radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

  • Hallo,

    ich habe vor Weihnachten ein dvd radio bei ebay gekauft! gebraucht!
    habe auch noch die original rechnung!


    jetzt ist es mit einmal kapput, dass heißt:

    - display geht nicht mehr
    - beleuchtung geht nicht mehr
    - radio cd dvd usw geht aber noch (also der ton ist noch da)
    - touchscreen, laut un leiße und sowas geht auch noch

    hatte nur meine auto gepark und nach nen paar stunden wo ich wieder los wollte ging es mit eimal nicht mehr,

    habe der firma in berlin eine e-mail geschrieben:

    un dann kam das zurück:

    Hallo,
    dieser Fall ist nicht von der Gewährleistung abgedeckt. Nach mehr als einem
    halben Jahr nach dem Kauf ist davon auszugehen,
    dass der Schaden bei Auslieferung noch nicht bestanden hat.
    Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
    Ausführlich Infos zu diesem Thema finden Sie hier:

    die gesetzliche vorgeschriebene Gewährleistung auf bewegliche Sachen beträgt
    24 Monate (§438, §475 Abs.2). Einzig und allein beim Verkauf von
    Gebrauchtwaren ist es dem Unternehmer gestattet die Gewährleistungspflicht
    auf bis zu 1 Jahr zu verkürzen §475 Abs.2. Die Gewährleistung wird
    fälschlicherweise häufig auch als eine 24-Monatige Garantie bezeichnet, dies
    ist jedoch falsch, und genau durch diesen Punkt kommt es häufig zur großen
    Verwirrung bei vielen Käufern. Denn nur in den ersten 6 Monaten nach dem
    Kauf, ist die Abwicklung so problemlos wie angenommen, danach kommt es
    nämlich zur sog. Beweislastumkehr (§476). In den ersten 6 Monaten wird
    zugunsten des Kunden angenommen, dass der Mangel beim Gefahrenübergang
    (vereinfacht ausgedrückt: "beim Kauf der Ware") bereits vorhanden war. Nach
    diesen 6-Monaten jedoch, kommt es zur angesprochenen Beweislastumkehr und
    der Käufer muss dem Verkäufer beweisen, dass der Mangel bereits bei
    Gefahrenübergang vorlag.

    Was bedeutet das ? Nach der Beweislastumkehr und solange man den Fakt nicht
    beweisen kann, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag, besteht keinerlei
    rechtlicher Anspruch mehr auf Gewährleistung.
    Gegenwärtig ist es in keiner Weise glaubhaft, dass das fabrikneu gelieferte
    Gerät Mängel aufwies.
    Irgendwelche"Garantieansprüche" stehen unstreitig nicht mehr.Mit
    freundlichen Grüßen
    STEL-Team


    das kann doch nicht angehen oder?
    ich versteh das komische "gewährleistung un hat man nit gesehen" nicht

    kann mir ma einer weiterhelfen?

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Hallo,

    das heißt einfach nur das du dem Händler beweisen musst das der Mangel schon beim Kauf vorlag was aber praktisch unmöglich ist weil du das Radio ja ohne Einschränkungen genutzt hast, sonst wärst du ja schon eher angekommen.

    Somit ist der Händler rechtlich gesehen zu nichts verpflichtet solnage du Ihm nicht beweisen kannst das der Mangel schon bei Kauf vorlag.

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Interessant. Diesen Fall werde ich morgen mal meinem Recht-Lehrer auf den Tisch legen. Mal schauen, was er dazu sagt. :strange:

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    ...das mit der Beweislastumkehr stimmt so und wenn dein wenig seriöser Händler das so sieht, dann macht er das auch so.

    Viele Handeln auf Kulanz - manche nicht.

    Dein Vertragspartner ist der Händler.
    Du hättest aber trotzallem noch nach dem Kauf mit dem Hersteller via Garantieschein eine Vereinbarung eingehen können (manche Hersteller sind kulant, auch wenn kein Garantieschein abgeschickt wurde - wende dich doch an diesen...).
    Aber Achtung auch das Wort Garantie heißt nicht = Freifahrtsschein...

    Die meisten Konsumenten kennen das Wort Beweislastumkehr nicht einmal.

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Ich weiß nicht, in welchem Ton Ihr miteinander umgegangen seid und wieviel Du (TE) bezahlt hast. Bei 'ner freundlichen Anfrage beim Händler, was denn die Reparatur kosten würde und ob er Dir da preislich entgegenkommen würde, wäre sicher eine Lösung zu finden.

