PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

  • Mein Problem ist, das mein Pc saulaut ist seit geraumer Zeit, der Lüfter hört sich einfach an wie nen Ventilator und das nervt.

    Manchmal wenn der PC sich dann auch "anstrengt" hört sich das sogar an wie ne Turbine :D


    Gibt es irgendwelche sauleisen Lüfter die man nachrüsten kann oder ne andere Kühlung die nicht allzuschwer ist alleine einzubauen?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    wasserkühlung :D
    ist aber pflegebedürftiger als ne luftkühlung. dafür 10mal besser wie luftkühlung.

    zu deiner frage: die lüfter von papst (vorallem die 80er) sind sehr leise, in verbindung mit ner lüftersteuerung unhörbar, als 120er sind die von aero-irgendwas super. haben keramiklager und sehen wie ne turbine aus, unschlagbar, soeiner kühlt mein netzteil, sind aber schwer zu bekommen....

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Was ist ne Lüftersteuerung?

    Wasserkühlung, ne, also umbauen möchte ich das nicht. Soll schon AC sein :D


    Ist das normal das nen Lüfter mit der Zeit lauter wird?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    ja die lager verschleißen, du musst sowieso regelmäßig mit druckluft durchpusten (überall) kann sein dasses dann wieder ne weile geht.

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Der Staub, der sich im Lüfter ablagert, sorgt für Verwirbelungen der bewegten Luft und das erzeugt einen Großteil des Lärms. Deshalb Scraps Tip mit der Druckluft.

    SCIO NE SCIO.

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Klingt für mich aber eher nach einem Lagerschaden als nach "Staub" der Luft verwirbelt. Ordentlich von Staub befreien ist natürlich ein erster Schritt, vielleicht sitzt auch der Kühlkörper total zu, das kommt oft vor.

    Ansonsten halt Lüfter tauschen; das größte Problem ist rauszufinden, welcher schuld ist. Heute hat man in der Regel:

    - CPU
    - Grafikkarte
    - Netzteil

    Beim Netzteil würde ich das ganze Ding rauswerfen und ein vernünftiges mit 12cm-Lüfter (Temperaturgeregelt) kaufen. Dann haste Ruhe (richtig Ruhe!).

    Bei der Grafikkarte musste mal gucken, dass du passenden Ersatz bekommst; oftmals sind die Dinger blöd befestigt und kaum zu erreichen oder auszutauschen. Für manche Karten gibt's "Silent Kits" mit Heatpipes etc, die dann zumindest ein Ersatzteil für den Lüfter beinhalten; Ersatzlüfter vom Hersteller gibt es oft nicht.

    CPU: günstige Lösung wäre ein Lüfter/Kühlkörper von Arctic Cooling, die sind schön leise und laufen recht lange. Biste schon um 10€ dabei.

    Ich habe in meinem TV-Rechner ein Netzteil von CoolerMaster (glaube ich) und einen Lüfter von Arctic Cooling. Da der ohne Festplatte betrieben wird, ist er leiser als das Brummen des Röhrenfernsehers... so schlecht können die Komponenten nicht sein. Beim Netzteil kannste im Grunde irgendwas nehmen was die passende Wattzahl hat und einen 12cm-Lüfter.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Kannste mir mal Shoplinks schicken, wäre total gut!


    Also ich sauge den Pc regelmäßig ab und entfussel den ordentlich. Denke auch das das Lager einfach nen weg hat.
    Hab auch schon Pc auf ne Isomatte gepackt, wurde auch besser. Habe auch alles nachgezogen, weil der teilweise gescheppert hatte.

    Ist schon besser und wenn ich Fern schaue nebenbei hört man auch nichts, aber wenn ich den Pc anlasse und schlafen will, dann bringt mich das um.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    wie wärs mit eigeninitiative? lüftersteuerung und brauchbare adressen findeste ganz einach wenn du die begriffe in google eintippst. aber selber machen is nichmehr "in" heutzutage oder?

    besorg dir ne lüftersteuerung, da kanste nachts die lüfter "leise" drehen, die kühlleistung reicht für bisl emule locker aus.... selbst unter vollast hab ich die erfahrung gemacht das rutnergedrehte lüfter trotzdem ausreichend kühlen...

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Oder halt einfach nen Lüfter kaufen, der so leise läuft das man ihn nicht regeln muss ;)

    Wobei ich den Arctic Cooling in meinem TV-Rechner meine ich auch gedrosselt betreibe auf der niedrigsten für den Motor noch machbaren Drehzahl... da kannste aber im Prinzip ganz banal ein Poti zwischenklemmen und gut ist. Temperatur im Auge behalten und passend einregeln.

    Erstmal müsstest du rausfinden welcher Lüfter es ist. Den Netzteil-Lüfter sollte man keinesfalls selber regeln oder tauschen, das ist schon gefährlich. Da würde ich dann ein Netzteil mit von Haus aus geregeltem 12cm-Lüfter kaufen und fertig.

    CPU-Lüfter von AC mit integrierter Temperatursteuerung gibt's für 12,70€ oder so.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Gut okeh, hab nur keine Ahnung davon und frage euch Pc-Kenner halt nach guten Links von guten Pc-Shops, mehr will ich nicht.


    Und Emule nutz ich ja garnicht, brauche den Pc nur für Ebayauktionen und morgendliche Weckaktionen, darum gehts, eig. hat er garkeine Belastung nachts.


