Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

  • Nabend,

    da es ja nun bald wieder los geht, wollte ich mir nochn Moped zulegen... Gesagt, getan. Naja, Zustand ist so lala und ich ärger mich ein bisschen über die ganze Aktion, nun aber zum Problem:

    Der Tank und der Rechte Seitendeckel ist noch in einem guten Zustand und nur der Linke Seitendeckel ist ne Mondlandschaft... Nur will ich nicht neu lackieren da mir der Originallack sehr wichtig ist...

    Was kann man dagegen noch tun? Bitte keine sinnlosen Antworten wie neu lackieren oder so...

    Hier mal nen Bild:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/otmxmzc3a2ts_vs/s7300570.jpg]

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    hi, ich würds mal mit lackpolitur probieren gibts im obi koste nicht die welt 5€ die dose und reichst locker für tank und seitendeckel.....!! ich glaube da gibts verschiedene musste ma lesen für stark verwitterten lack mittel und leicht.....
    hoffe konnte weiterhelfen!! :rolleyes: mfg

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    evt. vorsichtig mit 1000er oder 2000er schleifpapier nassschleifen, dann polieren und anschließend mit klarlack versiegeln.

    fakt ist: ohne neulackieren wirst du die Flecken nicht vollständig entfernt bekommen.

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Zitat von robbx79

    politur ist logisch,es geht ja darum das es nicht wieder/weiter rostet :help:


    naja klarlack was willste denn sonst machen? :thumbup: mfg

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Hab auch mal gelesen das man Rostflecken mit heißem Zitronenwasser entfernen kann.
    Danach abwaschen und gut abtrocknen!!

    Oder mit Alufolie abreiben, die man vorher (und immer wieder) in Cola eintaucht. Hinterher mit Autowachs etc. gut einwachsen.

    Als dritte Möglichkeit mit handelsüblichen kalklösenden Reinigungsmitteln oder mit normalem Haushalts-Essig entfernen.
    Auf Verkrustungen einen angefeuchteten Lappen legen und mehrere Minuten einwirken lassen.

    vieleicht funktioniert der ein oder andere Tip! :rolleyes:
    sehr gut soll ja auch das einwachsen nachdem man den klarlack aufgetragen hatt sein...(also nicht gleich nach dem sprühen natürlich nach der Einwirkzeit....)
    mfg

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Zitat von gfksimson

    probiersdochmal mit bref power reinigeroder so. in der werbung haben die auch immer die rostflecken vom boden abbekommen.
    aber mal ganz ehrlich die flecken sehen irgendwie mehr stark oberflächlich aus. oder täuscht das?

    Nein, kommt vom Material... nicht nur Flugrost, leider. Ich werd mal paar Sachen testen, hauptsache der Lack leidet nicht :O

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Ich würd die Roststellen vorsichtig abkratzen ect., mal zum Lacker deines Vertrauens gehen und fragen ober er dir genau diesen "ausgeblichenen" LAckton anmischen kann, und dann mit nem Pinsel die entrosteten Stellen vorsichtig ausbessern!

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Zitat von Ifa Freund

    Ich würd die Roststellen vorsichtig abkratzen ect., mal zum Lacker deines Vertrauens gehen und fragen ober er dir genau diesen "ausgeblichenen" LAckton anmischen kann, und dann mit nem Pinsel die entrosteten Stellen vorsichtig ausbessern!


    ja da haste recht so würde ich es auch machen.

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    ja lass dir den farbton anmischen und kratz bzw schleif die roststellen etwas weg. dann den lack auf die stellen. es rostet ja nur weiter wenn luft ran kommt

    Schwalbe
    - 70 er
    - Vape
    - Lack: Perlgrün ( metallick)

  • Re: Aufarbeitung für Tank mit Rostpickeln?

    Zitat von STVO

    und haste schon erfolge?? mfg

    nicht wirklich... lass es einfach so... gammelt halt vor sich hin :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!