welches auto als Fahranfänger?

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    ...die Opel sollten ab dem Jahr 2000 ziemlich flächendeckend verzinkt bzw. teilverzinkt sein - also nicht mehr mit den 90er Jahren zu vergleichen, die Motoren waren eigentlich meist sparsam, brummig und relativ robust

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Ich würde mir auch kein Opel kaufen, aber die sind schon günstig und robust...
    Rostprobleme oder andere typische Macken hat jedes Auto!
    (...Golf kostet nun auch nicht soviel...)

    MfG

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Jo, hast Recht, hab das aufn 2er Golf bezogen.... :D
    Kommt ja auch auf Versicherung, Steuer und SF-Klasse an.....

    MfG

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Zitat von Simson S51 B


    Rostprobleme oder andere typische Macken hat jedes Auto!

    Stimmt schon. Son Audi 80 rostet nicht, dafür gehen die Querlenker hopps - das aber nur einmal alle ~50.000km (so viel hab ich mit der Karre "runtergerissen" in 5 Jahren)... ansonsten hat der eigentlich kaum Serienmängel, ist mit dem richtigen Motor sparsam im Verbrauch, kostet kein wirkliches Vermögen in der Versicherung und die Steuer, naja.

    Nix gegen Opel, ausser Opel ;)

    Na, meine Freundin hat auch nen Corsa. Geht schon...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Korrekt. Es sollte schon der "runde" sein, t89, so ab BJ 89... da hat man dann Ruhe.

    Der TÜV-Mann war herrlich die zwei male die ich da war... hochgefahren, mitm Schraubenzieher am nicht vorhandenen Rost geschabt, traurig geguckt, wieder runtergefahren... "die Dinger rosten einfach nicht...". Und dazu ein Blick als würde es jeden Tag regnen :cheers: :D

    Motor/Abgasnorm (Saugdiesel) war auch nie ein Problem. Kritisch sind halt die Querlenkerbuchsen, die kosten auch gut Geld.

    Wenn man ne günstige Comfort Edition (5-Gang, Servo) kriegt, ist das abgesehen vom Sicherheitsaspekt ("was sind Airbags") ein wie ich fand gut zu fahrender Wagen. Bei der ersten Probefahrt vom A4 hab' ich rein vom "fahren" her gedacht "eigentlich brauchste das nicht, der alte macht das nicht wirklich schlechter". Klar, ne Spur schwammiger, 17 Jahre abgenudelt, aber so insgesamt - aber die Optik vom Innenraum bei Nacht hat mich dann gekillt, beim A4... dieses Lichtermeer in weiss-rot... :D :crazy:

    Aber gut, ich hab' den Wagen schon geliebt als er mir nicht gehörte. Hat ein Kommilitone so ca. 2000 gekauft, und ich habe den mit ihm abgeholt (also ihn zur Zulassungsstelle gefahren wg. Kennzeichen und dann beim Wagen abgesetzt). Und direkt gesagt: "Wenn du das Ding JEMALS wieder verkaufst, dann will ich den haben!"

    Naja, und ca. 2002 ist er dann nach Berlin, und wollte den Wagen verkaufen weil "brauch ich nicht" - hat mich gefragt, mein Leasingvertrag lief gerade aus - und zack, war's meiner. Er hat sich dann später nen Scirocco 1 gekauft... abgefahrenes Ding :strange:

    Den hat dann irgendwie zwei Jahre später ein Belgier übernommen, für sagenhafte Kohle... Sachen gibts. Was er jetzt hat, weiss ich garnicht... muss ihn mal fragen.

    Schwachstelle beim A80 übrigens ist die Heckklappe. Wenn da nur ein Schmetterling drauf landet, ist die schon verzogen. Bei mir war's am Ende eine Parklücken-Markierungs-Boller, der mir das Spaltmaß bei einem Stupser (!!) auf 1.5cm erweitert hat. Jetzt dürfte der Wagen irgendwo in Afrika oder im Ostblock sein - und wird da vermutlich noch solange in Betrieb sein, bis es keinen Dieselkraftstoff mehr gibt :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    wie wäre es mit golf 2/3 gtd ? sau langlebig verbrauchen wenig ,können mit heizöl (!!ich mach sowas nich!!) gefahren werden . ersatzteile gibts genug und sehen gut aus . und wenn du ein mit lkw zulassung bekommst ist das noch viel besser . mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Zitat

    können mit heizöl (!!ich mach sowas nich!!) gefahren werden

    :D

    Genau, weil dann mußte den nämlich nicht mehr zur AU schaffen sondern beim Schornsteinfeger anmelden. :cheers:

