Ich lackiere gerade meinen Krams neu (jaja Baumarkt - aber selber machen macht hat manchmal auch Spaß). Die Nasen werden immer weniger, aber ich habe das Problem das Lack bzw. Grundierung manchmal "wegdrängen" von einigen Stellen. Als würde der Lack "abgestoßen". Da ich eigentlich immer sauber schleife, denke ich mal es liegt vermutlich daran das noch Fette am Lack haften.
Tja, und da halt die Frage: womit entfettet man denn am besten? Ich habe zur Zeit Nitro-Verdünnung und Waschbenzin (was eh noch im Schrank stand). Ersteres hat mir die Grundierung des neuen Schutzbleches abgelöst (
), daher bin ich dann auf das Waschbenzin umgestiegen - aber das scheints ja nicht zu rocken.
Vielleicht ist das ausgelutscht (ca. zwei Monate "offen"), keine Ahnung. Was wäre denn eine sinnvollere Alternative? Also irgendwas, was den Lack nicht angreift, nicht ein paar Stunden ausgasen muss, und trotzdem sauber entfettet? Oder muss ich länger "rubbeln" mit dem Benzin?