Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

  • Hallo - hätte mal eine Frage zu o. g. Zylindern.

    Der RS 634 wird mit einer Leistung von 10 PS um 250 Euronen angeboten.

    Bei KBM der S63/4 inkl. 19er Gaser & Auspuff um 225 Euro. Zylinderkit allein schon um 135 Euro.

    Wo liegen die Unterschiede? Hatte schon jemand Gelegenheit die beiden Sets zu vergleichen?

    Bei KBM hab ich keine Leistungsangabe gefunden.

    Sind die Drehmomentverläufe ähnlich?

    Gibts gravierende Qualitätsunterschiede? (ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen)

    Da ich noch nicht so lange mit den Fahrzeugen von Simson zu tun hab, könnte ich bzgl. der Preisunterschiede nur Vermutungen anstellen (z.B.: eine lange bekannte Firma mit gutem Ruf gegenüber Newcomer der ebenfalls gute Qualität zu extrem niedrigen Einführungspreisen anbietet) - aber ich möcht nicht aufgrund einer Vermutung einen Fehlkauf tätigen.

    Der Grund der Umfrage:

    Mein Sohn hat bei Zylinderbearbeitungsversuchen schon 2 Zylinder geschrottet - er ist einfach zu ungeduldig.

    Bevor jetzt noch mehr DDR-Zylinder geschrottet werden, möcht ich ihn mit einem fertigen Zylinder für seine S50 überraschen. Klar spielt die Kohle auch eine Rolle - sein Hobby belastet ja meist nur Papas Brieftasche.

    Vielen Dank für Eure unvoreingenommenen Erfahrungen/Empfehlungen!

    MfG

    Gregor

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    RS634 sagt noch nicht besonders viel aus, welchen Hersteller meinst du ?

    *edit*

    Wo soll der Zylinder der gefahren werden ? 10PS für 63ccm klingt nicht besonders human ...

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    @ Poleman

    Ja, den hab ich gemeint - der wird auch mit dem passenden Gaser und Auspuff angeboten - allerdings übersteigt dann der Preis meine Vorstellungen.

    Ich schwanke derzeit zwischen dem Angebot auf der Seite von KBM (Zylinder & Gaser & Auspuff um 225 Euro) und dem Zylinderkit von RZT allerdings ohne Gaser und Püff um 250 Euro.

    MfG

    Gregor

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Ich würde dir aufjedenfall zu dem von KBM raten ;) 4500-8500 sind auch für den Alltag ein guter Bereich. Dazu kommt, dass der Preis wirklich gut ist.

    Die Qualität der Teile ist auch sehr gut. Ich würde dir allerdings raten einen 16er Gaser zu ihm zu schicken und für 10€ aufdrehen zu lassen. Beim Auspuff handelt es sich um den A(bgeänderten)O(riginal)A(uspuff) 1. Dieser wird einfch durch kürzen des Krümmers aus dem original Pott gebaut und daher kostenlos wenn mans selber macht.

    Dadurch käme dich der gesamte Umbau nurnoch 145€ (Also 135€ fürs Kit und nen 10er fürs Ausdrehen).

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten!

    Jetzt hab ich per pn noch als Vorschlag einen Hinweis auf einen SZ von OS tuning bekommen.

    Der SZ soll so zwischen 80 und 90 km/h laufen - stimmt es, daß ein SZ spritsparender wär - die Endgeschwindigkeit wär für den Junior sicher ausreichend (Preis liegt bei 170 Euro).

    Jetzt steh ich zwischen "3" Stühlen.

    MfG

    Gregor

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Hallo,

    Also leider sind manche Tipps hier nicht immer sehr brauchbar!

    Ich würde dir nicht raten einzelne Komponeten zu kaufen, und diese dann versuchen zusammen zu basteln!

    Gerade was den Vergaser angeht, es ist einfach QUATSCH zusagen ich dreh dir den Vergaser auf und lass dann die 20 Jahre alten Düsen drinn! Das ist einfach an der falschen Seite gespart und dabei sind dann auch die Probleme vorprogrammiert!

