Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
wenn alles steht - wird dich diese felge sowieso total nerven ![]()
und wie ist es so wenn man davor steht und einem das innerlich grinsen überkommt ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
wenn alles steht - wird dich diese felge sowieso total nerven ![]()
und wie ist es so wenn man davor steht und einem das innerlich grinsen überkommt ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Noch bin ich unsicher, ob das Ding überhaupt wieder laufen wird - wer weiss, ich hab doch keine Ahnung ![]()
Aber wie gesagt, ich freu' mich aufs ankicken. Das Schutzblech fertig lackiert, ohne Staubstellen und ohne Nasen, das war ein echter Feel-good-Moment. Der Lack gefällt mir auch richtig gut. Ist jetzt nicht perfekt glatt geworden, aber glänzt schön und hat einen angenehmen Metallic-Effekt, finde ich. Hauptsache ich krieg' das Blech vorne auch so gut hin, das sieht man ja noch viel mehr
![]()
Auf jeden Fall macht's einfach Laune, alles wieder herzurichten, Probleme lösen und so. Dabei wollte ich doch einfach nur die Zeit bis zum "richtigen" Mopedschein überbrücken. Aber bei mir wird's wohl fahren ohne Schrauben auch nimmer geben... obwohl, wenn das Geld für die F800GS dann mal da ist... aber wie sparen, wenn man alles in den aktuellen Neuaufbau steckt ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Hallo,
danke für die Informationen über das Schutzblech, werde mich dort mal erkundigen.
Zum Lack, hab damals meinen Seitendeckel in Saftgrün nachlackiert und
das sieht anders aus, aber bin gespannt wies bei dir wird-will meinen
Lack demnächst einlesen lassen-da ich die Enduro neu aufbaue und mir
der Seitendeckel so nicht gefällt.
Lack war allerdings aus der Dose, nun weiß ich nicht
in wiefern da trotzdem Abweichungen entstehen könnten.
Hab mal ein Bild davon (nur der Seitendeckel ist neu lackiert):
http://img219.imageshack.us/my.php?imag ... 032au2.jpg
MfG Sven
PS: Hast du vll eine Artikelnummer vom Schutzblech?
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Wo hattest du die Farbe denn her? Als RAL-Ton gibt's das grün ja gar nicht, nur Gelbgrün, welches halt ähnlich, aber nicht exakt so ist.
Es ist auch so, das es verschiedene Grüntöne gab, bei Simson, einmal wohl einen unterschied im Saftgrün zwischen S50 und S51, und dann noch dadurch, das die Farben halt nicht immer exakt gleich gemischt worden sind, früher. Hinzu kommt natürlich auch noch ausbleichen.
Sprich: wenn neu lackieren, dann am besten alle Teile einer Farbe.
Farbe ausmessen hatte mir mein Lacker auch vorgeschlagen, aber doccolor meinte, das käme nie genau hin, höchstens 80-90%; seine Farben wären genauer. Ob's stimmt kann ich nicht sagen, aber ich habe noch so ungefähr das Originalgrün im Kopf... wenn es stark abweicht sehe ich das ja.
Das Blech müsste dies sein:
http://www.mopedstore.de/Fahrwerk-gross ... ::761.html
Muss aber noch mal auf die Rechnung gucken...
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Hallo,
ich habe eine E-Mail an Mopedstore geschrieben
und es wurde mir gesagt, der Zeit werden nur die kürzeren gebaut
und i-was soll mit der Abkantung für die Kettenschläuche anders
sein ist dir da etwas aufgefallen?
Hättest du mal ein Bild wo dein Aufbau mit Schutzblech
von der Seite zu sehen ist?
Sry, wegen der vielen Fragen.
MfG Sven
EDIT: Habe damals RAL6018 verwendet, das ist Gelbgrün.
Tut mir Leid, hab ich verwechselt.
Gibts für deinen Farbton auch einen RAL Code?
Lackieren kann ich mit Pistole, dann würd ich
mir vll das teure Lackieren sparen können?!
saftgrün RAL 6024 - hab ich so gefunden ist das korrekt?
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Es gibt keinen Farbcode für das Simson-Saftgrün, das ist keine RAL-Farbe ![]()
Die Farbe bekommst du passend gemischt von doccolor aus dem ddrmoped.de-Forum - als Sprühdose, 2K-Lack oder Lackstift. Kostet so um die 25-30€.
Schutzbleche: ja, die Abkantung für den Kettenschutz ist anders - sie fehlt nämlich ![]()
Ich habe noch keine Ahnung ob das ein Problem ist, weil der Kettenschutz noch nicht dran ist. Rein vom Augenmaß her meine ich es müsste gut vorbei passen...
