Tips zur Höherlegung einer S51?

  • Hallo,

    Ich möchte demnächst meine S51E höherlegen, zum einen wegen der Optik, zum anderen erhoffe ich mir dadurch eine angenehmere Sitzposition (bin 1,95m).

    Nun habe ich dazu 2 Fragen:

    Könnt ihr mir einen guten Seitenständer empfehlen? Vorzugsweise zur Befestigung am Fußrastenträger und stabil genug, die Länge ist nicht ganz so wichtig, die kann mein Bruder mit nem Schweißgerät korrigieren.

    Was mache ich mit meiner freigelegten Kette? Mein Fußbremshebel sieht schon gar nicht mehr so gut aus, weil die Kette da öfter mal schleift, das wird ja nach der Höherlegung noch schlimmer. Ich hab bei LT kugelgelagerte Hartplastikrollen gesehen, hat die schon mal jemand für diesen Zweck verbaut? Oder gibts da bessere Möglichkeiten?

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    eins versteh ich net entweder steh ich gerade aufm schlauch oder ich bin blöd du sagst du erhoffst dir durch eine höherlegung eine angenehmere sitzposition aber wenn du gabel und stoßis und so höherlegst verändert sich trotz allem net der abstand von den fusrasten zur sitzbank ! also effeckt 0 !!! oder irre ich mich da ? :strange:

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Also wenn ich das richtig sehe, müßten längere Stoßdämpfer schon den Abstand zwischen Fußrasten und Sitzbank vergrößern.
    Und selbst wenn nicht, hauptsächlich will ich das wegen der Optik machen.

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    jo aber wenn dann minimal !

    nuja dann gabel verlängern und höhere stoßis rein !

    mfg bcfm

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Also mit ner längeren Gabel (SR50) und längeren Stossis kommt die ganze Kiste höher, das stimmt. Der abstand zwischen Sitzbank und Fussrasten bleibt gleich, es sei denn du vergrösserst einige Rahmenteile.

    Meine Empfehlung zum Seitenständer, Enduro Fussrastenbock nehmen, der hat ne Aufnahme dran, da kann man sich dann auch nen längeren Ständer basteln. Oder einen umbaun und dran schweissen. Die Teile die man auf die Hinterachse steckt sind eher nicht gut, ausserdem erschweren sie den Hinterrad Ein- und Ausbau sinnlos.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    der_Ed Ja, das mit den Seitenständern für die Steckachse hab ich auch schon öfter gelesen, deswegen hab ich ja gleich nach einem für den Fußrastenbock gefragt.
    Kann mir da jemand vielleicht ein bestimmtes Modell empfehlen?

    Da ich sowieso ab morgen mein komplettes Moped zerlegen und den Rahmen gegen einen Endurorahmen wechseln werde, kann ich bei der Gelegenheit auch gleich mal gucken, ob man die Fußrasten nicht etwas tiefer bekommt und wie das mit dem Fußbremshebel und dem Schalthebel paßt.

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Meinst du nicht eher eine Starschwinge? Wüsste nicht das S53 das hatte (wenn dann nur ein paar Sondermodelle).

    Du kannst hinten auch verlängerte MZ-Stoßdämpfer nehmen. Vorne kann man auch Distanzstücken drehen, aber das ist nicht das stabilste. Ansonsten wurde alles schon genannt.
    Bedenke aber das zu hoch ziemlich dämlich aussieht ;)

    Und du brauchst diese Umlenkrollen für die Kette, wie du oben schon richtig geschrieben hast.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Ja, sowas gabs auch bei der S53, sollte besser passen als die vom Star.
    Mich würde dabei aber das Wegfallen der Kettenschläuche stören.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Genau, hab ich beim Schubert im Shop gesehen die S53 Schwinge...

    @ED: Ohne Kettenschläuche fahr ich schon, seit ich die Simme hab, also seit Mai 08.

    Meister: Ich wollte auch keine 30cm höher, halt ne Telegabel vom SR50 und hinten genausoviel höher. Ich hab seit ein paar Monaten Federbeine dran, die 2cm länger sind als original, daher wahrscheinlich auch der erhöhte Kontakt von Kette und Bremshebel, aber nächste Woche kommen da die verstellbaren Federbeine vom SR50 rein, die sind ja wieder in Originallänge.

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: Tips zur Höherlegung einer S51?

    Dann war die sicher nur an den S53 Enduros dran, stimmts? Weil so kenn ich die nur als normale wei aus der S51.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!