    Dann werden wieder Themen gestartet: ''ich bekomme Meinen Vergaser nicht eingestellt''

    Und dann kommen solche Aussagen hervor wie BVF-Vergaser sind der letzte Mist! :hammer:

    Also nochmal mein Tipp kauf dir ein ganzes Paket, wo ist eine Frage die du selber wissen must!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Lassen wir den RZT mal wegfallen ;)

    Frag den Herrn von OS mal nach dem Drehzahlband ;)

    Das Problem bei solchen noch relativ klenen Hubräumen ist das schmale Band bei hoher Leistung. Das gilt sowohl für 4 Kanäler als auch für Steuerzeitenbearbeitete Zylinder. Je höher die Endleistung, desto schlechter ist die Fahrbarkeit. Daher solltest du auf ein gutes Mittelmaß achten (welches der KBM mitbringt). Letztendlich wird sich der 4K KBM und der 63SZ von OS vermutlich nicht viel tuen, trotzdem solltest du das Nutzband des OS in Erfahrung bringen (welches vermutlich etwas kleiner ist ...).


    @OS

    Du willst nur nen Gaser an den Mann bringen, oder ? (Wobei deine Preise ja mehr als Stolz sind !) Neuer Düsenstock müsste bei deinem und dem KBM sowieso sein ... (min. ne größere HD und ne Einlassdüse ..)
    Da bruacht man kein neues Oberteil und ne neue Wanne, wenn man eigentlich nur nen größeren Querschnitt und ne Handvoll Düsen fürn 5er braucht.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    [/quote]

    @OS

    Du willst nur nen Gaser an den Mann bringen, oder ? (Wobei deine Preise ja mehr als Stolz sind !) Neuer Düsenstock müsste bei deinem und dem KBM sowieso sein ... (min. ne größere HD und ne Einlassdüse ..)
    Da bruacht man kein neues Oberteil und ne neue Wanne, wenn man eigentlich nur nen größeren Querschnitt und ne Handvoll Düsen fürn 5er braucht.[/quote]

    Hallo,

    unsere Preisgestaltung kann dir ja relativ egal sein, aber soviel verrate ich dir den Aufwand für das reine Aufdrehen von den Vergaser ist der kleinste Teil der Kalkulation! Wir haben früher für 12€ das Aufdrehen angeboten, haben das jedoch dann rausgenommen, nicht weil wir gierig sind und den Kunden mehr Geld aus der Tasche Ziehen wollen, sondern weil es einfach zu Problemen gekommen ist, weil sie eben der Meinung waren sie können ruhig die Alten Düsen wieder verwenden!

    Der Düsensatz kostet 8€, dann eine ORDENTLICHE Dichtung 1€ eine ORIGINALE 09er teilastnadel 2,50€ (hier gibt es Unterschiede) Blätchen 0,50€ 3*Hauptdüsen 4,50€ und dann noch ein Neuer Schwimmer 2€ ! Dies sind 18,50€!!!!!!!


    MFG OS

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Genau das meinte ich mit stolzen Preisen ... :rolleyes:

    Trotzdem bruacht man da nicht gleich einen neuen Gaser empfehlen. (bei dem der Düsenstock ja auch geändert werden müsste ...)

    Aber gut, lassen wir das.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Poleman


    ich glaube mann sollte nicht so wild mit solchen vermutungen umsich werfen und Kritick an Tunern lassen in diesem fall OS - TUning ich denke er wird schon was von dem geschäft verstehen ansonsten würde es ja net laufen ! :sorry:


    sonst kommen nur unnötige diskusionen auf
    Gruß : BCFM

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Poleman

    ich glaube du hast das nicht richtig verstanden was OS mit dienen Aussagen gemeint hatt?
    Es wurde gesagt das wenn ein Vergaser ausgedreht wird, auch gleich eine Neue Bedüsung das beste vom Ei ist.
    Mit einem Neuen Vergaser hatt das nicht viel zu tun, eher mit einem neuen Innenleben. Stell doch mal einen Vergaser ein , der alte düsen besitzt und einen komplett neu bedüsten!

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Zitat von Poleman

    Genau das meinte ich mit stolzen Preisen ... :rolleyes:

    Trotzdem bruacht man da nicht gleich einen neuen Gaser empfehlen. (bei dem der Düsenstock ja auch geändert werden müsste ...)

    Aber gut, lassen wir das.


    http://www.os-tuning.net/artikel.php?ar ... ylinderkit

    abgabeteil : vergaser (wird bearbeitet)


    stresst euch doch nicht so :D

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    An alle, die hier auf meine Frage antworten:

    Ich würd gern Streitereien vermeiden - interessiert bin ich an unvoreingenommenen Meinungen, damit ich mir ein Urteil bilden - und dann die (hoffentlich) richtige Kaufentscheidung treffen kann.

    Beurteilt bitte nach Preis/Leistung (falls für die Empfehlung wichtig: zur Zeit ist im Motor noch eine U-Zündung verbaut).