    SCIO NE SCIO.

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Kaum, weil solche "Dinger" in der Regel nicht mehr repariert werden. Tonne + Ersatzgerät, ist das Normalverfahren. Lohnt sich anders auch nicht.

    Der Händler ist hier tatsächlich "im Recht", auch wenn man sich da als Kunde veralbert vorkommen kann - ebenfalls "zu recht". Das nützt einem nur nix.

    Nach 6 Monaten ist "praktisch" essig mit der sog. Gewährleistung. Mal zum Unterschied:

    Garantie: freiwillige Leistung des Herstellers (freiwillig in sofern, dass er auch gar keine Garantie geben könnte. An einen geschlossenen Garantievertrag muss sich auch der Hersteller halten, aber da gibt's genug Fallstricke und Hintertüren). Der Ansprechpartner für Garantieleistungen ist immer der Hersteller! Zeitspanne: beliebig vom Hersteller definierbar.

    Gewährleistung: gesetzlich vorgeschrieben Leistung des Händlers (man beachte den Unterschied!). Bis zu 6 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass ein Mangel am Gerät nicht bestanden hat als es verkauft wurde. Oft unmöglich, daher wird meist relativ klaglos getauscht. Nach diesen 6 Monaten muss der Kunde beweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat. Das ist oft, aber nicht immer unmöglich. Das Problem: dieser Beweis ist im Grunde nur durch einen Sachverständigen zu führen, der das Gerät zerlegt, und bspw. auf die kalte Lötstelle zeigt und sagt: "Eindeutig ein Mangel durch Produktionsfehler". Dummerweise kostet ein Sachverständiger in der Regel ein Vielfaches des Gerätepreises (ich habe das im Kamerasektor schon erlebt, wo es um deutlich vierstellige Beträge ging - und selbst da lohnt sich der Sachverständige in der Regel nicht) - und falls er rausfindet, das es doch kein Herstellungsfehler ist, dann muss man eben den Sachverständigen selber bezahlen (im Falle eines gewonnenen Prozesses müsste das die Gegenseite) - und macht damit mehr Miese als selber einfach ein neues Gerät zu kaufen.

    Natürlich kalkulieren die Händler genau mit dieser Zwickmühle - man könnte es beweisen, aber das ist so teuer, dass man sich lieber ärgert und es lässt. Dummerweise gibt's da keinen Ausweg.

    Kurz gesagt: Pech. Ärgern, und beim nächsten mal bei einem Händler kaufen, der einen Ruf zu verlieren hat. Die zeigen sich in der Regel durchaus kulant.

    Wie sieht denn die Sache mit der Herstellergarantie aus, hast du den Hersteller mal angeschrieben? Unterschriebene/Gestempelte Garantiekarten sind in der Regel *nicht* erforderlich, die meisten Hersteller machen das auch so. Ist halt die Frage, ob der Hersteller überhaupt eine Garantie > 6 Monate gibt.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    so habe gerade mit dem Herrn gesprochen und er meint es wär nur 6 monate garantie und 24 monate gewärleistung!

    wollte mir irgendwelche paragraphen nennen und mir was aus dem gesetz vorlesen un un un....


    aber man muss doch auf neuware 24 monate garantie geben oder irre ich mich da?

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Zitat von RooN


    aber man muss doch auf neuware 24 monate garantie geben oder irre ich mich da?

    gruß

    Leider irrst du, er hat nach 6 Monaten das Recht dir aufzutragen seine Schuld zu beweisen

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    boar son scheiß alter!

    ich rate euch von xomax radios ab! echt!


    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Zitat von RooN

    boar son scheiß alter!

    ich rate euch von xomax radios ab! echt!


    gruß

    Hätt ich dir auch, wer kauft auch so ein M...?

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Nimm das Radio einfach mal mit rein, vll hat nur das Display ein Kälteproblem. Hatte ich jetzt im Focus auch, ein bisschen Drücken auf die Flächen NEBEN dem Display ließ es dann wieder leuchten. Das gleiche wie bei dir, alles ging, nur keine Anzeige.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    Tipp, baue es raus un legs dir ins zimmer, wenns wieder wärmer is sollte es wieder gehen

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: radio letztes jahr im mai gekauft und jetzt kaputt

    hab ich schon alles versucht un gemacht!

    werde es mal von meiner Freundin dem Onkel geben der is Radio un TVtechniker, vielleicht kann der was machen!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!