    Muss ich jetz tnur nen Lüfter holen oder nen Netzteil mit Lüfter oder wie is das? Kenne mich null aus, kann nur austauschen und schrauben, das geht :D

    Und Cpu Kühler kann ich ganz einfach austauschen ja? Also sind universell?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Wenn grad ma son theard offen ist. der Lüfter von meiner Grafikkarte is sau laut. is halt son kleines lautes ding. Ich hab jetzt schon die blende von dem Lüfter ghenommen aber is immer noch recht laut. Jetzt wollte ich den Lüfter rausnehmen und den passivkühlkörper drauflassen und irgendwie mit nem drahtgestell einen 80er Lüfter in etwas weitere Entfernung einbauen. Denn so ein "silence" lüfter für meine Karte kostet 24 € und da der rechner schon so alt is will ich da nix inverstieren. Achja den 80er wollt ich dann über 5 V vom Netzteil laufen lassen.. Meint ihr das reicht ?

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    also lüfter entweder auf 5V (wenn sie da noch anlaufen) oder auf 7V (minus des lüfters auf ne 5V leitung und plus auf 12V).. klingt doof, ist aber so ;)

    zum thema netztteil bin ich verfechter der enermax netzteile ( selbst die alten mit 2 lüftern sind noch leise wie sau und meins läuft schon ewig)
    als CPU kühler finde ich auch sehr geil die Zalman 7tausender reihe mit dem 92er lüfter. es liegt eine lüftersteuerung direkt bei oder man verwendet eine softwarelösung zur lüftersteuerung.

    http://www.mindfactory.de/product_info.p…0W-ATX-1-1.html << finde ich ein gutes netzteil
    http://www.mindfactory.de/index.php/cat/…rsteuerung.html << diverse lüftersteuerungen

    http://www.mindfactory.de/index.php/cat/…?filter_id=5712es kommt drauf an was für einen prozi du hast. dementsprechend kann man die lüfter nach dem sockel aussuchen.

    zu dem problem mit der zu lauten grafikkkrte kannst du auch nur bei mindfactory suchen .. hier weis ja niemand was für ne graka du hast.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Also bei mir liegt die Lautstärke echt nur an dem großen Lüfter, hinten im Gehäuse, was ist das für einer genau? Bzw. kann ich den einfach austauschen, ja?

    Würde mir dann einen passenden suchen halt.

    Hab den nähmlich grad mal "blockiert" und siehe da, der PC ist sauleise. Nur für 2 Sekunden mal.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    klar sollte man den einfach austauschen können ... entweder ist der mit einem käfig befestig oder mit schrauben .... nur was es für eine größe ist musst du ausmessen.
    es gibt 80er, 92er, 120er ... 60er sollten nichtmehr verwedet werden. zum messen einfach außenkanntenmaße und wenn dein lüter mittels käfig befewstigt ist dann noch die stärke des lüfters ( das er auch in den käfig passt).

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Gut Danke.

    Gibt es gute nicht so teure bei Conrad zufällig, weiß das wäre wenigstens bei mir umme Ecke. Sodass ich mir eventuell den Versand spare.

    Also vll. könnt ihr ja welche von dort empfehlen, die gibts ja meistens in allen Größen dann.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Ööööhm Stop.

    "Der große Lüfter hinten im Gehäuse" ist *normalerweise* der Lüfter des Netzteils. Da wie gesagt kurzerhand ein komplettes Netzteil kaufen, die Dinger sollte man nicht öffnen - gefährlich!

    Wenn es natürlich wirklich ein einzelner (Zusatz-) Lüfter ist, stellt sich die Frage ob der überhaupt notwendig ist, denn normalerweise durchlüftet der Netzteillüfter auch das Gehäuse ganz brauchbar. Einen Gehäuselüfter kannste einfach "irgendwo" kaufen, Durchmesser messen (wird 8cm sein denke ich) und dann eben bspw. Papst oder ähnliches anschaffen und austauschen. Vielleicht noch gucken dass der Stecker stimmt, da gibts welche mit drei Polen (Drehzahlmessung/Steuerung) und welche mit zweien. Erspart dir das umbasteln.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Hmm warum nicht einfach den Lüfter wechseln? Also alten raus und neuen einbauen und naja Kabel anlöten z.B.

    Wahrscheinlich was du meintest, also Steuerungslüfter. Der Große in einer Art Rolle versteckt, kann man auch einfach ausbauen.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Son Netzteil öffnet man nicht, das ist ungesund, und die bspw. Brandgefahr bei kleinen Fehlern ist groß.

    Ein Netzteil sieht so aus:

    http://www.alternate.de/html/product/Ne ... eId=203279

    Wenn der Lüfter einfach so in dein Gehäuse geschraubt ist, ohne ein Netzteil drumzu, ist es logischerweise *kein* Netzteillüfter, den kannste natürlich einfach austauschen.

    Musste dir dann hier nen passenden raussuchen:

    http://www.alternate.de/html/categoryLi ... ing&l2=Gehäuselüfter&l3=Standard&

    Papst z.B. ist gut, oder eben auch Arctic Cooling. Auf die Anzahl der Pins achten!

    Kannst evtl. auch einfach einen mit Temperatursteuerung reinbauen, wie den hier:

    http://www.alternate.de/html/product/Ge ... ing&l2=Gehäuselüfter&l3=Standard

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    Nein so schaut es nicht aus. Der Lüfter sitzt auch auf nem Kühlkörper würde ich sagen. Im eingebauten Zustand konnte ich jetzt nur messen wie der Durchmesser des Propellers ist, der ist 100mm, werde den mal abbauen und dann einfach ausmessen und mir einen von euch holen.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: PC Lüfter total laut geworden? Abhilfe schaffen?

    auf einem kühlköper? hast du ein barebone gehäuse ( oder wie die kleinen quatratischedn heißen)?
    mach am besten mal ein bild.
    dann ist dir sicher schneller geholfen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!