Re: Nicht wegschauen.
oh man oh man...und ich hab schon wieder ein halbes schwein paniert und ausgebacken...(köchlein halt)
ja schnitzel werden fachlich korekt ausgebacken und nicht gebraten...wie von mutti zuhause...^^
Re: Nicht wegschauen.
oh man oh man...und ich hab schon wieder ein halbes schwein paniert und ausgebacken...(köchlein halt)
ja schnitzel werden fachlich korekt ausgebacken und nicht gebraten...wie von mutti zuhause...^^
Re: Nicht wegschauen.
Zitat von chechenAlles anzeigenLeidensfähigkeit hängt m.E. mit der kognitiven Leistung direkt zusammen,
da Antizipation künftiger negativer Zustände bei intelligenteren
Tieren ausgeprägter. Hatte die Rechnung ja schonmal, Schwein intelligenter
als Kuh, dafür nur 1/3 soviel Fleisch. Insofern halte ich es für
vertretbarer Rind zu essen. Mag vom ökologischen Standpunkt aber
widerum schädlich sein, also je mehr man versucht ein ethisch
korrektes Leben zu leben, desto mehr baut man sich ein.
Geht das nicht alles eine Ecke zu weit ?
Meine Großtante hat auch ihren Hund solange nur mit Kartoffeln gefüttert, bis der die gefressen hat, insofern hast du Recht dass man nicht unbedingt Fleisch zur Ernährung braucht, auch als Fleischfresser nicht, das arme Tier lebt heute noch.
Überall wird mehr Naturverbundenheit geprädigt, sei es in der CO2-Debatte (was sehr fraglich ist), in der Bionik oder in fernöstlichen Lebensweisheiten.
Aber was eben sehr natürliches ist ist für mich das Fleisch-essen. So wie es die Natur uns zeigt, es unsere Vorfahren gemacht haben und ich auch machen werde.
Nicht um andere damit zu provozieren, oder um Tierquälerei zu unterstützen (Nein das will ich wirklich nicht, auch wenn ich mir zuviele Supermarktprodukte kaufe), sondern aus vollster Freude am Hedonismus.
Re: Nicht wegschauen.
Nun, es mag "normal" für dich sein, weil du es so "gewohnt" bist.
Kleinkinder essen ja auch noch kein Fleisch.
Japaner werden in Deutschland depressiv, weil das Essen hier "so anders" schmeckt (umgekehrt übrigens genauso). Man ist froh, zu "seiner" Kost zurückzufinden.
Also Fleisch doch nur Gewohnheit? Ich denke schon. Für Inuit zum Beispiel sind tierische Fettreserven überlebensnotwendig - dort gibt es keine anderen Fettlieferanten. Wie auch, da wächst ja nix.
Aber für uns? Ich weiss nicht. Noch was zur "Moral" des "gut gehaltenen Tieres":
In der Regel wird auch eine artgerecht herangezogene Sau nicht etwa geschlachtet kurz bevor sie "natürlich Tod" umfällt. Wenn man es mal genau betrachtet, wird sie hingegen möglichst früh geschlachtet, wenn sie ausgewachsen ist.
Auf den Menschen übertragen bedeutet das im Grunde, man wird artgerecht gehalten bis man so ungefähr, na, 16, 17 ist, und dann kommt das Bolzenschussgerät. Möglicherweise vor dem ersten Sex, vor der ersten Simson. Fair?
Hinkt der Vergleich? Klar, wenn es nicht hinkt ist es ja kein Vergleich. Aber das gibt irgendwie doch zu denken, oder nicht? Mir schon.
Vielleicht ist eine vegetarische Gesellschaft gar nicht so abwegig. Milch- und Eiproduktion zum Beispiel können Tiere viel länger "erbringen", und danach ja bestenfalls in Rente gehen. Damit wäre auch die Eiweissversorgung aus tierischem Eiweiss - nicht unbedingt nötig, aber hilfreich - kein Problem mehr.
Braucht man also unbedingt ein Bolzenschussgerät damit die Menschheit überlebt? Ich habe nicht das Gefühl. Aber bequemer ist es allemal.
Re: Nicht wegschauen.
Zitat von LGWIn der Regel wird auch eine artgerecht herangezogene Sau nicht etwa geschlachtet kurz bevor sie "natürlich Tod" umfällt. Wenn man es mal genau betrachtet, wird sie hingegen möglichst früh geschlachtet, wenn sie ausgewachsen ist.
