu haben..."
"Der Umsatz der Kaufhäuser...."
"Dieser Jahr ist das angesagsteste Weihnachtsgeschenk..."
usw. usw.
Man selber versucht sich wie jedes Jahr krampfhaft irgendwelchen Scheiß zusammenzukaufen damit nich jede Person die einem auch was schenkt einen an den Hals springt wenn man selber nichts zurückgibt. So ist Weihnachten zwischen den anderen Pseudo-Festtagen, welche von der Industrie/wirtschaft usw. erzeugt wurden z.B. Halloween, schon oft Anlass für ord. Zankeei geworden. So wird man reingezogen obwohl man das vll. garnich will und ist tief in einen kommerziellen Kreis eingeschlossen.
Kurz gesagt der ganze kommerz geht mri dabei total auf den Sack und der wahre Hntergrund wurde dabei ziemlich vergessen. Aber wer will schon auf Geschenke und zu weiter verzichten? Ich selber auch nicht..ich wurde so erzogen und habs nie anders erfahren...