Bremsscheibe in CAD selber zeichnen und anfertigen lassen

  • Nabend Leute, ich wollte mir ein Design und eine CAD Zeichnung für eine vordere Bremsscheibe anfertigen. Gibt es hier noch etwas zu beachten? ich denke hier an eine Nachhärtung?! :ask: . Hat das schonmal jemand gemacht? Welches Material wäre hier zu empfehlen bzw. welches wurde bei den originalen Simsonbremsscheiben verwendet?

    MfG

  • Re: Bremsscheibe in CAD selber zeichnen und anfertigen lassen

    Entschuldige wenn ich deinen Thread mal eben missbrauche, aber wie ist der Lochabstand bei der Bremsscheibe?

    Gruß
    Schumey

  • Re: Bremsscheibe in CAD selber zeichnen und anfertigen lassen

    Schau mal hier http://www.simsonbremsen.de/ oder wende dich an "Simsonfreak" aus dem Forum. An ihn kannst du dich mit deinen Wünschen wenden.

    Viele Eigenbauer verwenden V2A. Der Stahl ist nicht härtbar und besitzt eine hohe Warmfestigkeit. Dadurch ideal für Bremsscheiben.
    Bitte beachten: Verzunderter Edelstahl rostet! So kann es passieren, dass es dann in den gelaserten Löchern zu rosten anfängt. Ob und wie stark das Ausgeprägt ist, liegt an dem Bediener/Programmierer der Maschine.

    MfG

    Edit: Wendet euch wegen der Festigkeit/ dem Design noch an den Simsonfreak oder schaut euch bei anderen Herstellern um. Schließlich darf die Bremsscheibe nicht nachgeben und man sollte auch die Wärmeausdehnung nicht vergessen.

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Bremsscheibe in CAD selber zeichnen und anfertigen lassen

    Hallo!

    Ich würde keinen V2A nehmen. Ich bin mal mit so einer Scheibe gefahren die bremswirkung war nicht gut! Guss Scheiben sind gut! Der Guss sollte nur eine gute Wärmebehndlung hinter sich haben. Und diese Scheiben haben eine sehr gute bremsleistung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!