hallo
könnt ihr mir mal ein paar zweitakt 125er nenen ?!
preislich sollte es so durchschnittlich nicht über 800 euro gehen 
danke 
  mfg nobifant
 mfg nobifant
zweitakt 125er
- 
			
- 
			Re: zweitakt 125er die meisten fahrn ja rs, mito und nsr 
 was auch geil is is ne suzuki rg125, ne yamaha rd125, beides halt strassenmaschinen
 yamaha dt is auch geil und günstig
 aber ich denk mal für 800 euro wirste wohl nix finden, vll ne 80er
- 
			Re: zweitakt 125er hatte auch schon an ne 125er z gedacht aber finde da auch nichts günstiges ...könnte mir voll in arsch beißen hatte früher mal ne 150er mz für 150 euo bkommen halben tag geschraubt un sie lief ... 
 naja jetz isse weg ...hätte ich se noch einfach 125er zyli druaf und gut is
 naja
 mfg
- 
			Re: zweitakt 125er Zitat von Nobifant... 
 naja jetz isse weg ...hätte ich se noch einfach 125er zyli druaf und gut is
 naja
 mfgstell dir das nicht so einfach und günstig vor... habs grad selber durch... find mal nen 125er ES Zylinder mit Kopf, dann brauchste noch 22er Gaser und Ansaugstutzen... Kauf dir doch wieder ne 125er MZ... versuchs mal bei Omoma.de vll. wirste fündig^^ 
- 
			Re: zweitakt 125er achso yamaha tzr gibts auch noch 
 is nicht so teuer
 wie gesagt als 80er sind die sachen viel billige
 bei der dt einfach den 115er mallossi satz drauf und andren auspuff, dann kannste mit den 125er strassenmaschinen gut mithalten, wenn die gedrosselt sind ziehst se locker ab
 die machen alle bei 7000 zu
- 
			Re: zweitakt 125er Vielleicht auch ma nach ner Cagiva Raptor / Planet schauen, ist optisch meiner Meinung nach die schönste 125'er Zweitakter (außer bei der Planet die hässliche Auspuffverkleidung), und auch technisch bzw. vom Fahrkomfort (z.B. die Haltung des Fahrers) ist sie sehr gut. 
- 
			Re: zweitakt 125er Bis 800€ fällt mir höchstens die TZR und die NSR ein. 
 Wobei ich bei den TZR immer sage das diese nur in die Hände von erfahrenen Fahrern gehören, und keinen Heizern die "das Teil bis zur Unendlichkeit treten" wollen.
- 
			Re: zweitakt 125er Für 800€ könntest du schon ne relativ ordentliche 125er ETZ bekommen 
 (bzw. ne 150er, die auf 125 umgestrickt wurde).Da ist aber viel Schrott unterwegs. Hatte das vor ein paar Jahren mit meiner durch. 
 Wurde von jemandem aufgebaut, der meinte, dass er Ahnung davon hatte.
 Nach dem Kauf hatte ich nur Stress mit ihr, nach einem Termin in der Fachwerkstatt lief sie top.Ergo: Am besten bei nem gewerblichen kaufen. 
- 
			Re: zweitakt 125er Also in dem fall würde ich dir zu einer dt oder mz sm raten. 
- 
			Re: zweitakt 125er Ich kann dir nur zur Nsr raten! Fahre meine seit über 17000km und hatte nie eine Panne.Sie ist günstig und das überall(Verbrauch,Steuern,Versicherung). 
 Sportliches fahren ist auch möglich,da sie mit wenigen Tricks und geringen Umbaukosten gute Leistung bringen kann(160km/h).Ps:meine Kleine hat jetzt schon fast 40tkm auf der Uhr und läuft einfach spitze! 
- 
			Re: zweitakt 125er Oder ne Husqvarna. Richtig schönes Moped finde ich und hab ich auch schon echt richtig günstig rausgehen sehen bei ebay und so. 
- 
			Re: zweitakt 125er ZitatWobei ich bei den TZR immer sage das diese nur in die Hände von erfahrenen Fahrern gehören, und keinen Heizern die "das Teil bis zur Unendlichkeit treten" wollen. Wieso das? Verstehe den grund nicht (Leistung, Verschleiß) ? 
- 
			Re: zweitakt 125er Gibt leider noch zu wenig davon.  
- 
			Re: zweitakt 125er Und ich habe eine von den wenigen 
- 
			Re: zweitakt 125er Be happy - Will auch noch eine haben, aber mein Budget ertaubts mir net  
- 
			
- 
			Re: zweitakt 125er soll ich dir mal sagen was etwas feines is ne Jawa aber wird dir denke mal net zusagen bzw wirste net rankommen 
- 
			
- 
			Re: zweitakt 125er Naja. Ne gute alte MZ wirds für diesen Preis noch geben, aber keine neue SM. 
- 
			Re: zweitakt 125er Ist ne MZ SM nicht ne Viertakter?  
- 
					
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		