S51 E/4 welche Farbe??

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Nein, die S51E und die S51E/4 hatten beide keine Klemmgabelbrücke.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    HAllo
    ich bin mir ganz sicher es die /E4 auch in so einen zitronnengelb gegeben hat,das gelb was auch auf einigen wenigen s 50 zu sehen war.Nein ich meine nicht dieses okergelb,bzw.saharabraun???
    sonder wirklich so ein helles gelb

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Zitat von lupo 01

    HAllo
    ich bin mir ganz sicher es die /E4 auch in so einen zitronnengelb gegeben hat,das gelb was auch auf einigen wenigen s 50 zu sehen war.Nein ich meine nicht dieses okergelb,bzw.saharabraun???
    sonder wirklich so ein helles gelb

    Hi,

    ich glaube, du meinst rapsgelb. Meines Wissens wurde die Farbe nur kurz bei der S50 verwendet,
    aber relativ schnell wieder vom Markt genommen, weil sie nicht all zu beliebt war.
    Ne originale Enduro in gelb hab ich noch nie gesehen, möchte aber nicht 100% behaupten,
    dass es sowas NIEEEE gegeben hat.

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Also im meinem Aufbauthema meinte auch jmd.
    das er damals eine Gelbe Enduro gesehen hätte.

    Langsam bin ich der Meinung, wie mans macht ist es eh richtig,
    weils kein Falsch bei den Modellen gibt, scheinbar war ja
    alles möglich.

    MfG Sven

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Zitat von Simson2003

    Also im meinem Aufbauthema meinte auch jmd.
    das er damals eine Gelbe Enduro gesehen hätte.

    Langsam bin ich der Meinung, wie mans macht ist es eh richtig,
    weils kein Falsch bei den Modellen gibt, scheinbar war ja
    alles möglich.

    MfG Sven

    Sowas denke ich mir auch, wenn ich Stories wie diese höre. Hier wurde auch schon
    über original rote/saharabraune Ns gesprochen.

    Evtl. wurde im Werk wirklich auf das zurückgegriffen, was man gerade hatte, wenn eine bestimmte Farbe grad nicht verfügbar war.
    Andererseits (folgende Theorie hab ich aus dem ddrmoped-Forum) gab es vielleicht auch Leute, die damals nicht die 100000ste blaue N oder grüne E/4 haben wollten,
    sich Originalfarbe besorgt (gab es damals scheinbar zu kaufen) und das Moped damit lackiert haben.
    Am Ende kamen dann noch originale Abziehbilder drauf (gabs damals auch zu kaufen) und 20 Jahre später
    siehts dann wirklich so aus, als ob das mal original war.

    Diese Theorie halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Bei originalen Opa-Mopeds würde das Ganze aber wieder anders aussehen...

    Auf jeden Fall ein interessantes Thema.
    (da würde sich fast schon ein Extra-Thread lohnen)

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Hallo,nein ich meine auch nicht Rapsgelb,das ist ist mit ja die gleiche farbe wie das saharabraun der schwalbe.
    Aber ich glaub auf simsonforum.de oder schwalbennest? auf eiinem von beiden sind fotos aus dem Museum von simson in Suhl,und da sieht man die Farbe die ich meine auf einer s 50(mit blauen aufklebern)

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Zitat von Flo_LBD

    @ venturina: du hast die angaben aus den simson ratgeber oder? bin gestern zufällig drauf gestoßen...

    Meine Infos stammen aus meinem "Sammler-Wissen"; habe schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und kann daher aus eigener Erfahrun sprechen.
    Welchen Ratgeber meinst du bzw. wo finde ich den?

    Thema:
    Farbunterschiede zur Serienlackierung wurden nachträglich aufgebracht.
    Es war teilweise für Händler (mit Beziehungen - wie immer) möglich auch Lackteile gesondert zu beziehen und diese dann nach Kundenwünschen anzubringen.
    Dies lief weniger über Geld als mehr über Kontakte oder gute Tauschwaren ;)

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Zitat von lupo 01

    Hallo,nein ich meine auch nicht Rapsgelb,das ist ist mit ja die gleiche farbe wie das saharabraun der schwalbe.
    Aber ich glaub auf simsonforum.de oder schwalbennest? auf eiinem von beiden sind fotos aus dem Museum von simson in Suhl,und da sieht man die Farbe die ich meine auf einer s 50(mit blauen aufklebern)

    Nee, das saharabraun der Schwalbe und das saharabraun der S50/S51 sind mehr oder weniger gleich.
    Die Farbe, die die S50 im Museum hat (ich denke, ich weiß welche du meinst) heißt rapsgelb.

    Edit: Die hier ;)

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    ok,hast recht,das ist genau die s 50 die ich meinte,aber das die farbe rapsgelb ist wusste ich nicht,sorry
    dachte du meinst diesen ockerton
    Aber danke für die info,wieder ein wenig mehr wissen über simson

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    sehr interessantes thema!^^
    also n Kumepl hat ne normale enduro in nem richtig schönen weis...hab ich sonst auch noch nie gesehn..das ding is einfach top!

    mfg

  • Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Zitat von fabi s50

    sehr interessantes thema!^^
    also n Kumepl hat ne normale enduro in nem richtig schönen weis...hab ich sonst auch noch nie gesehn..das ding is einfach top!

    mfg

    original?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!