• Hallo Leute,

    mal eine Frage:

    ich habe meine Simme vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft. Damals hatte ich noch keine Ahnung von den Rollern. Ich habe einen Kaufvertrag und und nur eine Kopie des Briefes erhalten. Das Original konnte der Vorbesitzer nicht mehr finden.

    - Brauch ich überhaupt ein Original für ne 50ger?
    - was würde sowas kosten, wenn man es neu beantragen würde?

  • Re: Meine SR 50

    Also meist brauchts man keine Papiere dazu, wenn deine Versicherung dir auch ohne ein Mopedschild gibt reichts.

    Neue Papiere kanst du beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg beantragen und das kostet etwa 26,5€, ist also nicht zu teuer.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Meine SR 50

    Dein Link geht leider nicht....

    Ich habe gerade hier im Forum ein Paar Horrorgeschichten von gestohlenen Rollen gelesen.

    Für meine Simme habe ich 450 Euro bezahlt und habe vor 300 reinzustecken (Neuaufbau)

    da ich keine originalpapiere habe und die Simson von privat gekauft habe (war ein "Hänlder" der alte Roller von privat verkauft) habe ich jetzt Bedenken...
    kann mann irgendwie prüfen, ob es wirklich keine heisse Simme ist??? In den letzten Jahren habe ich nie daran gedacht und die versicherungen haben immer die Papiere akzeptiert...

  • Re: Meine SR 50

    Ich denke mal in Flensburg oder bei de Polizei kanst du nachfragen, ob deine Simme als gestohlen gemeldet ist.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Meine SR 50

    Bei der Polizei kannst du prüfen lassen ob das Fahrzeug mit der Rahmennummer(also deins :D ) mal als gestohlen gemeldet wurde.

    Neue Papiere würd ich an deiner Stelle auf jeden fall holen. Denn (vor allem wenn du jünger bist) und/oder den Führerschein noch net lange hast können die kollegen von der Wache da richtig stress schieben wenn die papiere nicht da sind.

  • Re: Meine SR 50

    Also, habe heute morgen gleich bei der Polizei nachgefragt. Die Simson ist sauber.

    Nur das mit den 26EUR kommt irgendwie nicht hin. Die Zulassungsstelle will erstmal 10 Eur haben, der Tüv zischen 80-150 Eur und nochmals Paar Euro für die Zulassung. Habt Ihr da einen anderen Weg gewählt? Gibt es günstigere Möglichkeiten?

  • Re: Meine SR 50

    Ja, das KBA(Kraftfahrtbundesamt) stellt nachträglich Papiere für Simson Fahrzeuge aus. geh einfach bei denen auf die Homepage und füll da das Online Formular aus und dann schicken die dir das per Nachname zu.

  • Re: Meine SR 50

    Bei der Zulassungsstelle haben sie mir gesagt, dass man die Papiere nirgendwo außer beim Simson-Werk beantragen kann. Da es dieses Werk (bitte korriegieren, wenn ich da falsch liege) nicht mehr gibt müsste ich die Betriebserlaubnis vom Tüv einholen, so die Aussage der Zul.stelle. Der Tüv wollte gleich einen Termin vereinbaren und die Kosten würden sich auf ca. 150 Euro belaufen. Beides habe ich gleich abgewimmelt. ABZOCKER!

    Nach Euern Beiträgen habe ich gleich beim KBA angerufen und die haben mir den Link gezeigt, wo man die Daten eingeben kann. So wie Ihr bereits geschrieben habt wird das ganze mich ca. 30 Euro kosten.

    Werde nochmals hier posten, wie die Sache ausgegangen ist.

    Im großen und ganzen hätte mich die Zulassung auf dem o. g. Weg ca. 200 Euro gekostet. Autsch!

    PS: Für die, die nicht in solchen Foren registriert sind würde das doch etwas mehr kosten.... :crazy:

  • Re: Meine SR 50

    nö, kommt per post...

    oder, wenn du irgendwo falsche Angaben gemacht hast, rufen sie nochmal an, um sich zu vergewissern...

    mach dir da mal keine Gedanken, 3-7 Tage, und die Pappe ist da ;)

  • Re: Meine SR 50

    Die Papiere sind heute angekommen. Alles in Ordnung!!! Jetzt vielleicht mal ne blöde Frage...:

    Was passiert eigendlich, wenn meine Simson mal geklaut wird? Kann man die Papiere mit einem Fahrzeugbrief gleichstellen? Andres gefragt; belegen die Papiere, dass meine Simson jetzt offiziel meine ist.... kann ich beim Diebstahl mit diesen Unterlagen bei der Polizei zur Not meinen Eigentum zurückfordern, wenns dann wieder auftauchen sollte....????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!