Simson s51 5 Gang?

  • Hey Leute,
    Ich hab ma ne Frage,
    ich überlege wie ich meine Simson schneller machen könnte.
    natürlich mit möglichst wenig aufwand/Kosten ;).
    Ich habe in meiner B2-4 ja schon serienmäßig nen 4 gang getriebe drinnen,
    aber ich überlege ob ich mir vielleicht ein 5 oder gar ein 6 gang getriebe einbauen lasse,
    weil ich erstens die Simson wenn ich 65-70 fahre fast schon auf 9k umdrehungen habe und das nciht gesund ist.

    Nahezu alles an meiner simson ist Original, mal abgesehen von vergaser, für den ich ein gutachten habe, was würde mir ein 5ter gang kmh-technisch in etwa bringen, also was könnte ich an kmh herauskitzeln ? Was für ein 5ter gang würde sich empfehlen [hab was von lang und kurz gelesen, sorry ich bin ein totaler noob ;)] Was kann so etwas kosten wenn cih es in der werkstat machen lasse?
    Ein 6ter gang dazu, würde so etwas sinn machen? weil so stark ist ne ori simme ja nciht.


    Ja ich weiß dass es illegal ist ;)

    danke für die antworten ;)

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    5 gang beim ori wenn dann nur kurzer 5ter gang, weil alles andre schafft der stinomotor nicht! und selbst das ist eigentlich ne sinnlose kosten-nutzen rechnung weil du bezahlst 140 ocken für das getriebe, wirst nicht allzusehr schneller, sondern kannst nur die übersetzung ein stück kürzer wählen, wirst also ein stück schneller beschleunigen!

    Das ist komplett sinnlos!

    6Gang getriebe gabs nur mal für die s50 und wird nicht mehr hergestellt, wäre für dich im alltag sowieso nix, also ist es eh egal!

    beschäftige dich lieber erst etwas mit der materie und entscheide dann, denn plug & play is an der simme immer so ein ding was selten funktioniert.

    Wie gesagt ist immer besser sich erst zu belesen und dann das richtige für sich rauszusuchen, vor allem zylindertechnisch, bevor du jetzt irgendwas kaufst, was dir sowieso nix bringt

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Das ist illegal! :D

    Also 6 gang wirste wohl schwer finden. 5 Gang auch nicht sehr sinnvoll, schafft ein 50er kaum auszudrehen. Höhstens mit einem sehr kleinen Ritzel aber da haste dann jeden Gang kurz übersetzt.

    Ich weiß ja nicht was du fürn Zylinder hast aber ein stino dreht nicht bis 9k und aufjedenfall nicht bei 65.

    Einfach nur die Übersetztung ändern wirst du aufjedenfall nicht viel spass haben. Da du entweder kaum beschleunigung hast und extrem lange brauchst um die Vmax überhaupt zuerreichen oder der Motor schafft es noch nicht mal überhaupt richtig auszudrehen bei einer zulangen übersetzung.
    Wenn da müsstest du dir schon ein bissel stärker Zylinder drauf bauen. -> Versicherungsschutz weg, keine ABE mehr falls du nur M oder B hast fahren ohne Führerschein. Falls dus trotzdem machen willst und willst nicht viel ausgeben kann ich dir den MZA 80 oder 70/4 AKF empfehlen, die sind tipp top für den Preis. Musst höhstens die Übergang nochmal ein bissel nachbearbeiten aber ansonsten, empfehlswert.

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Bist du sicher dass du ne ori übersetzung hast ?
    Normalerweise läuft die Simme gute 80 bei 9000 Touren. Vom 5 Gang würd ich dir ebenfalls abraten, da du da höchstens ne bessere beschleunigung rausholst und am berg besser hochkommst, da du insgesammt kürzer übersetzten kannst. Du kannst ja mal testweise vorne ein 16er Ritzel drauf machen und schauen ob du dann besser bei weg kommst. Normal ist ja schon ein 15er drauf aber bei deiner angabe oben von wegen 65 bei 9000 Touren glaub ich da nich dran :D . Ritzel ändern kommt dich auch wesentlich billgiger als ein 5 Gang.

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Danke für die antworten, hab mich schon gewundert warum ich so hoch drehen muss...
    aber, ja er dreht wirklich so hoch, sogar noch mehr, aber da bekommt man ja schon beim zuhörn aids ;).... vorgänger meinte es wäre ncihts verändert wordern, aber man soll ja nicht jedem glauben ;)

    naja, ich werd ma sehn dass ich mir nen ritzel besorge ;)

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Zitat von Stingray

    Danke für die antworten, hab mich schon gewundert warum ich so hoch drehen muss...
    aber, ja er dreht wirklich so hoch, sogar noch mehr, aber da bekommt man ja schon beim zuhörn aids ;).... vorgänger meinte es wäre ncihts verändert wordern, aber man soll ja nicht jedem glauben ;)

    naja, ich werd ma sehn dass ich mir nen ritzel besorge ;)


    kann es sein, dass er auch nen 4 Takter verbaut hat ? ;)
    2 Takter dürfen/können so hoch drehen, ohne dabei schaden zu nehmen.

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    5 Gang an einer S51 ist zb Verboten, da sich die Bauerartbedingte Höhstegeschwindkeit erhöht. Bei Übersetzung sieht das ganze immer ein bisschen anders aus!

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Zitat von Bart_Simson

    mit nem orgi 50er? kannste knicken. der wird ne mehr als reelle 70 gehen, egal mit welcher überstzung, der hat einfach nich genug kraft

    ...selbstverstaendlich geht das, aber nur mit einer geringeren Gangueberschneidung in den einzelnen Gaengen. Damit meine ich, das du ein 5-Gang einbauen (lassen) kannst, dann ein 14er oder sogar das 15er Sekundaerritzel beibehalten und der zieht den 5ten garantiert durch. Bei uns im Norden jedenfalls, denn hier sind die Simsons meines Erachtens nach fuer den 1-Personenbetrieb zu kurz uebersetzt...der hoechste Berg hat hier gerade mal 179m ;) .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    Zitat von Bart_Simson

    mit nem orgi 50er? kannste knicken. der wird ne mehr als reelle 70 gehen, egal mit welcher überstzung, der hat einfach nich genug kraft

    ...selbstverstaendlich geht das, aber nur mit einer geringeren Gangueberschneidung in den einzelnen Gaengen. Damit meine ich, das du ein 5-Gang (23/32) einbauen (lassen) kannst, dann das 14er oder sogar das 15er Sekundaerritzel beibehalten und der zieht den 5ten garantiert durch. Bei uns im Norden jedenfalls, denn hier sind die Simsons meines Erachtens nach fuer den 1-Personenbetrieb zu kurz uebersetzt...der hoechste Berg hat hier gerade mal 179m ;) .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Simson s51 5 Gang?

    ich bezweifel das trotzdem bissl, bei bissl gegenwind geht der auf ejden fall voll in die knie, wenn du zu zweit fährst sowieso
    ausserdem brauch der nen ellen anlauf, damit der den 5gang voll ausdreht. mir wäre ein "schongang" keine 150euro wert. Davon abgesehen wohn ich im gebirsch^^ und da nützt mir ne lange übersetzung eh ne viel^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!