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
das nur die hergestellt werden ist falsch, dass hab ich so nicht geschrieben ![]()
es sind nur die günstigen für rund 12-13€ die es zu kaufen gibt (nicht nur bei uns) wo die Abkantung nicht gerade optimal ist.
Wie ich sagte, gibt es für das doppelte Geld schönere Schutzbleche ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Zitat von Krosser87das nur die hergestellt werden ist falsch, dass hab ich so nicht geschrieben
Die Schutzbleche die zur Zeit produziert werden, sind etwas kürzer als das originale.
So war der genaue Wortlaut, von daher klang es für mich so,
das es zZ nur diese gibt. Wenns nicht so ist, entschuldige ich mich dafür!
Mit ordentlicher Abkantung hätt ich so ein kurzes genommen,
aber so hilft mir das leider nicht weiter
-das soll/sollte keine Kritik an deinem Shop sein.
Bin jedenfalls auf deinen Farbton gespannt hihi!
MfG Sven
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Sodele... lackiert. Am Tank isses nicht so perfekt geworden, am Seitendeckel richtig gut. Aber passt schon ![]()
Dafür hat der Lacker die Beulen super rausgespachtelt, sieht aus wie neu der Tank.
Ich denk' mal im nächsten Winter kommen dann Aufkleber und Klarlack druff.
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/2/52/46/4315246.2ac10a98.500.jpg]
Der Lack ist eine Nuance heller als die Seitendeckel innen waren, keine Ahnung ob da doch schon mal nachlackiert worden war. So sollte die Farbe denke ich mal schon "Original" hinkommen, nach dem was man auf Bildern so sieht...
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
es nimmt gestallt an ![]()
goile sache ![]()
-ich find es schöner wenn die vorderen blinker weiter unten sitzen ![]()
diese schwule felge kuckt mich immer an,grrrr
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Blinker: Erstmal Stino... aber kann gut sein das ich die noch ein wenig "optimiere" in der Position ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
die blinker müssen doch über den lüftungslöchern der standrohre sitzen, damit kein wasser oder dreck in die gabel kommt ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Zitat von schreggldie blinker müssen doch über den lüftungslöchern der standrohre sitzen, damit kein wasser oder dreck in die gabel kommt
das stimmt so nicht ....dafür gibts andere teile
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... grohr.html
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
laut simson-ratgeber waren diese schutzkappen aber nur bei den N-modellen verbaut, bei allen anderen übernimmt die blinkerhalterung diese funktion
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Zitat von robbx79-ich find es schöner wenn die vorderen blinker weiter unten sitzen
[/size]
Nicht nur das, wenn er mal einen Unfall haben sollte,
was keiner hier hofft, dann knallt der Blinker nur unten in den Tank
und nicht in die Seite-diese Beule wäre nicht auffällig
und somit wäre der Schaden etwas minimiert...
War zum Glück bei meiner schönen Karre so...bin heil froh,
das mein Vater mir das so geraten hatte...
An sonsten siehts echt schon schick aus,
hast mal noch mehr Bilder von den Lackteilen?
MfG Sven
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Zitat von LGW
Du hast ja die Zündspule unter dem Tank verbaut. Passt das ohne Probleme, oder muss man dafür was verändern.
Sieht nämlich echt gut aus, wenn die ganzen Kabel versteckt sind.
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Keine Ahnung, die war da schon als ich das Ding im Herbst gekauft habe... sieht aber eigentlich alles unverbastelt aus. Könnte höchstens sein, das man dann ein längeres Zündkabel braucht, das weiss ich natürlich nicht, weil ich das Ding ja nicht selber umgebaut habe. Der Tank müsste ganz normal passen, der "Tunnel" ist wohl hoch genug - jedenfalls sieht der nicht aus als hätte jemand was rausgesägt oder so ![]()
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Original müssten die Zündspulen in Richtung Zylinder verbaut gewesen sein,
aber da es nicht unbedingt so schön aussieht und manche auch
gekürzte Schutzis haben und dann alles unter Wasser steht-
drehte man sie nach oben zum Schutz und der Schönheit.
Seh grad auf ein paar alten Bildern, das es scheinbar bei den letzten
Simson schon ab Werk nach oben gedreht war-siehe S51C vom Simsonratgeber und so.
BTT: Hast du nun noch mehr Bilder vom Lacksatz?
MfG Sven
Re: Mein Winteraufbau 2008/2009
Sorry, noch nicht dazu gekommen... muss jetzt schnell fertig werden und jede freie Minute geht ins Werkeln - draussen scheint schon die Sonne!!!111!!!!!! ![]()
Aber ich die Tage kommt noch was, hab's nicht vergessen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!