Auf den Menschen übertragen bedeutet das im Grunde, man wird artgerecht gehalten bis man so ungefähr, na, 16, 17 ist, und dann kommt das Bolzenschussgerät. Möglicherweise vor dem ersten Sex, vor der ersten Simson. Fair?
Was ist mit dem Fuchs, der das Kaninchen reißt, der Wolf, der das Lamm zerfleischt, der Löwe, welcher die Gazelle per Kehlkopfbiss am eigenen Blut ertrinken lässt.
Fair ?
Zitat von LGWVielleicht ist eine vegetarische Gesellschaft gar nicht so abwegig. Milch- und Eiproduktion zum Beispiel können Tiere viel länger "erbringen", und danach ja bestenfalls in Rente gehen. Damit wäre auch die Eiweissversorgung aus tierischem Eiweiss - nicht unbedingt nötig, aber hilfreich - kein Problem mehr.
Ich glaube das Schwein ist nach 6 Monaten mit einem Bolzen im Kopf froher als die Kuh, die 10 Jahre lang auf 2qm² dahindümpelt oder das Huhn, welches jahrelang mittels künstlichem Licht 2 Tage in 24h simuliert bekommt, um die Legekapazität zu vergrößern.
Vegetarismus ist wie Kommunismus:
Von der Idee her äußerst angenehm, aber irgendwie nicht einheitlich und kompromisslos umsetzbar.
Re: Nicht wegschauen.
Nun, aber der Wolf hat NICHT die Möglichkeit, sich über seine "Lebensart" überhaupt Gedanken zu machen.
WIR können das aber. Wir können den Wolf - wie auch den Hund - als denkendes, fühlendes Lebewesen wahrnehmen. Wer nicht weiss was ich meine:
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=iL-TR1tDN-U%22
Das unterscheidet uns vom hergelaufenen Fleischfresser; wir können Hinterfragen. Und das wirft die Frage auf: MÜSSEN wir nicht eventuell sogar hinterfragen? Oder *sollten* wir?
Ich kann das nicht beantworten, nur die Frage aufwerfen.
Hühner und Kühe kann man artgerecht halten. Meine Großeltern hatten augenscheinlich sehr glückliche Tiere, ebenso die Eltern meiner Freundin. Die haben NICHT "vegetiert". Die haben - davon bin ich überzeugt - glücklicher gelebt als jedes Zootier. Und das wirklich bis sie umgefallen sind.
Das hat mit Kommunismus nix zu tun, sondern mit Ausreden. Meine Meinung.
Re: Nicht wegschauen.
nein brauch man natürlich nicht unbedingt...es geht auch ohne fleisch...aber ohne sieht man besser aus...
ok spass bei seite...der menschliche organismus ist auf fleisch angewiesen, wenn er ausgewogen ernährt werden will. nicht wegen fettsäuren/kohlenhydrate....sondern wegen der eiweißversorgung...unter der eiweißversorgung läuft auch das komplette program der vitamine...denn diese sind enzyme. diese bauen sich auf eiweißbausteine auf...auch auf tierischem eiweiß...denn dafür ist unser körper ausgelegt..
als vegetarier hat man noch ganz gute karten durch die moderne lebensmittel-chemie ersatz zu finden...aber dann ist essig im karton...wer auch keine tierischen produkte aus milch konsomiert hat schon mangel erscheinungen...wer zusätzung fisch und damit auch ungesättigte fettsäuren verweigert...hat sehr schlechte karten diese auszugleichen. der menschliche körper ist nicht in der lage diese selbst zu produzieren... das kann er nur durch fremdzufuhr auffüllen.
warum sehen veganer so ungesund scheiße aus, weil sich genauso auch ernähren...aschfahl/leblos/kraftlos...und immer schön minerlwasser zu...hapa hapa...
olli...ist du denn wenigstens fisch...
PS: hab gerade noch die beiträge gelesen....kühe werden durchschnittlich nach 30 monaten geschlachtet..
Re: Nicht wegschauen.
Zitatok spass bei seite...der menschliche organismus ist auf fleisch angewiesen, wenn er ausgewogen ernährt werden will.
