Tag,
habe noch nie ne Unterbrecherzündung (ohne Abrisslinien) eingestellt und auch keine Hilfswerkzeuge dafür. Jedenfalls lief alles perfekt, bin nur gerade dabei den Motor etwas fit zu machen und naja da hatte ich halt alles gelöst und wollte nun wieder zusammen bauen.
Wie geht das am Besten ohne Hilfwerkzeug? Hab auf Mosers Seite etwas gutes gefunden und das gepaart mit der Anleitung von Mopedfreunde-Oldenburg, damit ich das Digimeter nicht anschließen muss ( ).
Nun habe ich nu eine Frage, wo stell ich den Unterbrecher denn ein wie weit er öffnet? An welcher Schraube? Und wie soll ich da ran kommen wenn das Polrad druff steckt, komme nicht mal mit der Fülllehre richtig an den Unterbrecher.
Irgendwelche Tipps sonst?