Mein Winteraufbau 2008/2009

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Öhm Moment ich schau mal auf die Dose...

    Hersteller "Auto-K", 2-Schicht-Lack. Farbton ist "VW/Audi Kristallsilber Metallic" (das war das gedeckteste und hellste Silber von denen, fand das wirkt am ehesten wie das Original-Silber). Hat einen leichten Metallic-Effekt... das ist der Basislack, obendrauf kommt Nass-in-Nass bei denen immer noch ein Klarlack... gibt ne ganz gute Tiefe, für "Dose".

    Aber das Grundieren war die Hölle, schon die Grundierung/Filler (ebenfalls aus dem Auto-K-Sortiment) haftet absolut NUR auf dem Rostschutzgrund von Auto-K, bei allem anderen "verzieht" der sich sofort. Also Rostschutz, geschliffen, noch mal Rostschutz, noch mal geschliffen, Grundierung, geschliffen, Grundierung, geschliffen, und dann erst den Decklack. Paar Macken sind trotzdem noch geblieben... furchtbar empfindlich das Zeug.

    Auf "Distanz" wird man das aber wohl nicht sehen, denke ich mal... hunderttausend mal besser als der alte Dosenlack der da drauf war, mit Nasen und allem Mist... ist doch gar nicht so schwer, die zu vermeiden, muss man nur aufpassen mit der Farbmenge und gut ist... :ask:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    hahaha sah dich schreiben das es nicht möglich sie komplett oben zusammen zu bauen weil sie dann nicht mehr dursch die wohnung passt :D

    und doch war der reiz größer sie im ganzen zu sehen :thumbup:

    passt schon :rockz:

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Hab' ich das geschrieben? Kann mich nicht erinnern... das ist wohl der Optimismus des Bastlers :D

    Problematisch wird eher das Gewicht auf der Treppe als die Länge, aber ich muss sie ja nicht unbedingt alleine tragen. Äh es. Ach, so lange das Moped nicht im Schlafzimmer steht ;)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    hatste geschrieben bei dem thread "wie am besten anfangen mit zusammenbau" :D


    warum nicht schlafzimmer :thumbup: ist doch auch ein teil von dir :D

    willst die spiegel so lassen ? ich würde sie abwinkeln,so sind sie flacher und au weiter draußen-mann sieht noch mehr...

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Ich denk' mal ich lass die Spiegel so... finde das ganz OK. Sind ein bisschen gekürzt (weil der den ich bekommen habe mit der Simme etwas gekürzt war, und dann hab' ich den anderen auch etwas kürzer gemacht. Musste das Gewinde sowieso bei einem nachschneiden, weil das Gewinde in der linken Armatur halb kaputt ist, und die Kontermutter nicht mehr passte. Also gekürzt, neues Gewinde reinschneiden lassen, fertig. Von der Position nach aussen ging das eigentlich immer ganz gut.

    Erstmal wieder ans fahren kommen jetzt, draussen ist die Sonne schon da :motz: :rockz:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Zitat von LGW

    Hab' ich das geschrieben? Kann mich nicht erinnern... das ist wohl der Optimismus des Bastlers :D

    Problematisch wird eher das Gewicht auf der Treppe als die Länge, aber ich muss sie ja nicht unbedingt alleine tragen. Äh es. Ach, so lange das Moped nicht im Schlafzimmer steht ;)

    richtig schwer wird es, wenn du den motor unbedingt einhängen willst, bevor du die simme aus dem haus bringst - ansonsten ist das gewicht ganz erträglich ;)

    freu mich schon auf das gesamtbild. hast du auch abziehbilder 8-) besorgt, oder kommen nur aufkleber drauf?

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Abziehbilder muss ich noch ran... sollen eigentlich definitiv noch kommen (keine Aufkleber), aber vermutlich wirklich erst im nächsten Winter. Bin Pleite :thumbup:

    Den Motor hänge ich definitiv erst unten aufm Hof ein... noch mal 15kg mehr nur für zwei Schrauben und die Kette, das macht keinen Sinn 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Sehr schön bis jetzt aber die Reifen sind noch nicht endgültig oder?

    Würde die Abzieher unbedingt noch machen, auch wenn der Geldbeutel schon nen Fass ohne Boden ist... Es gehört einfach dazu :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Also das Profil bleibt auf jeden Fall drauf :evil:

    Das sind brandneue K42, gerade mal 300km runter oder so.

    Ich will's halt im wesentlichen Stino halten, aber mit ein paar "Details". Lenker ist MZ, zweiter Spiegel, Staubabstreifer statt Faltenbelägen... naja, und das leichte "Enduro-Profil" finde ich persönlich auch ein nettes Detail. Sicher Geschmackssache, aber ich mag die. ;)

    Vorne kommt natürlich auch noch ein Schutzblech rein, das war aber noch beim Sandstrahlen (hab das einfach mit dem Rest abgegeben), und sollte die Tage grundiert wieder aufschlagen. Dann noch eine Runde Sprühdose und gut...

    Was mich noch stört ist die hintere Felge, die ist irgendwie lackiert in Beige... keine Ahnung ob das normal ist... blättert an vielen Stellen ab, darunter scheint Edelstahl oder Chrom zu kommen (erkenne ich nicht, aber es glänzt). Bin auch drauf und dran das abzubeizen, aber noch unsicher.