Nein, das ist er nicht. Längst alles schlüssig widerlegt.
Und das mit "Fisch" und "ungesättigte Fettsäuren" zeigt, dass du nicht wirklich so viel Überblick über Ernährungswissenschaften hast, wie du glaubst
Aber gut, das ist Teil des Problems: das einzige, was den Umgang und das Essen von Tieren für den Menschen überhaupt erträglich macht, ist:
1. "wir müssen das tun"
2. Tiere sind nicht intelligent, deswegen minderwertig und dürfen daher (ab)geschlachtet werden
Wenn man diese beiden "Gründe" mal kurz - und sei es auch nur als Gedankenspiel - weglässt, wird einem beim Anblick des nächsten Schnitzels garantiert ein wenig mulmig werden.
Aber auch ich bin ja kein voller Vegetarier, geschweige denn Veganer. Keine Ahnung, was noch wird.
Re: Nicht wegschauen.
omega fettsäuren mein lieber lgw...omega...
nicht allgemein ungesättigte fettsäuren...wir sprechen hier nicht von flüssigen ölen lgw....sondern von fischen.
sei ma net bös...aber ich lag gerade neben der tastatur...vor lauter...
grüssle...ein meisterköchlein....der zettel hat mich 9000 kastanien/äh ...esskastanien gekostet....
und nun besorgs mir bitte...
Re: Nicht wegschauen.
Nun, dann weisst du zwar wovon du reden willst, redest aber von etwas anderem. Also: immer brav auf exakte Formulierung achten, gelle!
Die nächste spannende Frage wäre, ob Omega-3-Fettsäuren wirklich so wichtig sind, wie uns die moderne Lebensmittelzusatzindustrie (was für ein krankes Teil) glauben machen will. Wenn man sich anschaut womit (und zum Teil wie gut) Menschen überleben... hmja. Der Hype ist langsam aber sicher vorbei, was das angeht. Und zu guter letzt: Omega-3-Fettsäuren finden sich z.B. in Lein- und Rapsöl. Und zwar nicht nur in homöopathischen, sondern in ohne weiteres ausreichender Dosis. Und nun?
Vegetarier haben übrigens in der Regel eher ein Problem mit Überschüssen an Omega-6-Fettsäuren, aber das führt vermutlich hier zu weit.
Aber der Punkt war ja eigentlich auch ein ganz anderer.
Wen es trotzdem mal interessiert über die üblichen Vorurteile hinaus, man kann im Internet dazu sehr viel fundiertes finden. Hier zum Beispiel:
http://www.vegetarische-initiative.de/g ... leisch.htm
Da finden sich auch die wesentlichen "Gründe" für den Fleischkonsum - samt meiner Meinung nach jeweils schlüssigem Gegenargument, insbesondere was die Eiweisse angeht.
Ob man's glaubt... nun es gibt die merkwürdigsten "Glaubensrichtungen" auf dem Planeten Erde. Ich zähle "Fleischmusssein" und "Börsenchartanalyse" definitiv dazu.
Man kann sich definitiv ohne Fleischkonsum absolut ausreichend und gesund ernähren.
Ein anderer Punkt wäre, wenn mir jemand erzählt, das er Fleisch einfach gerne ist und darauf nicht verzichten möchte. Das würde ich im Gegensatz zur unwissenschaftlichen "Fleischmusssein"-Theorie sogar noch verstehen.
Re: Nicht wegschauen.
doch lgw
sie sind es...immernoch...schütte mich weiter mit gesuchten daten aus dem net voll...ich hab morgen frei und damit zeit zum lesen...*g*
ernst nehme ich dich dann in dieser frage wenn du nicht nur wissen zusammenträgst auf die schnelle, sondern zb mal einen täglichen ernährungsplan auf dich erstellst...ob nun mit oder ohne fleisch ist egal...es geht um eckdaten.
-gewicht
-kalorienverbrauch
-tätigkeit(ich will fair sein...Stolperfalle...da bin ich in einer prüfung auch reingerauscht... ...war aber nicht die abschlussprüfung, uff)
-sind diese eckdaten abgewogen, erstelle den bedarf der benötigten...betriebsstoffe...
-wäge ab in welchen nahrungarten die benötigten stoffe im richtigen/oder benötigten verhältnis enthalten sind. ergänze nahrungsmittel, die zb einen zu hohen brennwert haben um einen benötigten stoff...zb vitamin oder ungesättigte fettsäure aufzunehmen...