    Der Hinweis auf den SZ Zylinder von OS-Tuning kam nicht von OS-Tuning, sondern von einem anderen User des Forums (ich kenn diese Firma nicht, möchte aber nicht, daß irrtümlich der Eindruck entsteht, die hätten sich gleich bei mir gemeldet und mir ihr Produkt angeboten - war ein unvoreingenommener Vorschlag von einem Forumsmitglied).

    @ Poleman:
    Vielen Dank für Deinen Vorschlag mich für den Zylinder von KBM zu entscheiden - möcht aber gern wissen, was gegen den von RZT spricht (Preis/Leistung, Drehzahlband ungünstig etc.???).

    Wieviel kosten denn SZ-Zylinder so durchschnittlich? (Bezug nehmend auf "überteuerte Preise" - ich hab da echt wenig Ahnung, wo ich gute Q. zum fairen Preis krieg)

    Wie groß ist der Unterschied im Verbrauch zwischen 4-Kanal und SZ?

    MfG

    Gregor

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Hallo,

    man kann das mit der Anzahl der Kanäle nicht verallgemeinern! Also man kann nicht sagen damit ein 4 Kanal mehr verbraucht wie ein SZ oder damit ein SZ weniger Leistung hat wie ein 4 Kanal, es hängen viele Faktoren davon ab!


    MFG OS

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Zitat von Poleman

    Lassen wir den RZT mal wegfallen ;)

    Frag den Herrn von OS mal nach dem Drehzahlband ;)

    Das Problem bei solchen noch relativ klenen Hubräumen ist das schmale Band bei hoher Leistung. Das gilt sowohl für 4 Kanäler als auch für Steuerzeitenbearbeitete Zylinder. Je höher die Endleistung, desto schlechter ist die Fahrbarkeit. Daher solltest du auf ein gutes Mittelmaß achten (welches der KBM mitbringt). Letztendlich wird sich der 4K KBM und der 63SZ von OS vermutlich nicht viel tuen, trotzdem solltest du das Nutzband des OS in Erfahrung bringen (welches vermutlich etwas kleiner ist ...)..

    Das was du schreibst stimmt so nicht. Das Drehzahlband wird nicht schmaler mit steigender Leistung. Es kann natürlich sein das es bei dem einen Motor schmaler ist und bei dem anderen breiter aber das hat nichts mit der Leistung zu tun.


    Zitat von Poleman

    @OS

    Du willst nur nen Gaser an den Mann bringen, oder ? (Wobei deine Preise ja mehr als Stolz sind !) Neuer Düsenstock müsste bei deinem und dem KBM sowieso sein ... (min. ne größere HD und ne Einlassdüse ..)
    Da bruacht man kein neues Oberteil und ne neue Wanne, wenn man eigentlich nur nen größeren Querschnitt und ne Handvoll Düsen fürn 5er braucht.

    Da muss ich OS in Schutz nehmen. Ständig kommen bei uns Vergaser an die saumäßig bearbeitet sind und nicht richtig funktionieren weil einfach "Loch reindrehen" reicht eben nicht. Dann wird rumgekotzt das BVF Vergaser ja so schlecht sind was aber nicht der Fall ist. Klar kann man das schnell abtun indem man sagt das Sie nicht funktionieren und verkauft einen neuen anderen Vergaser, aber das Hauptproblem ist das die vergaser meisst schon 30 jahre auf dem Buckel haben, da müssen nun mal die meissten Teile erneuert werden. Es ist auch kein Geheimnis wie man einen solchen Vergaser ordentlich abstimmt, da das alles in unserer Abstimmanleitung steht...kostenlos!

    Zur eigentlichen Frage habe ich leider keine Antwort da ich keinen der Zylinder näher kenne, aber ich würde dir raten alles von ein und demselben Tuner zu nehmen das du nachher auch lange Freude dran hast.
    MfG Jan

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    GuteQualität für einen guten Preis wirst du von Tunern aus dem Forum bekommen genauso wie von OS - Tuning über RZT kann ich dir nicht viel sagen hatte noch keinen von den ........ habe aber von einigen leuten gehört sollen net is gelbe vom ei sein ( wenn ich falsch liege berichtigt mich )

    denke von OS wird eine gute wahl sein :cheers:

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Ich finds immer wieder lustig wie RZT zum Sündenbock gemacht wird. :crazy: Da kann ich echt nur drüber lachen. Es gibt immer gute und schlechte Sachen eines Herstellers bzw. Tuners. Aber es ist nich grundsätzlich alles schlecht von RZT.
    Ist zwar bissl offtopic, aber ich musste es mal sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!