    Abziehbilder kommen ja definitiv, nur halt eben nicht "sofort". Das läuft mir ja auch nicht weg... der 2K-Lack hält ja auch ohne Klarlack drauf gut, und dann werden eben in Ruhe die passenden Abziehbilder gekauft, und dann geht der Honk noch mal zum Lackierer. Ist ja kein großes Problem. Aber ich will jetzt verdammich auch endlich auf die Straße mit dem Ding, ich hab ja "nur" das eine Möp :rockz:

    Kettenkasten: ja. Ich weiss. Rate mal was ich gemacht habe, nachdem ich den Motor ausgebaut hatte... Moped wie gewohnt rückwärts in die Garage gesetzt.

    KRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRACK. :strange: :strange: :motz: :hammer: :hammer: :hammer: :wallknocking: :D

    Neuer Kettenkasten liegt schon bereit, kommt auch erst drauf wenn der Motor eingehängt wird. Vielleicht vorher mal zum Testen ob die Passungen stimmen und so.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Zitat von LGW

    So schaut das Schutzi verbaut aus:

    [Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/3/32/88/4263288.2aea5134.500.jpg]

    Ich denk mal zusammen mit dem Saftgrün sollte das fett kommen :rockz:

    Könntest du mal bitte messen wie lang das Schutzi ist.
    Sieht eig. nach einem Enduroschutzi aus oder?!

    Saftgrün, kommt nicht zum originalton hin-ist etwas blasser,
    aber trotzdem eine schöne Farbe.

    Sieht echt gut aus dein Aufbau...

    MfG Sven

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    macht echt spaß zu gucken!
    klasse Bilder und super Aufbau..
    sagnmal nebenbei, welchen Blitz benutzt du?

    Gruß, ich warte auf MEHR Bilder;D
    Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Also mal sortiert:

    1. Felge: ja, die is halt irgendwie mit diesem Lack drauf, habe ich ja weiter oben geschrieben... bin total unsicher, ob ich da ran soll und den abmachen... wer weiss wie's drunter ausschaut, und dann sind wieder 50 Steine weg für ne neue Felge... so kann man erstmal fahren... und verdammich ich will raus und fahren... :cry: :strange:

    Zitat

    Was mich noch stört ist die hintere Felge, die ist irgendwie lackiert in Beige... keine Ahnung ob das normal ist... blättert an vielen Stellen ab, darunter scheint Edelstahl oder Chrom zu kommen (erkenne ich nicht, aber es glänzt). Bin auch drauf und dran das abzubeizen, aber noch unsicher.


    2. Schutzblechlänge: keine Ahnung, das hab' ich neu vom Mopedstore. Das alte hinten war nicht mehr schön und auch nicht "Original", nur einmal lackiert dem Anschein nach, und zwar grün. Das war auch beim Sandstrahler und kommt grundiert vom Lacker; ich stell's dann erstmal in die Ecke. Das alte Schutzblech war vor allem noch 2-3cm kürzer als das neue, und schief abgeschnitten hinten :motz: :hammer: :hammer: - daher das neue. Vorne werde ich das alte retten, weil das noch die rund ausgeschnittenen Montageteile hat, und nicht diese stumpf gerade geschnittenen wie bei den modernen Ersatzblechen. Ist auch beim Lacker, und wird dann im gleichen Lack von mir "nachbereitet" wie das hintere. Ich wollte erst nur die Bleche per Hand lackieren, deshalb mache ich das überhaupt selber... da haben sich die Entscheidungen irgendwie überschlagen, und den schönen Metalliclack jetzt verkommen lassen wäre ja auch doof 8-)

    3. Saftgrün: ist ja die Originalfarbe, nachgemischt vom doccolor aus dem ddrmoped-Forum. Bin schon gespannt wie gut das hinhaut, die Teile sollen diese Woche fertig werden. Die Bilder vom Threadanfang sind noch Sprühdosenlack vom Vorbesitzer, das war wohl nix - das grün war auch definitiv zu "blass-gelb" verglichen mit dem Original. An den Seitendeckeln konnte man aber innen noch den Originalfarbton ablesen, und das war halt Saftgrün. Und so soll sie jetzt auch wieder werden :D

    4. Blitz: je nach Situation gar keinen, ganz selten in der Not den internen der Nikon D300, und sonst den Nikon SB-800. Das sich keiner wundert der jetzt die Preise für das Zeug googelt, ich verdien' da auch Geld mit ;)

    Werde echt ungeduldig. Heute morgen Fußbremshebel montiert, und schon kurz davor gewesen die Bremsschilder einfach so reinzukloppen. Dann doch noch ein bisschen angefangen zu schleifen, und jaaaa die werden jetzt auch noch ein bisserl aufpoliert, das geht ja so vergammelt nicht klar... :help:

    Man was freu ich mich drauf die Kiste dann endlich anzutreten... und dann erstmal 500km einfahren, das wird ein Spaß :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mein Winteraufbau 2008/2009

    Hmmjaaaaaa ich guck' mal. Erstmal die Bremsschilde poliert... Restkram montiert... Schrauben festziehen... und dann sind vermutlich die anderen Teile am Start... und dann check' ich meine Lust :D

    Sieht in der Realität übrigens gar nicht sooo schlimm aus, fällt kaum auf. Also wenn man genau hinschaut natürlich schon, aber das würde mich jetzt relativ wenig stören denke ich.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!