Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

  • Tag,
    wurde von einem User hier aus dem Forum mächtig verarscht und muss mich nun mti diesem Motor rumschlagen und den fertig zu bekommen.

    Zum einen hackt der Kickstarter, manchmal geht, manchmal gehts halt nicht, und an sich muss man sich richtig draufstemmen das sich da was tut. Aber dann klappts auch.


    Außerdem kommt Öl aus der Kickstarterwelle.


    ps: Ist mein erster Vogelmotor hier, bitte in Ruhe mir alles erklären :D

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

    öl aus der kickerwelle ist recht normal. das haken auch...gang rein, einmal nach vorne, einmal nach hinten geruckelt. dann wieder kicken...sonst kickerwelle abgeschert.

    kinderkrankheit von den motoren.

    kurz und knackig auf den punkt gebracht.... :D

    :D

  • Re: Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

    dann hätte man ein neues Kickstartermitnehmerritzel und eine neue Kickstarterwelle verwenden müssen, dieser Fehler (mit dem klemmen ) ist bei der alten Motor Variante ein "Standart" Fehler.
    Hier darf man nicht am falschen Ende sparen.

  • Re: Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

    jop kann ich nur bestätigen das mit dem hängen kommt vor, nicht immer ......aber es kommt vor :D

    das mit dem öl hatte ich auch mal ne zeit lang ...... .... musst halt besonders drauf achten wenn du den welli für die kickerwelle einbaust das der richtig sitzt ..........

    alles in allem nichts weltbewegendes


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

    ölen kommt oft von zu viel Öl im Motor da zwischen Kickstarterwelle und Schaltwelle kein Dichtring sitzt.
    Ich habe mal irgenwo gesehen das einer in die Kickstarterwelle eine Nut für einen 0-Ring gedreht hatte, hier ist die Gefahr des wegscherens gegeben.

  • Re: Star Motor: Öl aus Kickerwelle und Kicker hackt

    wie starliner schon sagte ist das haken einen kinderkrankheit ... am anfang immer vorsichtig bis zum ersten greifen der zähne rutnerdrücken und dann merkt man schon ob er will oder nicht. wenn nicht einfach mal ein paar cm nach vorne schieben, dass sich das getriebe dreht, dann geht es auch. keinesfalls mit gewallt drauf rummtreten.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!