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Also habe mir als Erstwagen nen Ford Fiesta gekauft. Musste aber schon wissen das die Meisten eigentlich durchrostet sind.Hat jetzt noch 9 Monate Tüv und danach wird der warscheinlich auch fertig sein, aber hat dafür auch nur 300 Euro gekostet.

    Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Zitat von Lulu burton

    wie wäre es mit golf 2/3 gtd ? ,können mit heizöl (!!ich mach sowas nich!!) gefahren werden . . mfg

    Man kann JEDEN Diesel mit Heizöl fahren, weil Heizöl Diesel ist.
    Der Unterschied besteht darin, daß Heizöl wegen der geringeren Besteuerung eingefärbt ist.
    Und dadurch kann man auch noch nach langer Zeit nachweisen, ob ein KFZ-Tank mit Heizöl befüllt war und bekommt dann in der Regel eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung, wenn einen der Schutzmann erwischt.


    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    ^^^ ich denk mal das ist jedem klar... braucht man halt nur noch den passenden Chemiker, der sich aufm Farbkreis auskennt :strange:

    Vor kurzem hab ich im Radio ne Story über einen Schönheitschirugen und Hobbybastler gehört - was meinste denn womit dem sein Diesel rennt... :help:

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Zauberwort "Aktivkohlefilter"^^
    Hat mir meine ehem. Chemielehrerin verraten...die fuhr nen 190er der immer nen bischen mehr genebelt hat als andere....warscheinlich wegen der Additive :D

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    aber meiner meinung nach ist heizöl und diesel nicht das gleiche weil unterschiedliche additive für schmierung ablagerungen etc im heizöl fehlen und dafür andere additive für den brenner vorhanden sind!!darum wäre ich bei neuen dieselmotoren sehr vorsichtig . die ausgansbasis beider stoffe ist die selbe !! wer sich damit 100prozent auskennt, kann ja mal was wissenswertes dazu sagen mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Soooo, nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben: Ich hatte ganz günstig einen Ford Focus 1,8 mit 116 PS bekommen..... als Turnier natürlich auch schön groß aber wie gesagt für Autobahn ungeeignet wegen der hohen drehzahl :(

    Ich würde die einen Mondeo Mk1 empfehlen In meiner Familie wird einer schon seit 15 Jahren gefahren und bis auf ein bischen leisten nachschweissen hatten wir keine Probleme, als 1.8 TD gabs den damals auch schon was ein wirklich unkapputtbarer motor ist (300.000km sind da drin) und den gibts mit guter Ausstattung schon für weit unter 3000€

    (der Tipp vom Audi A4 is auch gut :rolleyes: )

    mfg Rene

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    Ich denke mal, das wird das gleiche sein, wie die A3s, die ich vor nem halben Jahr gefunden habe
    Sportback
    2.0 TDI oder mehr
    Vollausstattung
    meist unter 10.000km

    und kosten weniger als der alte A3 mit Grundausstattung und 100.000km

    :strange:

    Ich weiß ja net, ob es die noch zu kaufen gibt, aber mein Opa hatte sich nach der Wende (also auch nachm Trabi) einen Toyota Camrey gekauft. War ne Limousine und die hat er bis auf 400.000km geprügelt und den musste er nur weggeben, weil er nen Unfall hatte (Zuckerschock bei knapp 100 km/h auf der Bundesstraße). Laut seiner Aussage war das Auto billig, zuverlässig und Platz war genug. Seither fährt er auch nur noch Toyota...

  • Re: welches auto als Fahranfänger?

    so weiß immernoch nicht welches Auto es wird :? :(

    Aprilia RS 125 Replica

    Schwalbe Kr51/2 Bj 86 60ccm
    Simson s51 Vape AOA 3 105ccm

    Bmw e46

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!