erfahrungen mit 12v 55/60w h4 direkt an 6v 35w lichtspule?!

  • joar, ich hab mir vor kurzem ne s83 zündung geschossen. und mich bereits bei den bildern gewundert wieso da ne 6V lichtspule drauf is (erkennbar an den schrauben, polschuhen und der drahtdicke). hatte mich schon bischen geärgert, aber die erklärung für die lichtspule saß dann im hs1 reflektor der mit im paket war. da saß nämlich ne h4 birne 12v 55/60w drinne :P klingt auf den ersten blick völlig gaga, wie soll man ne birne mit der doppelten betriebsspannung und fast der doppelten leistung mit soner ollen 6v 35w lichtspule versorgen :ask: die antwort lieferten dann die ampere ;) ne 6v 35w lichtspule erzeugt bei mittleren drehzahlen (~4 - 5000) knapp 6 ampere. fast genausoviele ampere, nämlich ca. 4.5 - 5, benötigt die h4 birne im betrieb. ich erinnerte mich in dem zusammenhang nämlich an irgendnen thread den ich hier mal im forum gesehen hatte. vonwegen simson limaspulen sind konstantSTROMquellen.

    nunja, nicht lang gefackelt und den ganzen zündungskrams mal eingebaut in die simme. und man glaubt es kaum, aber: im leerlauf spuckte die 6V spule ohne last auch ca. 6v aus. hing die h4 lampe dran sackte es auf ca. 4v ein. bei 5000 umdrehungen lagen ohne last ca. 16 - 17v an. die h4 lampe hab ich nur bis ca. 4500 umdrehungen gefahren, da hatte es schon knapp 14v! ab etwa 2500 - 3000 lagen bereits10v an dem ding an ^^

    dasselbe spiel hatte ich dann nochmal mit ner normalen 12v 42w lichtspule wiederholt. leerlauf ohne last ca. 8v, 5000 umdrehungen ohne last waren ca. 18v. mit h4 lampe im leerlauf ebenfalls so um die 4 - 5v. bei 6000 umdrehungen war bei ~10v schluß :P

    meine frage ist jetzt: ich hab alles von ner 12v halogen zündung. elba, ewr, hs1 reflektor. ich würde natürlich sehr gerne h4 licht einsetzen und würde die 6v lichtspule drin lassen wollen. hat jemand damit irgendwelche langzeiterfahrungen? wenns die h4 lampe öfters killt is nich so wild, da komm ich fix und günstig (teils für lau ^^) an ersatz. aber den ewr würd ich mir nur ungern zersäbeln wollen :wallknocking: ...

    daß das licht erst ab ca. 2500 - 3000 umdrehungen "kommt" ist nicht so schlimm, damit kann ich leben :> nur die batterie wird sich glaub ich nicht unbedingt über meine fernlichtschaltung "freuen" :D 60w nuckeln denke ich schon ganz gut an dem kleinen ding :P (is aber nur für lichthupe *gg*)

    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist (aber nicht mit U-Zündung kommen :lol:)

    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :evil:) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :-D) <> NTV - die grüne Ente (das große Möff halt :P)

  • Re: erfahrungen mit 12v 55/60w h4 direkt an 6v 35w lichtspule?!

    Zu den Watt... P = U * I, also selbst wenn Du 6 Ampere hast (weiß jetzt nicht,
    wieviel benütigt werden), sind das bei 12V nur noch 3 A.
    Ansonsten check ich auch nicht genau was da gerade passiert, aber
    wenn Du versuchst ne 12V Birne an einer 6V Spule zum Laufen zu
    bringen... viel Spaß. Entweder passiert garnichts, oder die Spule wird
    über kurz oder lang durchbrennen.
    Auf die benötigten 60W kommste niemals. Also wenn, dann Lichtspule
    umlöten auf 12V und entsprechende (35W) Lampe dranhängen.
    Wobei Du dann wahrscheinlich den Originalreflektor nutzen musst.

    Wenn Du Dir Ausschuß leisten kannst und willst, probier es halt aus.
    Ansonsten würd ich auf Nr. Sicher gehen.

  • Re: erfahrungen mit 12v 55/60w h4 direkt an 6v 35w lichtspule?!

    ganz einfach, für deine Spulen ist das quasi n Kurzschluss und da der strom nicht reicht um den Faden der Lampe zum glühen zu bringen, sackt die spannung bei Maximalstrom ab (der punkt mit den 10V), defakto geht es also nicht eine H4 Lampe bei dir einzubauen

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: erfahrungen mit 12v 55/60w h4 direkt an 6v 35w lichtspule?!

    die spulen sind kurzschlussfest, die kanste dauerhaft im kurschluss betreiben hab auchmal die elektrik vonner feldkarre geändert, da war das um das licht abzuschalten.... :hammer:

    langzeiterfahrung? naja, bei meiner freundin hatten wir immer an 6v35W spule 12V 35W glühobst, das hielt genausolange wie ne 6v birne, war aber viel heller als die 6v lampen. (undgefährt so hell wie h4 nurnich sone gute ausleuchtung)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!