Hey Ho Leute,
Ich habe ne Schwalbe KR 51/2, 3-Gang und wollte ein bisschen schneller fahren.
Wollt mal euch Experten fragen inwiefern es so ein 60er Zyli bringt.
http://cgi.ebay.de/Simson-Zylinde…oQQcmdZViewItem
Hab jetzt nicht so die Ahnung und wollte deshalb fragen:
Brauche ich noch andere Teile um das zu verbauen(Vergaser oder so)?
Inwiefern benötige ich Kenntnisse auf dem Gebiet, heißt ist es kompliziert das zu verbauen?
Wie lange dauert der Umbau?
Worauf muss man beim Einfahren achten?
Achso, ich weiß schon dass ich durch den 60er keine 20 km/h mehr mache, aber frage mich inwiefern der unterschied spürbar ist.
Wollte halt nicht allzu viel Geld ausgeben, deswegen auch nur 60er (außerdem bei 70er wieder Motor aufbohren und so ein Bums, denke nicht dass ich das kann).
Falls jemand noch andere billige Alternativen hat um die Schwaller schneller zu machen wäre ich dankbar!
60ccm Zylinder
-
-
Re: 60ccm Zylinder
http://ostoase.de/xtcom/product_info.ph ... 04c1d759bf
der anbieter ist forum vertreten und kann dir deine fragen beantworten
-
Re: 60ccm Zylinder
mit den dingern macht man nichts falsch, ist fürn anfang garnicht so schlecht...
den rest kannst du eigentlich stino lassen, und man merkt schon einen unterschied zu dem 50ccm vorher...
preisgünstiger wirst du fast nicht kommen...
grüße -
Re: 60ccm Zylinder
k, danke, hoffe dass noch jemand anderes mal was sagen könnte!
-
Re: 60ccm Zylinder
...sry
-
Re: 60ccm Zylinder
mehr geschwindigkeit erreichst du damit nur wenn du ein größeres ritzel fährst, da der zylinder nicht mehr drehzahl hat als ein originaler. nur die leistung des zylinders ist etwas höher, wodurch man eine bessere Beschleunigung erreicht und man auch ein 1 Zahn größeres Ritzel fahren kann.
der umbau dürfte als Ungeübter in 1 Stunde getätigt sein, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl.
4 Schrauben am Kopf lösen, Kopf und Zylinder abnehmen
WICHTIG: das Kurbelgehäuse nun mit einem Lappen verstopfen
mit einer kleinen Zange die 2 Sicherungsringe des Kolbens lösen, NICHT ins kw gehäuse fallen lassen (Daher der Lappen)
Kolbenbolzen wenn nötig mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers herausdrücken, dabei dem Kolben aber etwas in die andere Richtung Druck geben, damit das untere Pleuellager nicht belastet wird
die 2 Anlaufscheiben die auf dem Kolbenbolzen sitzen und dann runterfallen wenn du ihn herausschiebst auch nicht ins Gehäuse fallen lassen
Kolben abnehmen
oberes Nadellager im oberen Pleuelauge belassen, Anlaufscheiben mit etwas fett links und rechts anheften
Kolben vorsichtig draufschieben und versuchen kolbenbolzen durch kolben + anlaufscheiben + nadellager hindurch zu schieben, das ist als Anfänger etwas hakelig und kann schonmal ne viertel Stunde in Anspruch nehmen, nur nicht die Nerven verlieren
wenn der Kolben drauf ist wieder mit den Clips sichern und den Zylinder aufschieben, dabei die Kolbenringe so am Ringstoß vom Kolben zusammendrücken, dass sich der Zylinder draufschieben lässt
zylinder vorher leicht einölen
das mit den ringen is auch nochmal etwas hakelig, aber machbar
kopf wieder drauf und schrauben GLEICHMÄßIG festziehendas wars
zum einfahren benutz mal die suche.