LGW...wenn du mit mir spielen willst, dann richtig....
und komm mir ja nicht mit der waight-watcher tabelle an...
ich will was von deinem wissen sehen..nicht das was du so auf die schnelle zusammengestaubt hast, ohne dir sicher zu sein ob die vegetariar wirklich recht haben...(es steht viel gutes drin...aminosäuren sind gut erklärt,vitaminauflistung ist sehr ordendlich, tierisches eiweiß...naja...grünscheißer halt)
gib gas...
Re: Nicht wegschauen.
Das mit der fleischigen Ernährung ist physiologisch nicht so eindeutig.
Ich kann nur sagen das es auf der Welt genug Menschen gibt die
kaum/kein Fleisch essen und die was das betrifft auch gut über die
Runden kommen.
Ich mache pro Woche 3-4, im Sommer bis zu 10h Ausdauersport
und studiere - alles bei vegetarischer Ernährung. Es geht also.
Zwecks gesünder leben... Schweinefleisch ist nicht so gut, da das
Fett dem menschlichen ähnlich ist (wen wunderts, Schweine sind
ja auch nur Menschen). Mageres Rind und Geflügel ist da schon
sinnvoller.
Ansonsten neigen Vegetarier zu einem leichten Übergewicht,
einfach weil zuviel Kohlenhydrate gegessen werden. Ist zumindest
mein Eindruck.
Früher hab ich über Sojaprodukte gelacht, aber jetzt alle 2 Wochen
was feines auf dem Tisch Nüsse helfen auch mit
Fettsäuren und machen nebenbei noch intellent
Re: Nicht wegschauen.
Also meine "Werte" sind ganz hervorragend, keine Unterversorgung mit irgendwas. Und das ganz ohne Ernährungsplan
Gerade vor drei Monaten noch gechecked. Fleisch? Wenig, nicht nichts. Aber in einer gewissen Entwicklung begriffen
Re: Nicht wegschauen.
Schmonk:
Wie genau lief das nochmal mit der Untertitel-Datei? Wie downloadet man die?
mfG.: vogelfrei
Re: Nicht wegschauen.
Ich kannte das schon vorher. also ganz hab ich es nicht gesehen, aber ich sag mal man darf sich vielleicht nicht ganz so sehr in diese sachen reinversetzen, nicht aber wegschauen.
Also uch werde trotzdem weiterhin fleisch essen
Das video regt trotzdem zum nachdenken an.
Re: Nicht wegschauen.
Zitat von LGWDas unterscheidet uns vom hergelaufenen Fleischfresser; wir können Hinterfragen. Und das wirft die Frage auf: MÜSSEN wir nicht eventuell sogar hinterfragen? Oder *sollten* wir?
...
Hühner und Kühe kann man artgerecht halten. Meine Großeltern hatten augenscheinlich sehr glückliche Tiere, ebenso die Eltern meiner Freundin. Die haben NICHT "vegetiert". Die haben - davon bin ich überzeugt - glücklicher gelebt als jedes Zootier. Und das wirklich bis sie umgefallen sind.
Ja eben, MÜSSEN wir ?
Die Natur sieht vor, dass der Mensch Fleisch ist. Jedes Urwaldvölklein leckt sich die Finger nach tierischen Eiweißquellen, und ich nehme an die haben nicht eine so hoch entwickelte Ethik und Moralvorstellung wie wir. Weil es auch ohne dies geht.
Artgerecht - Keine Frage, bin ich 100% dabei! Alles was wir schlachten ist aus artgerechter Haltung - Hasen, Schafe, Schweine. Und das schmeckt, weil man weiß woher die Substanz kommt.
Leider gehts aus finanziellen Gründen nicht 365 Tage im Jahr eigenproduzierte Nahrung zu essen (Vielleicht im Rentenalter mal ), jedoch hab ich auch keine Probleme im Supermarkt zu konsumieren.
Re: Nicht wegschauen.
Zitat von chechenAlles anzeigenDas mit der fleischigen Ernährung ist physiologisch nicht so eindeutig.
Ich kann nur sagen das es auf der Welt genug Menschen gibt die
kaum/kein Fleisch essen und die was das betrifft auch gut über die
Runden kommen.
