Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

  • Hey Jungs.
    Nachdem mein alter DDR-Zylinder breit war, hab ich mich entschlossen, nen neuen Zylinder zu bestellen.
    Nachdem ich den alten Zyli abgezogen habe, zeigte sich mir folgendes Bild:
    *Klick*

    Der Kolben sieht ja auslassseitig (3 s - *yay*) nichtmehr so toll aus. Bin dem mit 16er Gaser und Reso ca. 3000km gefahrn, nachdem ich mein Möp bekommen habe. Reso ist einer in Originaloptik mit eingeschweißtem Kegel. Der wurde mehr oder weniger willkürlich eingestellt, lief aber verdammt gut. (Durchzug in allen Gängen, Top Ganganschluss, Vmax von 70 km/h) - Kerze war rehbraun.
    Was sagt die schwarze Auslassseite des Kolbens aus?
    Ich möcht, dass der neue Zyli, wenn möglich, ne Weile hält.
    Gruß

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Das das so scheisse aussieht hängt einfach davon ab das der Kolben/Zylinder so breit ist.

    Einfach neuen Kolben/Zyli drauf und gut ist.

    Die Färbung unter den Kolbenringen entsteht weil sie nicht mehr dichten.


    *edit*

    Bei dir klingt das jetzt so als wolltest du nur den Zyli tauschen, du musst natürlich BEIDES wechseln !

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Nenee... das ist mir schon klar. Hab mir nen neuen 50er mit bearbeitetem Kolben (nachgedreht, die Dinger sind ja unrund, wie sau) bestellt.
    Ich will halt nur wissen, ob die Verfärbung vom (falsch?) eingestelltem Reso kommt, da der Zyl, nachdem er knapp 3000km ohne Probleme mit Super Leistung lief, plötzlich an Leistung verloren hat, rasselte..
    Ich denk ja auch, dass der Zylinder schon ne Menge aufem Buckel hat. War ja immerhin noch der Originale.
    Eigentlich möcht ich den Reso auch weiterhin mit den Einstellungen fahren, da sich das wunderbar fahren lies. Nur, wenn ich weiß, dass das die Ursache, für den plötzlichen Tod war, dann lass ichs.

    Gruß

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Ich würde sagen so sieht halt ein alter verschlissener Kolben aus auch die verfärbungen, der schnelle tod kam wohl eher von den höheren drehzahlen die der reso dem zylinder abgefordert hat, wenn der neue Zylinder damit eingefahren wird sollte das kein problem sein ich weis ja nicht wieviel er dreht, der verschleiß steigt natürlich immer etwas wenn man mit höheren drehzahlen fährt das ist dir aber sicher bewust?

    mfg

    Blub

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Jo auch das ist mir natürlich bewusst. Nur sollte der "Neue" nicht gleich nach 2000km schlapp machen.
    Hätt ja sein können, dass jemand aus dem Bild bestimmt sagen kann, das und das lief falsch, hat ich selber schonma, bla ^^
    Super Jungs, dann dank ich euch schonma, und warte auf meinen Zylinder + Gutes Wetter, damit ich Einfahrn kann -.-

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Zitat von Eiersalat

    (nachgedreht, die Dinger sind ja unrund, wie sau) bestellt.

    :crazy: :hammer: wer macht denn sowas? kolben müssen unrund sein, weil sie sich am auslass mehr ausdehnen wie am einlass

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Also ich hatte bisher nie Probleme mit den Nachbaukolben.
    Gut, das Rasseln ist immer ausgetreten, doch das kann man wohl schwer vermeiden und ändert an der Leistung auch nichts.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinderwechsel.. Was muss sich ändern? ^^

    Zitat von scrap

    :crazy: :hammer: wer macht denn sowas? kolben müssen unrund sein, weil sie sich am auslass mehr ausdehnen wie am einlass

    Ich bestell bei ST.. Das die Dinger unrund sein müssen, ist mir auch klar. Aber bitte nicht in dem Maße, indem sie es sind. Nen Kumpel hat schon 3 Kolben dadurch verloren in seinem 60er. Mit nachgedrehtem läuft das Ding jetzt bombig. Warum immer gleich mit so agressiven Smilies unterlegt?

    Zitat von ST

    Wir haben festgestellt, das die mitgelieferten Kolben bei einem neuem Zylinder auch nachgearbeitet werden müssen. Macht man das nicht, kann es schnell zu einem leichten Klemmer kommen. Zusätzlich kann es vorkommen, das der Kolben schon nach der Einfahrzeit das rasseln beginnt.

    So, und selbst, wenn das Ding nicht nachbearbeitet ist, und es einige 1000 Kilometer hält, wärs mir wurscht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!