MfG
-
Re: 60ccm Zylinder
jo is schon fürn anfang ne schlecht, ist billig, und man merkt schon nen unterschied vorallem wenns bergauf geht oder man zu zweit fährt.
-
Re: 60ccm Zylinder
Hallo, also wir können nur noch eins zusteuern und euch ans Herz legen, wenn ihr es schon günstig sucht nehmt wenigstens 1.Qualität (Almotzylinder) und keine Alternativhersteller.
1.Qualität kostet im schnitt nur ein paar Euronen mehr und habt ein paar hundert Km mehr Spaß .. weil Kolben auch K20 Aluminium ist ..http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 60cm-.html
http://ostoase.de/xtcom/product_info.ph ... -SR50.html
und auf Anfrage müssen euch Händler auch Auskunft drüber geben ob ihre Ware von einem Alternativhersteller ist (meißt keine EU Herkunft)
MfG OstOase.de
-
Re: 60ccm Zylinder
Zitatkopf wieder drauf und schrauben GLEICHMÄßIG festziehen
naja gleichmäßig^^, einfach die muttern mit der Hand andrehen bis die sich nicht mehr mit der Hand anziehen lässt.
Dann schön ÜBER KREUZ, zb unteren links nur ein paar umdrehung dann oben rechts, unten rechts oben links und genau der gleichen Reihenfolge immer wiederholen bis die Muttern fest sind, aber vorsicht nicht zusehr anziehen. Vorallem nicht wenn deine Stehbolzen schon einen weg haben...
Dann natürlich erstmal wieder einfahren 1:33 reicht dicke beim 60er noch weiter runter brauchst du nicht gehen.
Meine Meinung nach ist ein 60er quatsch und für so ein minmales plus würde ich nicht meine ABE und mein Versicherungsschutz verfliegen lassen.
Also überlegs dir gut, lieber ordentlich oder gar nicht. -
Re: 60ccm Zylinder
ein 60er ist auf alle Fälle kein Quatsch. Der Unterschied zum Originalen ist schon deutlich spürbar und zwecks Bullerei hatte ich zu meine Simmehochzeiten absolut keine Probleme. Solang man alles halbwegs originaloptisch und soundmäßig gehalten wird (den Bullen einfach keine Grundlage zum Mißtrauen geben). Da fällt ein kleiner 60er gar nicht auf, weil er leistungsmäßig sich nicht drastisch unterscheidet vom 50er. Auf alle Fälle besserer Anzug und ein paar km/h bringt er.
-
Re: 60ccm Zylinder
Zitat von Crunein 60er ist auf alle Fälle kein Quatsch. Der Unterschied zum Originalen ist schon deutlich spürbar und zwecks Bullerei hatte ich zu meine Simmehochzeiten absolut keine Probleme. Solang man alles halbwegs originaloptisch und soundmäßig gehalten wird (den Bullen einfach keine Grundlage zum Mißtrauen geben). Da fällt ein kleiner 60er gar nicht auf, weil er leistungsmäßig sich nicht drastisch unterscheidet vom 50er. Auf alle Fälle besserer Anzug und ein paar km/h bringt er.
wieder ein Patientes geht nicht um die Bullen
sondern fahren ohne FS und versicherungsbetrug und erlöschen der betriebserlaubnis
-
Re: 60ccm Zylinder
Zitat von robbx79
wieder ein Patientes geht nicht um die Bullen
sondern fahren ohne FS und versicherungsbetrug und erlöschen der betriebserlaubnis
wenn ihn das interessieren tät hätt er doch nicht die Frage hier rein gestellt. das weiß doch jeder selber oder? die gefahr erwischt zu werden trägt jeder selber, das ist klar und muss jeder für sich selbst entscheiden. wer veranlasst eigentlich das deine bude auf den prüfstand kommt und du somit ohne versicherungsschutz und ohne gültige abe gefahren bist? macht das nicht mehr die bullerei? neuerdings der forst oder die drei damen vom grill.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!