Ich mache pro Woche 3-4, im Sommer bis zu 10h Ausdauersport
und studiere - alles bei vegetarischer Ernährung. Es geht also.Zwecks gesünder leben... Schweinefleisch ist nicht so gut, da das
Fett dem menschlichen ähnlich ist (wen wunderts, Schweine sind
ja auch nur Menschen). Mageres Rind und Geflügel ist da schon
sinnvoller.
Ansonsten neigen Vegetarier zu einem leichten Übergewicht,
einfach weil zuviel Kohlenhydrate gegessen werden. Ist zumindest
mein Eindruck.
Früher hab ich über Sojaprodukte gelacht, aber jetzt alle 2 Wochen
was feines auf dem TischNüsse helfen auch mit
Fettsäuren und machen nebenbei noch intellent
vor allem viel zuviele pflanzliche fette in verbindung mit kohlenhydrate
man muß auch den genauen brennwert kennen der einzelnen komponeten...man muß sich darüber im klaren sein das verschiedene nahrungsmittel in kombination verzehrt, eine negative wirkung haben können...
klassisches beispiel was der gesunden ernährung den gar ausmacht, ist die kombination von mehrfachzucker in form von getreidestärke und öl/fett...zeitlich versetzt zu sich genommen unbedenklich...die einzelen verdauungsgänge für diese beiden nahrungsmittel müssten eigendlich getrennt von statten gehen....um das optimum herrauszuholen.....nur schmeckt ne panade halt besser als ein stück zerriebenes brot und ein glas öl...
Daher auch der begriff= Trennkost....diese wird oft angewandt wenn patienten zb unter stoffwechsel erkrankungen leiden..als ein beispiel.
und das steht in der vegetariarseite net wirklich...
dank meines diätkoch-zertifikates klugscheißer ich halt mal bissel rum...*g*
und von dem zettel lass ich mir auch nicht mein mit olivenöl geröstetes chiabattabrot madisch machen...und den büffelmorzalla dazu in balsamicoessig erst recht net....
greetz
Re: Nicht wegschauen.
Zitat von vogelfreiSchmonk:
Wie genau lief das nochmal mit der Untertitel-Datei? Wie downloadet man die?mfG.: vogelfrei
Zunächst benötigst du die Filmdatei:
http://%22http//dl.veg-tv.info/Earthlings.avi%22 <== Rechtsklick und "Ziel speichern unter..." da drauf.
Danach lädst du die Untertitel Datei:
http://%22http//dl.veg-tv.info/de/Earthlings.srt%22 <== Wieder Rechtsklick und "Ziel speichern unter...".
Jetzt noch beide Dateien mit gleichem Namen (Standart: Earthlings) in einen Ordner verschieben und mit einem geeignetem Player die Filmdatei wiedergeben. Hierzu muss ein geeigneter Codec-Pack installiert sein.
Fachlich halte ich mich hier weiterhin raus
mfG Felix
Re: Nicht wegschauen.
Junge Väter + viel Fisch = intelligente Kinder
http://%22http//www.abendblat…1079233.html%22
Also..den kiddies immer fein 2 mal die Woche Fisch zum Verzehr bereiten
Re: Nicht wegschauen.
Hab ich heute auch gelesen. Erstaunlich, wie banalmanche wissenschaftlichen
Beiträge sein können. Der Fakt das die Fettsäuren als Myelinschicht die Nervenbahnen
isolieren und dadurch zur effektiveren Erregungsübertragung beitragen, ist
nichts neues. Ich sag nur Studentenfutter.
Letztens auch: "Sport macht intelligenter". Ach nee.
"ran an den Hering" - Hering hat nur einen geringen Anteil an den wichtigen
Fettsäuren. Wenn, dann fette Fische. Und die sind überfischt.
Wiki hat eine Aufschlüsselung der %tualen Anteile der Omega-3 Fettsäuren,
also ran an die Nüsse *g*
Re: Nicht wegschauen.
Also meinst du, dass die saltatorische Erregungsleitung verbessert wird, wenn der Aufbau der Meylinschicht verbessert wird....klingt logisch^^
Wie wärs, wenn man die geschwindigkeit durch Genmanipulation verbessert?
Bsw. durch eine kleinere Anzahl an rangvirschen Schnürringen....das wär geil^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!