Kein Zündfunke bei SR50. Zündspule, kondensator, Kerze...neu

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Nach der Restaurierung und komplett Regeneration des Motors meiner SR durch eine prof. Firma, habe ich keinen Zündfunken mehr.

    Wie schon beschrieben. Kondensator, Zündspule Zündung usw. alles neu und eingestellt.

    Meine Frage ist jetzt, wie weit muss ich die SR 50/1 BJ.89 verkabeln um einen Zündfunken zu erreichen.
    Status im moment-> Zündspule verkabelt. Masse und vom Motor (bw)

    Sollte so eigentlich funktionieren. Hab es mit einem erfahrenen Schraubääär verkabelt. ;)
    Danach habe ich eine neue Zündspule gekauft und nunja, mein Problem besteht weiterhin !!!

    würde mich über antworten freuen.

    dk

  • Re: Kein Zündfunke bei SR50. Zündspule, kondensator, Kerze...neu

    das braune Kabel was von der Grundplatte kommt beim Antreten gegen masse reiben, dabei muss ein kleiner funken zu sehen sein...

  • Re: Kein Zündfunke bei SR50. Zündspule, kondensator, Kerze...neu

    Also wenn ich das bw Kabel was von der Grundplatte kommt, an Masse halte wärend ich kicke, passiert garnichts. Mir ist nun aufgefallen das die Firma, eine andere Schwungmasse verbaut hat wie vorher drin war. Damit mein ich, das die nummer nicht identisch ist. Magneten waren defekt.

    Kann dies auch der Grund sein oder eventuell doch Kondensator ?

  • Re: Kein Zündfunke bei SR50. Zündspule, kondensator, Kerze...neu

    nicht gegen Masse halten nur leicht reiben. Bei Der Unterbrecherzündung gibt es zwei verschiedene Schwungscheiben. Grundsätzlich gibts 3 verschiedene Polräder, nämlich die der U-Zündung aus der Vogelserie, der U-Zündung aus den S- u SR50/80-Modellen u die der Elektronikzündung. Is der Nocken gewölbt u die Kerbe für den Halbmond sitzt auf der dicken Seite, handelt es sich um ein Polrad der Vogelserie, is die Kerbe auf der dünnen Seite, isses ne S51-ff-Unterbercherzündung. Is der Nocken hingegen gleichmäßig u zwischen den Magneten befindet sich ne V-förmige Kerbe, isses ein Polrad der elektronischen Zündung.

    Deine Kerbe muss auf der dünnen Seite sein, da sonst der Nocken 180° versetzt ist.
    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!